77) Fegnir viljum við komast hjá ófriði, en verði ekki hjá því komist, og eigi nokkur okkar að sæta afarkostum, þá geturðu reitt þig á, að hér standa menn ekki skiptir.
Wir wollen gern diesen Streit vermeiden, en verði ekki hjá því komist (???), und nicht einer von uns stellt harte Bedingungen. Du kannst dich darauf verlassen, daß hier Männer stehen, keine Wechselbälger.
78) Og þarna stendur höfðingi okkar Eyfellinganna."
Und da steht die Anführerin der anderen Eyfellingar.”
79) Anna brosti.
Anna lächelte.
80) En Steinn tvísté í kringum þau og gaf Önnu fremur óhýrt auga.
Aber Steinn trat von einem Bein aufs andere um sie beide herum und sah Anna mißgelaunt an.
81) Sigvaldi hélt áfram:
Sigvaldi fuhr fort:
82) "Ekki verður heimtað meira af þér en þú ert maður til að uppfylla.
“Von dir wird nicht mehr verlangt, als du erfüllen kannst.
Samstag, 31. August 2024
Dienstag, 27. August 2024
4. 3. Hellirinn – Die Höhle (65 - 76)
65) Dýrbítssvipurinn hafði horfið ofurlitla stund af andlitinu á Steini, en nú var hann að koma aftur.
Auf seinem Gesicht hatte sich schon vor kurzem eine besorgte Miene gezeigt, und die kam nun zurück.
66) Svipur Sigvalda tók einnig nokkrum breytingum.
Sigvalds Miene zeigte eine Veränderung.
67) Hann varð alvarlegri og myndugri, nærri því yfirgangslegur.
Sie wurde ernster und gebieterischer, beinahe anmaßend.
68) Hér talaði Sigvaldi með valdi, meira og öruggara valdi en hún hafði haldið, að hann ætti til.
Hier sprach Sigvaldi mit Energie, mehr Energie und Sicherheit, als sie gedacht hatte, daß er besaß.
69) "Ég sagði þér það einu sinni," mælti Sigvaldi, "að vel gæti komið sér fyrir þig að eiga hellinn svo nálægt bænum, ef þú aðeins kynnir að þegja yfir honum.
“Ich sagte dir eines Tages”, sagte Sigvaldi, “daß jemand in die Höhle so nah am Hof gezogen ist, wenn du nur über die Höhle schweigen kannst.
70) Og það hefirðu vonandi gert?"
Und das hast du hoffentlich getan?”
71) "Já, það veit enginn lifandi maður um hann, nema við þrjú, sem hérna stöndum."
“Ja, kein lebender Mensch weiß etwas von ihm, keiner außer den dreien, die hier stehen.”
72) "Jæja, gott er það.
“Ja, das ist gut.
73) Þú þarft ekkert að óttast.
Du hast nichts zu befürchten.
74) Engan lifandi mann getur grunað það, að nokkur maður biðji þig fyrir sakamann, ef mönnum er ókunnugt um hellinn.
Kein lebender Mensch kann ahnen, daß jemand bei dir für den Angeklagten bittet (???), wenn dem Menschen die Höhle unbekannt ist.
75) Og þó að svo skyldi fara, að þetta kæmist upp fyrir einhvern klaufaskap, þá máttu treysta því, að þú stendur ekki einn uppi.
Und sollte es so kommen, daß dies aus Versehen ans Licht kommt, dann kannst du darauf vertrauen, daß du nicht allein dastehst.
76) Allir Eyfellingar standa með þér.
Alle Eyfellingar werden zu dir stehen.
Auf seinem Gesicht hatte sich schon vor kurzem eine besorgte Miene gezeigt, und die kam nun zurück.
66) Svipur Sigvalda tók einnig nokkrum breytingum.
Sigvalds Miene zeigte eine Veränderung.
67) Hann varð alvarlegri og myndugri, nærri því yfirgangslegur.
Sie wurde ernster und gebieterischer, beinahe anmaßend.
68) Hér talaði Sigvaldi með valdi, meira og öruggara valdi en hún hafði haldið, að hann ætti til.
Hier sprach Sigvaldi mit Energie, mehr Energie und Sicherheit, als sie gedacht hatte, daß er besaß.
69) "Ég sagði þér það einu sinni," mælti Sigvaldi, "að vel gæti komið sér fyrir þig að eiga hellinn svo nálægt bænum, ef þú aðeins kynnir að þegja yfir honum.
“Ich sagte dir eines Tages”, sagte Sigvaldi, “daß jemand in die Höhle so nah am Hof gezogen ist, wenn du nur über die Höhle schweigen kannst.
70) Og það hefirðu vonandi gert?"
Und das hast du hoffentlich getan?”
71) "Já, það veit enginn lifandi maður um hann, nema við þrjú, sem hérna stöndum."
“Ja, kein lebender Mensch weiß etwas von ihm, keiner außer den dreien, die hier stehen.”
72) "Jæja, gott er það.
“Ja, das ist gut.
73) Þú þarft ekkert að óttast.
Du hast nichts zu befürchten.
74) Engan lifandi mann getur grunað það, að nokkur maður biðji þig fyrir sakamann, ef mönnum er ókunnugt um hellinn.
Kein lebender Mensch kann ahnen, daß jemand bei dir für den Angeklagten bittet (???), wenn dem Menschen die Höhle unbekannt ist.
75) Og þó að svo skyldi fara, að þetta kæmist upp fyrir einhvern klaufaskap, þá máttu treysta því, að þú stendur ekki einn uppi.
Und sollte es so kommen, daß dies aus Versehen ans Licht kommt, dann kannst du darauf vertrauen, daß du nicht allein dastehst.
76) Allir Eyfellingar standa með þér.
Alle Eyfellingar werden zu dir stehen.
4. 3. Hellirinn – Die Höhle (61 - 64)
61) Nú hefi ég sagt þessari hefðarkonu frá hellinum þínum.
Nun habe ich dieser Dame von deiner Höhle erzählt.
62) Viltu heita okkur trúmennsku?"
Willst du uns Treue geloben?”
63) Anna hélt sér utan við samtalið og lét Sigvalda einan um að færa málið við þennan mann.
Anna hielt sich aus dem Gespräch heraus und ließ Sigvaldi allein mit diesem Mann das Thema verhandeln.
64) Hún horfði á þá til skiptis.
Sie sah sie beide abwechselnd an.
Nun habe ich dieser Dame von deiner Höhle erzählt.
62) Viltu heita okkur trúmennsku?"
Willst du uns Treue geloben?”
63) Anna hélt sér utan við samtalið og lét Sigvalda einan um að færa málið við þennan mann.
Anna hielt sich aus dem Gespräch heraus und ließ Sigvaldi allein mit diesem Mann das Thema verhandeln.
64) Hún horfði á þá til skiptis.
Sie sah sie beide abwechselnd an.
Montag, 26. August 2024
4. 3. Hellirinn – Die Höhle (43 - 60)
43) Munnstór var hann, engu síður en Hallur, en af líkamslýtum hans, voru höfuðbeinin nokkuð úr lagi gengin, svo að augun lágu skáhöll og kinnbeinin voru gengin út.
Er hatte einen großen Mund, wie Hallur, sein Körper war mißgebildet. Die Knochen seines Schädels waren aus der Form geraten, so daß die Augen schräg lagen, und die Wangenknochen waren sehr breit.
44) Tanngarðurinn lá nokkuð hátt.
Die Zähne standen etwas vor.
45) Skeggið var hýjungur einn, en andlitið þó loðið upp undir augu.
Der Bart war nur ein leichter Flaum, aber das Gesicht war behaart bis unter die Augen.
46) Allt gaf þetta andlitinu eitthvert hálfgert rándýrsútlit.
All das gab seinem Gesicht etwas beinahe Raubtierhaftes.
47) "Viltu taka að þér sakamann?" spurði Sigvaldi hálfglettnislega.
“Willst du dich eines Angeklagten annehmen?” fragte Sigvaldi halb schelmisch.
48) Steinn glápti á hann.
Steinn starrte ihn an.
49) "Sakamann -!" át hann eftir.
“Eines Angeklagten!” echote er.
50) "Hvað ætti ég að gera við sakamann?"
“Was soll ich mit einem Angeklagten machen?”
51) "Þú ættir að geyma hann, vernda hann, leyna honum, og halda hann fyrir ofríki þeirra, sem eftir leituðu."
“Du sollst ihn bei dir einquartieren, ihn beschützen, ihn verstecken, ihn fernhalten vor dem Zugriff derer, die nach ihm suchen.”
52) Steinn hló út að eyrum.
Steinn lachte von einem Ohr zum anderen.
53) "Sakamann -!
Einen Angeklagten!
54) Ég að halda sakamann!
Ich soll einen Angeklagten beherbergen!
55) Ha-ha-ha-ha!
Ha-ha-ha-ha!
56) Ég hélt, að enginn sakamaður væri til hér undir Fjöllunum sem stendur."
Ich denke, daß kein Angeklagter hier unter dem Fjall steht!”
57) "Þetta er alvara, Steinn minn," mælti Sigvaldi.
“Es ist mein Ernst, mein Steinn”, sagte Sigvaldi.
58) "Það er satt, að hér er enginn sakamaður undir Fjöllunum sem stendur, enginn sakamaður í þeim skilningi, sem við erum vanir við.
“Es stimmt, daß hier kein Angeklagter unter dem Fjall steht, kein Angeklagter in dem Sinn, den wir gewohnt sind.
59) Sakamaðurinn, sem ég á við, er Hjalti Magnússon.
Der Angeklagte, den ich meine, ist Hjalti Magnússon.
60) Þú veist, að lögmaðurinn hefir gert hann útlægan, og þú veist, af hvaða sökum það er.
Du weißt, daß der lögmaður ihn verbannt hat, und du weißt, woran das liegt.
Er hatte einen großen Mund, wie Hallur, sein Körper war mißgebildet. Die Knochen seines Schädels waren aus der Form geraten, so daß die Augen schräg lagen, und die Wangenknochen waren sehr breit.
44) Tanngarðurinn lá nokkuð hátt.
Die Zähne standen etwas vor.
45) Skeggið var hýjungur einn, en andlitið þó loðið upp undir augu.
Der Bart war nur ein leichter Flaum, aber das Gesicht war behaart bis unter die Augen.
46) Allt gaf þetta andlitinu eitthvert hálfgert rándýrsútlit.
All das gab seinem Gesicht etwas beinahe Raubtierhaftes.
47) "Viltu taka að þér sakamann?" spurði Sigvaldi hálfglettnislega.
“Willst du dich eines Angeklagten annehmen?” fragte Sigvaldi halb schelmisch.
48) Steinn glápti á hann.
Steinn starrte ihn an.
49) "Sakamann -!" át hann eftir.
“Eines Angeklagten!” echote er.
50) "Hvað ætti ég að gera við sakamann?"
“Was soll ich mit einem Angeklagten machen?”
51) "Þú ættir að geyma hann, vernda hann, leyna honum, og halda hann fyrir ofríki þeirra, sem eftir leituðu."
“Du sollst ihn bei dir einquartieren, ihn beschützen, ihn verstecken, ihn fernhalten vor dem Zugriff derer, die nach ihm suchen.”
52) Steinn hló út að eyrum.
Steinn lachte von einem Ohr zum anderen.
53) "Sakamann -!
Einen Angeklagten!
54) Ég að halda sakamann!
Ich soll einen Angeklagten beherbergen!
55) Ha-ha-ha-ha!
Ha-ha-ha-ha!
56) Ég hélt, að enginn sakamaður væri til hér undir Fjöllunum sem stendur."
Ich denke, daß kein Angeklagter hier unter dem Fjall steht!”
57) "Þetta er alvara, Steinn minn," mælti Sigvaldi.
“Es ist mein Ernst, mein Steinn”, sagte Sigvaldi.
58) "Það er satt, að hér er enginn sakamaður undir Fjöllunum sem stendur, enginn sakamaður í þeim skilningi, sem við erum vanir við.
“Es stimmt, daß hier kein Angeklagter unter dem Fjall steht, kein Angeklagter in dem Sinn, den wir gewohnt sind.
59) Sakamaðurinn, sem ég á við, er Hjalti Magnússon.
Der Angeklagte, den ich meine, ist Hjalti Magnússon.
60) Þú veist, að lögmaðurinn hefir gert hann útlægan, og þú veist, af hvaða sökum það er.
Du weißt, daß der lögmaður ihn verbannt hat, und du weißt, woran das liegt.
Sonntag, 25. August 2024
4. 3. Hellirinn – Die Höhle (33 - 42)
33) Í öðru lagi af því, að þar er vígi svo gott, að vaskur maður getur varist þar hundrað manns, eða svo mörgum, sem verkast vill, og aldrei orðið unninn.
Zweitens, daß es eine so gute Festung ist, daß ein tapferer Mann oder auch hundert Männer oder wer weiß wieviele, sie nie erobern kann.
34) Og í þriðja lagi er þetta rétt við bæinn, auðvelt að búast þar um og auðvelt að hafa þaðan samgöngur við aðra menn."
Und drittens ist es nahe beim Hof, deshalb ist es einfach, dort zu warten und Kontakt mit anderen Menschen zu haben.”
35) Anna þagði og hugsaði sig um.
Anna schwieg und dachte nach.
36) Væri þetta allt saman satt, sem hún raunar efaðist ekki um, þá var þessi hellir eins og skapaður handa Hjalta, svo framarlega sem til þess kæmi, að hann þyrfti til slíkra ráða að grípa.
Wäre das alles wahr, was sie nicht bezweifelte, dann war diese Höhle wie geschaffen für Hjalti, vorausgesetzt, es kam soweit, daß er zu dieser Lösung griff.
37) Þegar þau komu heim á Fit, var Steinn bóndi tekinn á einmæli.
Als sie zu Fit nach Hause kamen, war der Bauer Steinn in ein privates Gespräch vertieft.
38) Steinn var bróðir Halls grámunks, þótt lítið ræktu þeir frændsemi sína.
Steinn war ein Bruder des Franziskanermönchs Hallur, doch die Verwandtschaft wurde kaum gepflegt.
39) Enda voru þeir nokkuð ólíkir.
Zumal sie sehr verschieden waren.
40) Ekki var Hallur fagur ásýndum, en þó var Steinn hálfu ljótari.
Hallur war kein schöner Anblick, aber Steinn war fast noch häßlicher.
41) Hann var lítið meira en dvergur að vexti, og gekk höfuðið ofan á milli axlanna.
Er war kaum größer als ein Zwerg, und sein Kopf steckte tief zwischen den Schultern.
42) Skrefstuttur var hann og innskeifur, en þó manna skjótastur á fæti.
Er hatte kurze krumme Beine, war aber trotzdem gut zu Fuß.
Zweitens, daß es eine so gute Festung ist, daß ein tapferer Mann oder auch hundert Männer oder wer weiß wieviele, sie nie erobern kann.
34) Og í þriðja lagi er þetta rétt við bæinn, auðvelt að búast þar um og auðvelt að hafa þaðan samgöngur við aðra menn."
Und drittens ist es nahe beim Hof, deshalb ist es einfach, dort zu warten und Kontakt mit anderen Menschen zu haben.”
35) Anna þagði og hugsaði sig um.
Anna schwieg und dachte nach.
36) Væri þetta allt saman satt, sem hún raunar efaðist ekki um, þá var þessi hellir eins og skapaður handa Hjalta, svo framarlega sem til þess kæmi, að hann þyrfti til slíkra ráða að grípa.
Wäre das alles wahr, was sie nicht bezweifelte, dann war diese Höhle wie geschaffen für Hjalti, vorausgesetzt, es kam soweit, daß er zu dieser Lösung griff.
37) Þegar þau komu heim á Fit, var Steinn bóndi tekinn á einmæli.
Als sie zu Fit nach Hause kamen, war der Bauer Steinn in ein privates Gespräch vertieft.
38) Steinn var bróðir Halls grámunks, þótt lítið ræktu þeir frændsemi sína.
Steinn war ein Bruder des Franziskanermönchs Hallur, doch die Verwandtschaft wurde kaum gepflegt.
39) Enda voru þeir nokkuð ólíkir.
Zumal sie sehr verschieden waren.
40) Ekki var Hallur fagur ásýndum, en þó var Steinn hálfu ljótari.
Hallur war kein schöner Anblick, aber Steinn war fast noch häßlicher.
41) Hann var lítið meira en dvergur að vexti, og gekk höfuðið ofan á milli axlanna.
Er war kaum größer als ein Zwerg, und sein Kopf steckte tief zwischen den Schultern.
42) Skrefstuttur var hann og innskeifur, en þó manna skjótastur á fæti.
Er hatte kurze krumme Beine, war aber trotzdem gut zu Fuß.
4. 3. Hellirinn – Die Höhle (27 - 32)
27) Hann sagði mér undireins frá þessum merkilega fundi, því að ef Steinn segir nokkrum manni nokkuð af leyndarmálum sínum, þá hygg ég, að ég sitji þar fyrir öllum.
Er hat mir zuerst von diesem bemerkenswerten Fund erzählt, denn wenn Steinn jemandem etwas von seinen Geheimnissen erzählt, dann denke ich, daß ich vor allen anderen an der Reihe bin.
28) Hann sýndi mér hellinn í tómi, og ég réð honum til að halda fundinum leyndum, því að vel gæti farið svo, að þessi hellir yrði honum engu minna virði en öll jörðin, ef þagnarinnar væri nógu vandlega gætt.
Er zeigte mir die Höhle, und ich riet ihm, den Fund geheimzuhalten, dafür zu sorgen, daß niemand etwas davon erfährt, und absolutes Stillschweigen zu wahren.
29) Og ég hefi ekki orðið var við, að hann hafi sagt fleirum frá þessu."
Und meines Wissens hat er niemandem sonst davon erzählt.”
30) "En að hverju leyti er þá þessi hellir svo dýrmætur?" spurði Anna og var enn nokkuð áhyggjufull.
“Aber warum erschienen euch diese Höhlen so geeignet?” fragte Anna und war einigermaßen beunruhigt.
31) "Að því leyti fyrst og fremst, erstens að mjög lítið ber á honum neðan af jafnsléttu.
“Am wichtigsten ist es, daß er von der Erdoberfläche verschwindet.
32) Engan mann getur grunað, að þar sé neitt óvanalegt.
Kein Mensch schöpft Verdacht, weil sie dort nichts Ungewöhnliches sehen.
Er hat mir zuerst von diesem bemerkenswerten Fund erzählt, denn wenn Steinn jemandem etwas von seinen Geheimnissen erzählt, dann denke ich, daß ich vor allen anderen an der Reihe bin.
28) Hann sýndi mér hellinn í tómi, og ég réð honum til að halda fundinum leyndum, því að vel gæti farið svo, að þessi hellir yrði honum engu minna virði en öll jörðin, ef þagnarinnar væri nógu vandlega gætt.
Er zeigte mir die Höhle, und ich riet ihm, den Fund geheimzuhalten, dafür zu sorgen, daß niemand etwas davon erfährt, und absolutes Stillschweigen zu wahren.
29) Og ég hefi ekki orðið var við, að hann hafi sagt fleirum frá þessu."
Und meines Wissens hat er niemandem sonst davon erzählt.”
30) "En að hverju leyti er þá þessi hellir svo dýrmætur?" spurði Anna og var enn nokkuð áhyggjufull.
“Aber warum erschienen euch diese Höhlen so geeignet?” fragte Anna und war einigermaßen beunruhigt.
31) "Að því leyti fyrst og fremst, erstens að mjög lítið ber á honum neðan af jafnsléttu.
“Am wichtigsten ist es, daß er von der Erdoberfläche verschwindet.
32) Engan mann getur grunað, að þar sé neitt óvanalegt.
Kein Mensch schöpft Verdacht, weil sie dort nichts Ungewöhnliches sehen.
Samstag, 24. August 2024
4. 3. Hellirinn – Die Höhle (16 - 26)
16) Hann er öðru vísi skapaður, öðru vísi lyndur og hefir gaman að ýmsu, sem öðrum þykir lítið út í varið.
Er ist anders geschaffen, anders gelaunt und auf eine andere Art lustig, die den anderen nicht gefällt.
17) Jafnframt nurlaraeðlinu er í honum einhver vitund af kattareðli.
Zusätzlich zu seinem Geiz steckt in ihm eine gewisse Katzenhaftigkeit.
18) Hann klifrar eins og köttur um öll björgin hér fyrir ofan okkur.
Er klettert wie Katzen auf alle Berge hier, weit oben über uns.
19) Hvergi er honum ófært.
Kein Gelände ist für ihn unpassierbar.
20) Hann klifrar fram og aftur um hamrana, aleinsamall.
Er klettert auf den Bergen hin und her, ganz allein.
21) Skollinn má vita, hvað hann er að gera.
Der Teufel mag wissen, was er macht.
22) Mér hefir aldrei tekist að hafa það upp úr honum.
Mir ist es nie gelungen, das aus ihm herauszubekommen.
23) Oft hefir mér dottið í hug, að hann væri að leita að einhverju fémætu í fjallinu.
Oft ist mir der Gedanke gekommen, daß er etwas Wertvolles im Gebirge sucht.
24) En á einni af þessum snuðurferðum fann hann helli upp í berginu."
Und auf einer dieser Kletterpartien fand er eine Höhle oben im Gebirge.”
25) "Helli -?" mælti Anna.
“Eine Höhle?” sagte Anna.
26) "Já, einn af þessum óteljandi skútum, sem hér eru til og frá undir Eyjafjöllum, en þó þann skútann, sem ber af þeim öllum.
“Ja, eine dieser unzähligen kleinen Grotten, die hier sind bis zum Eyjafjall, aber diese Grotte überragte sie alle.
Er ist anders geschaffen, anders gelaunt und auf eine andere Art lustig, die den anderen nicht gefällt.
17) Jafnframt nurlaraeðlinu er í honum einhver vitund af kattareðli.
Zusätzlich zu seinem Geiz steckt in ihm eine gewisse Katzenhaftigkeit.
18) Hann klifrar eins og köttur um öll björgin hér fyrir ofan okkur.
Er klettert wie Katzen auf alle Berge hier, weit oben über uns.
19) Hvergi er honum ófært.
Kein Gelände ist für ihn unpassierbar.
20) Hann klifrar fram og aftur um hamrana, aleinsamall.
Er klettert auf den Bergen hin und her, ganz allein.
21) Skollinn má vita, hvað hann er að gera.
Der Teufel mag wissen, was er macht.
22) Mér hefir aldrei tekist að hafa það upp úr honum.
Mir ist es nie gelungen, das aus ihm herauszubekommen.
23) Oft hefir mér dottið í hug, að hann væri að leita að einhverju fémætu í fjallinu.
Oft ist mir der Gedanke gekommen, daß er etwas Wertvolles im Gebirge sucht.
24) En á einni af þessum snuðurferðum fann hann helli upp í berginu."
Und auf einer dieser Kletterpartien fand er eine Höhle oben im Gebirge.”
25) "Helli -?" mælti Anna.
“Eine Höhle?” sagte Anna.
26) "Já, einn af þessum óteljandi skútum, sem hér eru til og frá undir Eyjafjöllum, en þó þann skútann, sem ber af þeim öllum.
“Ja, eine dieser unzähligen kleinen Grotten, die hier sind bis zum Eyjafjall, aber diese Grotte überragte sie alle.
4. 3. Hellirinn – Die Höhle (9 - 15)
9) Hann er vanastur því, að menn hati hann og fyrirlíti, hæði hann og uppnefni, en fáir virða hann viðlits í því skyni að eiga nokkuð undir honum.
Er ist daran gewöhnt, daß die Leute ihn hassen und verabscheuen, ihn verspotten und ihm Spitznamen geben, und nur wenige lassen sich von ihm helfen, weil sie ihm nichts schulden wollen.
10) Allir menn verða illir og argir á því að mæta aldrei öðru en tortryggni.
Alle Menschen werden böse und ärgerlich, wenn ihnen nie etwas anderes begegnet als Mißtrauen.
11) Ég hefi kynnst karlinum dálítið, síðan ég kom hér í nágrennið við hann, og ég hefi reynt hann að ýmsu.
Ich habe den Mann ein wenig kennengelernt, seit ich hier in seine Nachbarschaft gekommen bin, und ich habe versucht, aus ihm klug zu werden.
12) Ég veit, að hann getur verið trúr og dyggur eins og gull, þegar vel er farið að honum, og hann veit, að til einhvers er að vinna."
Ich weiß, daß er wahrhaftig und treu und golden sein kann, wenn man ihn gut behandelt, und er weiß auch zu arbeiten.”
13) "En hvers vegna datt þér hann öðrum fremur í hug einmitt nú?" spurði Anna.
“Aber weshalb kommt er dir nun eher als andere in den Sinn?” fragte Anna.
14) "Já, nú kemur leyndarmálið.
“Ja, nun kommt das Geheimnis.
15) Þú veist, að Steinn á Fit er að ýmsu öðru vísi en aðrir menn.
Du weißt, daß Steinn á Fit in mehrerer Hinsicht anders ist als andere Männer.
Er ist daran gewöhnt, daß die Leute ihn hassen und verabscheuen, ihn verspotten und ihm Spitznamen geben, und nur wenige lassen sich von ihm helfen, weil sie ihm nichts schulden wollen.
10) Allir menn verða illir og argir á því að mæta aldrei öðru en tortryggni.
Alle Menschen werden böse und ärgerlich, wenn ihnen nie etwas anderes begegnet als Mißtrauen.
11) Ég hefi kynnst karlinum dálítið, síðan ég kom hér í nágrennið við hann, og ég hefi reynt hann að ýmsu.
Ich habe den Mann ein wenig kennengelernt, seit ich hier in seine Nachbarschaft gekommen bin, und ich habe versucht, aus ihm klug zu werden.
12) Ég veit, að hann getur verið trúr og dyggur eins og gull, þegar vel er farið að honum, og hann veit, að til einhvers er að vinna."
Ich weiß, daß er wahrhaftig und treu und golden sein kann, wenn man ihn gut behandelt, und er weiß auch zu arbeiten.”
13) "En hvers vegna datt þér hann öðrum fremur í hug einmitt nú?" spurði Anna.
“Aber weshalb kommt er dir nun eher als andere in den Sinn?” fragte Anna.
14) "Já, nú kemur leyndarmálið.
“Ja, nun kommt das Geheimnis.
15) Þú veist, að Steinn á Fit er að ýmsu öðru vísi en aðrir menn.
Du weißt, daß Steinn á Fit in mehrerer Hinsicht anders ist als andere Männer.
4. 3. Hellirinn – Die Höhle (1 - 8)
1) Anna gat ekki áttað sig á því í fyrstunni, hver það væri, sem Sigvaldi ætti við og nefndi púka.
Anna begriff zuerst nicht, wer das sein sollte, zu dem Sigvaldi wollte und den er einen Gnom nannte.
2) En þegar þau voru komin á leiðina og hún sá, hvert ferðinni mundi vera heitið, datt henni einnig maðurinn í hug.
Aber als sie auf dem Weg waren und sie sah, wohin es ging, kam ihr ein Mann in den Sinn.
3) "Er óhætt að treysta honum?" mælti hún.
“Ist es sicher, ihm zu vertrauen?” sagte sie.
4) "Honum Steini á Fit!" mælti Sigvaldi og brosti drýgindalega.
“Ihm – Steinn á Fit!” sagte Sigvaldi und lächelte drýgindalega.
5) "Já, Steini á Fit þori ég vel að treysta.
“Ja, Steinn á Fit wage ich zu vertrauen.
6) Hann kann að svíkja aðra, en hann svíkur mig ekki."
Er kann andere täuschen, aber mich täuscht er nicht.”
7) Þau riðu nokkra stund þegjandi, og Sigvaldi sá það á Önnu, að henni var ekki allur ótti horfinn við það að eiga trúnaðarmál sitt undir þessum manni.
Sie ritten eine Weile schweigend weiter, und Sigvaldi sah Anna an, daß nicht alle ihre Bedenken verschwunden waren, ihr Anliegen diesem Mann anzuvertrauen.
8) "Steinn á Fit," mælti hann, "er einn þeirra manna, sem fáir þekkja.
“Steinn á Fit”, sagte er, “ist einer der Männer, die nur wenige kennen.
Anna begriff zuerst nicht, wer das sein sollte, zu dem Sigvaldi wollte und den er einen Gnom nannte.
2) En þegar þau voru komin á leiðina og hún sá, hvert ferðinni mundi vera heitið, datt henni einnig maðurinn í hug.
Aber als sie auf dem Weg waren und sie sah, wohin es ging, kam ihr ein Mann in den Sinn.
3) "Er óhætt að treysta honum?" mælti hún.
“Ist es sicher, ihm zu vertrauen?” sagte sie.
4) "Honum Steini á Fit!" mælti Sigvaldi og brosti drýgindalega.
“Ihm – Steinn á Fit!” sagte Sigvaldi und lächelte drýgindalega.
5) "Já, Steini á Fit þori ég vel að treysta.
“Ja, Steinn á Fit wage ich zu vertrauen.
6) Hann kann að svíkja aðra, en hann svíkur mig ekki."
Er kann andere täuschen, aber mich täuscht er nicht.”
7) Þau riðu nokkra stund þegjandi, og Sigvaldi sá það á Önnu, að henni var ekki allur ótti horfinn við það að eiga trúnaðarmál sitt undir þessum manni.
Sie ritten eine Weile schweigend weiter, und Sigvaldi sah Anna an, daß nicht alle ihre Bedenken verschwunden waren, ihr Anliegen diesem Mann anzuvertrauen.
8) "Steinn á Fit," mælti hann, "er einn þeirra manna, sem fáir þekkja.
“Steinn á Fit”, sagte er, “ist einer der Männer, die nur wenige kennen.
4. 2. Viðbúnaður – Bereitschaft (101 - 119)
101) Hún fann, að einhver neisti af alvöru var fólginn í þessu.
Sie hatte das Gefühl, daß es ihm ernst war.
102) "Hvað áttu við?" spurði hún.
“Was meinst du?” fragte sie.
103) Sigvaldi svaraði með sömu hægðinni og áður.
Sigvaldi antwortete mit der gleichen Ruhe wie zuvor.
104) "Ég á við það, að hægra væri kannske að leyna honum einhvers staðar annars staðar en í bæjunum.
“Ich meine damit, daß es richtig wäre, ihn woanders zu verstecken als auf dem Hof.
105) Hann þarf að vera í byggðinni, en svo um hann búið, að hann geti sama sem horfið í jörðina á einu augnabliki, ef bráðan voða ber að höndum.
Er muß in der Siedlung sein, aber wie vom Erdboden verschluckt, wenn es schnell nötig werden sollte.
106) Hann þarf að vera mitt á meðal okkar daglega, en þó svo, að hann finnist ekki, hvernig sem leitað er í bæjunum.
Er muß jeden Tag mitten unter uns sein, aber doch so, daß man ihn nicht findet, wenn man ihn auf dem Hof sucht.
107) Fólkið þarf að geta svarið með góðri samvisku, að það viti ekkert um hann, þótt það sjái honum bregða fyrir daglega.
Die Leute sollen mit gutem Gewissen antworten, daß sie nichts über ihn wissen, aber daß sein Anblick sie immer noch jeden Tag erschreckt.
108) Þetta eru nú mín ráð."
Das ist also mein Rat.”
109) "Hvernig má þetta verða?" spurði Anna forviða.
“Wie soll das gehen?” fragte Anna neugierig.
110) "Viltu koma með mér til næsta bæjar?"
“Willst du mit mir zum nächsten Hof kommen?”
111) "Já, það vil ég.
“Ja, das will ich.
112) Hvern ætlarðu að hitta?"
Wen willst du treffen?”
113) Sigvaldi brosti drýgindalega.
Sigvaldi lächelte drýgindalega.
114) "Púka í mannsmynd ætla ég að hitta.
“Den Kobold in Menschengestalt will ich treffen.
115) Þér veitir ekki af að herða upp hugann.
Dir bleibt nichts, außer Mut zu fassen.
116) En í svona máli ber ekki að hafna því liðsinni, sem púkar geta veitt.
Und in einer solchen Lage kann man keinen Beistand ablehnen, den die Kobolde leisten.
117) Er ekki sama, hvaðan gott kemur?
Ist es nicht egal, woher das Gute kommt?
118) Og þessi púki heimtar ekki veð í sálinni, þó að hann kunni að vilja hafa eitthvað fyrir snúð sinn."
Und dieser Troll beansprucht nicht viel, aber vielleicht will er doch etwas für seinen Hochmut.”
119) "Við skulum hitta hann," mælti Anna og hló við.
“Wir werden ihn treffen”, sagte Anna und lachte.
Sie hatte das Gefühl, daß es ihm ernst war.
102) "Hvað áttu við?" spurði hún.
“Was meinst du?” fragte sie.
103) Sigvaldi svaraði með sömu hægðinni og áður.
Sigvaldi antwortete mit der gleichen Ruhe wie zuvor.
104) "Ég á við það, að hægra væri kannske að leyna honum einhvers staðar annars staðar en í bæjunum.
“Ich meine damit, daß es richtig wäre, ihn woanders zu verstecken als auf dem Hof.
105) Hann þarf að vera í byggðinni, en svo um hann búið, að hann geti sama sem horfið í jörðina á einu augnabliki, ef bráðan voða ber að höndum.
Er muß in der Siedlung sein, aber wie vom Erdboden verschluckt, wenn es schnell nötig werden sollte.
106) Hann þarf að vera mitt á meðal okkar daglega, en þó svo, að hann finnist ekki, hvernig sem leitað er í bæjunum.
Er muß jeden Tag mitten unter uns sein, aber doch so, daß man ihn nicht findet, wenn man ihn auf dem Hof sucht.
107) Fólkið þarf að geta svarið með góðri samvisku, að það viti ekkert um hann, þótt það sjái honum bregða fyrir daglega.
Die Leute sollen mit gutem Gewissen antworten, daß sie nichts über ihn wissen, aber daß sein Anblick sie immer noch jeden Tag erschreckt.
108) Þetta eru nú mín ráð."
Das ist also mein Rat.”
109) "Hvernig má þetta verða?" spurði Anna forviða.
“Wie soll das gehen?” fragte Anna neugierig.
110) "Viltu koma með mér til næsta bæjar?"
“Willst du mit mir zum nächsten Hof kommen?”
111) "Já, það vil ég.
“Ja, das will ich.
112) Hvern ætlarðu að hitta?"
Wen willst du treffen?”
113) Sigvaldi brosti drýgindalega.
Sigvaldi lächelte drýgindalega.
114) "Púka í mannsmynd ætla ég að hitta.
“Den Kobold in Menschengestalt will ich treffen.
115) Þér veitir ekki af að herða upp hugann.
Dir bleibt nichts, außer Mut zu fassen.
116) En í svona máli ber ekki að hafna því liðsinni, sem púkar geta veitt.
Und in einer solchen Lage kann man keinen Beistand ablehnen, den die Kobolde leisten.
117) Er ekki sama, hvaðan gott kemur?
Ist es nicht egal, woher das Gute kommt?
118) Og þessi púki heimtar ekki veð í sálinni, þó að hann kunni að vilja hafa eitthvað fyrir snúð sinn."
Und dieser Troll beansprucht nicht viel, aber vielleicht will er doch etwas für seinen Hochmut.”
119) "Við skulum hitta hann," mælti Anna og hló við.
“Wir werden ihn treffen”, sagte Anna und lachte.
4. 2. Viðbúnaður – Bereitschaft (89 - 100)
89) En sveitin er víðlend, og mönnum verður ekki saman smalað í hendingskasti, þegar til þarf að taka."
Aber das Land ist groß und weit, und es lohnt sich nicht, die Männer zusammenzutreiben und auszulosen, wer die Aufgabe auf sich nimmt.”
90) Þau þögðu bæði um stund.
Sie schwiegen beide eine Weile.
91) Anna fann, að hann hafði satt að mæla.
Anna fand, daß er die Wahrheit gesagt hatte.
92) "Ég þekki engan mann á öllu Suðurlandi, sem fær væri um að halda hann fyrir lögmanni," hélt Sigvaldi áfram.
“Ich kenne keinen Mann in ganz Südisland, der in der Lage wäre, ihn vor dem lögmaður zu schützen”, fuhr Sigvaldi fort.
93) "Og norður eða vestur, í umdæmi Eggerts Hannessonar, viltu auðvitað ekki senda hann."
Und nach Norden oder Westen, in den Bezirk von Eggert Hannesson, möchtest du ihn natürlich nicht schicken.”
94) "Nei, það vil ég ekki."
“Nein, das will ich nicht.”
95) "Einmitt það.
“Genau das.
96) Það vissi ég líka."
Das wußte ich auch.”
97) Aftur varð þögn.
Danach herrschte Schweigen.
98) Sigvaldi hugsaði sig um.
Sigvaldi dachte nach.
99) "Hjalti verður að leggjast út," mælti hann og leit brosandi til Önnu.
“Hjalti sollte ausquartiert werden”, sagte er und sah Anna lächelnd an.
100) Anna hrökk saman.
Anna fuhr zusammen.
Aber das Land ist groß und weit, und es lohnt sich nicht, die Männer zusammenzutreiben und auszulosen, wer die Aufgabe auf sich nimmt.”
90) Þau þögðu bæði um stund.
Sie schwiegen beide eine Weile.
91) Anna fann, að hann hafði satt að mæla.
Anna fand, daß er die Wahrheit gesagt hatte.
92) "Ég þekki engan mann á öllu Suðurlandi, sem fær væri um að halda hann fyrir lögmanni," hélt Sigvaldi áfram.
“Ich kenne keinen Mann in ganz Südisland, der in der Lage wäre, ihn vor dem lögmaður zu schützen”, fuhr Sigvaldi fort.
93) "Og norður eða vestur, í umdæmi Eggerts Hannessonar, viltu auðvitað ekki senda hann."
Und nach Norden oder Westen, in den Bezirk von Eggert Hannesson, möchtest du ihn natürlich nicht schicken.”
94) "Nei, það vil ég ekki."
“Nein, das will ich nicht.”
95) "Einmitt það.
“Genau das.
96) Það vissi ég líka."
Das wußte ich auch.”
97) Aftur varð þögn.
Danach herrschte Schweigen.
98) Sigvaldi hugsaði sig um.
Sigvaldi dachte nach.
99) "Hjalti verður að leggjast út," mælti hann og leit brosandi til Önnu.
“Hjalti sollte ausquartiert werden”, sagte er und sah Anna lächelnd an.
100) Anna hrökk saman.
Anna fuhr zusammen.
4. 2. Viðbúnaður – Bereitschaft (61 - 88)
61) "Ég hefi lítið um þetta hugsað."
“Ich habe wenig daran gedacht.”
62) "En þó ofurlítið?"
“Aber doch ein bißchen?”
63) Anna fór að verða forvitin.
Anna wurde neugierig.
64) "Já, ofurlítið.
“Ja, ein bißchen.
65) Ég vissi, að þú mundir koma."
Ich wußte, daß du kommen würdest.”
66) "Hvernig vissirðu það?"
“Woher wußtest du das?”
67) "Ég veit það ekki.
“Ich weiß es nicht.
68) Það var eins og mér væri sagt það."
Etwas hat es mir gesagt.”
68) Anna horfði á hann hálfforviða.
Anna sah ihn etwas verblüfft an.
69) Enginn dráttur hreyfðist í svip hans.
Er verzog keine Miene.
70) Það var sama lognið sem ætíð.
Es war die gleiche Ruhe wie immer.
71) En undir þessu logni bjó eitthvað meira en hún vissi.
Aber hinter dieser Ruhe steckte mehr, als sie wußte.
72) "Þú treystir þér ekki til að halda hann heima."
“Du traust dich nicht, ihn bei dir zu verstecken.”
73) "Bróðir minn er orðinn mér of voldugur."
“Mein Bruder ist schon allzu mächtig.”
74) "Já, auðvitað."
“Ja, natürlich.”
75) "Getur þú tekið við honum og geymt hann fyrir mig?"
“Kannst du ihn mitnehmen und ihn für mich aufbewahren?”
76) Sigvaldi hristi höfuðið.
Sigvaldi schüttelte den Kopf.
77) "Nei, því er nú miður.
“Nein, leider nicht.
78) Það get ég ekki.
Das kann ich nicht.
79) Bær minn liggur í þjóðbraut.
Mein Hof liegt an der Hauptstraße.
80) Hjá mér gæti hann ekki leynst.
Bei mir kann er sich nicht gut verstecken.
81) Og mig skortir ríki til að halda hann fyrir bróður þínum, ef hann leitar eftir."
Und ich kann ihn nicht vor deinem Bruder verbergen, wenn er nach ihm sucht.”
82) "Það er satt," mælti Anna og stundi við.
“Das ist wahr”, sagte Anna und ließ es dabei bewenden.
83) "En þá er erindi mínu lokið."
“Und damit ist mein Anliegen erledigt.”
84) Hún ætlaði að standa upp, en Sigvaldi sat kyrr og hugsaði.
Sie wollte aufstehen, aber Sigvaldi blieb sitzen und dachte nach.
85) Hún sá það á honum, að hann átti eitthvað eftir ósagt.
Sie sah ihm an, daß er noch etwas ungesagt gelassen hatte.
86) "Þetta getur enginn undir Eyjafjöllum," mælti hann.
“Das kann keiner unter Eyjafjalla”, sagte er.
87) "Og heima hjá sjálfri þér er honum ekki óhætt heldur.
“Und zu Hause bei dir selbst ist er auch nicht sicher.”
88) Ég er ekki í minnsta efa um, að hvert mannsbarn í sveitinni mundi vilja leggja þér lið til að verja hann fyrir lögmanni, hver sem eftirköstin yrðu.
Ich habe nicht den geringsten Zweifel daran, daß jeder Mensch im Land dir gern dabei helfen würde, ihn vor dem lögmaður zu schützen, was immer die Folgen sein sollten.
“Ich habe wenig daran gedacht.”
62) "En þó ofurlítið?"
“Aber doch ein bißchen?”
63) Anna fór að verða forvitin.
Anna wurde neugierig.
64) "Já, ofurlítið.
“Ja, ein bißchen.
65) Ég vissi, að þú mundir koma."
Ich wußte, daß du kommen würdest.”
66) "Hvernig vissirðu það?"
“Woher wußtest du das?”
67) "Ég veit það ekki.
“Ich weiß es nicht.
68) Það var eins og mér væri sagt það."
Etwas hat es mir gesagt.”
68) Anna horfði á hann hálfforviða.
Anna sah ihn etwas verblüfft an.
69) Enginn dráttur hreyfðist í svip hans.
Er verzog keine Miene.
70) Það var sama lognið sem ætíð.
Es war die gleiche Ruhe wie immer.
71) En undir þessu logni bjó eitthvað meira en hún vissi.
Aber hinter dieser Ruhe steckte mehr, als sie wußte.
72) "Þú treystir þér ekki til að halda hann heima."
“Du traust dich nicht, ihn bei dir zu verstecken.”
73) "Bróðir minn er orðinn mér of voldugur."
“Mein Bruder ist schon allzu mächtig.”
74) "Já, auðvitað."
“Ja, natürlich.”
75) "Getur þú tekið við honum og geymt hann fyrir mig?"
“Kannst du ihn mitnehmen und ihn für mich aufbewahren?”
76) Sigvaldi hristi höfuðið.
Sigvaldi schüttelte den Kopf.
77) "Nei, því er nú miður.
“Nein, leider nicht.
78) Það get ég ekki.
Das kann ich nicht.
79) Bær minn liggur í þjóðbraut.
Mein Hof liegt an der Hauptstraße.
80) Hjá mér gæti hann ekki leynst.
Bei mir kann er sich nicht gut verstecken.
81) Og mig skortir ríki til að halda hann fyrir bróður þínum, ef hann leitar eftir."
Und ich kann ihn nicht vor deinem Bruder verbergen, wenn er nach ihm sucht.”
82) "Það er satt," mælti Anna og stundi við.
“Das ist wahr”, sagte Anna und ließ es dabei bewenden.
83) "En þá er erindi mínu lokið."
“Und damit ist mein Anliegen erledigt.”
84) Hún ætlaði að standa upp, en Sigvaldi sat kyrr og hugsaði.
Sie wollte aufstehen, aber Sigvaldi blieb sitzen und dachte nach.
85) Hún sá það á honum, að hann átti eitthvað eftir ósagt.
Sie sah ihm an, daß er noch etwas ungesagt gelassen hatte.
86) "Þetta getur enginn undir Eyjafjöllum," mælti hann.
“Das kann keiner unter Eyjafjalla”, sagte er.
87) "Og heima hjá sjálfri þér er honum ekki óhætt heldur.
“Und zu Hause bei dir selbst ist er auch nicht sicher.”
88) Ég er ekki í minnsta efa um, að hvert mannsbarn í sveitinni mundi vilja leggja þér lið til að verja hann fyrir lögmanni, hver sem eftirköstin yrðu.
Ich habe nicht den geringsten Zweifel daran, daß jeder Mensch im Land dir gern dabei helfen würde, ihn vor dem lögmaður zu schützen, was immer die Folgen sein sollten.
4. 2. Viðbúnaður – Bereitschaft (51 - 60)
51) Hætt er líka við, að ráðin mundu fljótt þrjóta og ásjáin verða lítils virði, ef margir þyrftu á slíku að halda."
Es kann gut sein, daß die Mittel schnell ausgehen und die Hilfe wenig bringt, wenn viele dieser Meinung sind.”
52) "Því betur, sem færri leggja sporin heim til þín í slíkum erindum.
“Dann ist es besser, in dieser Sache möglichst wenige Spuren zu legen, die zu dir führen.
53) Þú veist, að ég hirði ekki um troðna vegi."
Du weißt, daß ich nicht auf ausgetretenen Pfaden wandle.”
54) Sigvaldi þagði um stund og hugsaði.
Sigvaldi schwieg eine Weile und dachte nach.
55) "Það er um Hjalta, sem þú vilt tala við mig," mælti hann.
“Du willst mit mir über Hjalti reden”, sagte er.
56) "Já, það er um Hjalta."
“Ja, es geht um Hjalti.”
57) "Mig grunaði það undireins."
“Das habe ich mir gleich gedacht.”
58) "Sérðu nokkur sköpuð ráð?"
“Weißt du einen guten Rat?”
59) Sigvaldi þagði lengi og var hugsi.
Sigvaldi schwieg lange und war nachdenklich.
60) "Ég veit ekki," mælti hann loks.
“Ich weiß nicht”, sagte er schließlich.
Es kann gut sein, daß die Mittel schnell ausgehen und die Hilfe wenig bringt, wenn viele dieser Meinung sind.”
52) "Því betur, sem færri leggja sporin heim til þín í slíkum erindum.
“Dann ist es besser, in dieser Sache möglichst wenige Spuren zu legen, die zu dir führen.
53) Þú veist, að ég hirði ekki um troðna vegi."
Du weißt, daß ich nicht auf ausgetretenen Pfaden wandle.”
54) Sigvaldi þagði um stund og hugsaði.
Sigvaldi schwieg eine Weile und dachte nach.
55) "Það er um Hjalta, sem þú vilt tala við mig," mælti hann.
“Du willst mit mir über Hjalti reden”, sagte er.
56) "Já, það er um Hjalta."
“Ja, es geht um Hjalti.”
57) "Mig grunaði það undireins."
“Das habe ich mir gleich gedacht.”
58) "Sérðu nokkur sköpuð ráð?"
“Weißt du einen guten Rat?”
59) Sigvaldi þagði lengi og var hugsi.
Sigvaldi schwieg lange und war nachdenklich.
60) "Ég veit ekki," mælti hann loks.
“Ich weiß nicht”, sagte er schließlich.
Freitag, 23. August 2024
4. 2. Viðbúnaður – Bereitschaft (38 - 50)
38) "Jæja, þá skulum við koma hérna upp að brekkurótunum.
“Jaja, wir wollen hierher auf den Hügel kommen.”
39) Gerir það nokkuð til, þó að hamrabúarnir heyri til okkar?"
Spielt es eine Rolle, daß die Berggeister zu uns gehören?”
40) "Nei, tröllin eru trygg og okkur vinveitt, nábúum sínum."
“Nein, die Trolle sind sicher und uns – ihren Nachbarn – wohlgesonnen.”
41) "Ojæja, stundum."
“O ja, manchmal.”
42) Uppi við brekkuræturnar settust þau niður.
Oben auf dem Abhang setzten sie sich nieder.
43) "Það er vandamál og trúnaðarmál, sem ég hefi að tala um við þig," mælti Anna.
“Es sind Probleme und vertrauliche Angelegenheiten, über die ich mit dir reden will”, sagte Anna.
44) "Mig grunaði, að svo væri."
“Ich ahnte, daß es so sein würde.”
45) Anna horfði fast á hann.
Anna sah ihn fest an.
46) Henni fannst sauðarsvipurinn hverfa alltaf meira og meira, en undir "blíðalogninu" birtast djúp spaklegrar hugsunar og öruggrar einlægni.
Ihr fiel auf, daß seine Schafsmiene immer mehr verschwand, und unter der “Windstille” kamen intelligente Gedanken und felsenfeste Ehrlichkeit zum Vorschein.
47) "Ég þarf að leita ráða og ásjár til þín."
“Ich muß Rat und Hilfe bei dir suchen.”
48) "Það er mér óvæntur heiður.
“Das sind mir eine unerwartete Ehre.
49) Það gera ekki margir, sem betur fer.
Es gibt nicht viele, die sie mir erweisen.
50) Þeir treysta ekki "blíðalogninu"!
Sie vertrauen dem ‘Windstillen’ nicht!
“Jaja, wir wollen hierher auf den Hügel kommen.”
39) Gerir það nokkuð til, þó að hamrabúarnir heyri til okkar?"
Spielt es eine Rolle, daß die Berggeister zu uns gehören?”
40) "Nei, tröllin eru trygg og okkur vinveitt, nábúum sínum."
“Nein, die Trolle sind sicher und uns – ihren Nachbarn – wohlgesonnen.”
41) "Ojæja, stundum."
“O ja, manchmal.”
42) Uppi við brekkuræturnar settust þau niður.
Oben auf dem Abhang setzten sie sich nieder.
43) "Það er vandamál og trúnaðarmál, sem ég hefi að tala um við þig," mælti Anna.
“Es sind Probleme und vertrauliche Angelegenheiten, über die ich mit dir reden will”, sagte Anna.
44) "Mig grunaði, að svo væri."
“Ich ahnte, daß es so sein würde.”
45) Anna horfði fast á hann.
Anna sah ihn fest an.
46) Henni fannst sauðarsvipurinn hverfa alltaf meira og meira, en undir "blíðalogninu" birtast djúp spaklegrar hugsunar og öruggrar einlægni.
Ihr fiel auf, daß seine Schafsmiene immer mehr verschwand, und unter der “Windstille” kamen intelligente Gedanken und felsenfeste Ehrlichkeit zum Vorschein.
47) "Ég þarf að leita ráða og ásjár til þín."
“Ich muß Rat und Hilfe bei dir suchen.”
48) "Það er mér óvæntur heiður.
“Das sind mir eine unerwartete Ehre.
49) Það gera ekki margir, sem betur fer.
Es gibt nicht viele, die sie mir erweisen.
50) Þeir treysta ekki "blíðalogninu"!
Sie vertrauen dem ‘Windstillen’ nicht!
Sonntag, 18. August 2024
4. 2. Viðbúnaður – Bereitschaft (35 - 37)
35) "Er þá ekki best, að við komum inn í bæinn til að koma okkur saman um jarðakaupin?" mælti Sigvaldi með sömu blessaðri hægðinni og áður.
“Wäre es nicht am besten, wenn wir auf den Hof gingen, um uns über den Kauf zu einigen?” sagte Sigvaldi mit der gleichen gesegneten Ruhe wie vorher.
36) "Ekki inn í bæ.
“Nicht auf den Hof.
37) En á einmæli vildi ég gjarnan fá þig."
Ich würde gern ein privates Gespräch mit dir führen.”
“Wäre es nicht am besten, wenn wir auf den Hof gingen, um uns über den Kauf zu einigen?” sagte Sigvaldi mit der gleichen gesegneten Ruhe wie vorher.
36) "Ekki inn í bæ.
“Nicht auf den Hof.
37) En á einmæli vildi ég gjarnan fá þig."
Ich würde gern ein privates Gespräch mit dir führen.”
Samstag, 17. August 2024
4. 2. Viðbúnaður – Bereitschaft (30 - 34)
30) "Ég hafði þarna kaupvott með mér, ef ganga skyldi saman með okkur.
“Ich müßte einen Zeugen für den Kauf haben, wenn ich mich mit euch einigen sollte.”
31) Hinn kaupvottinn átt þú auðvitað að leggja til."
Den Kaufzeugen mußt natürlich du vorschlagen.”
32) "Einhver ráð verða með það."
???
33) Fylgdarmaður Önnu og vinnumenn Sigvalda litu hvorir á aðra.
Annas Begleiter und Sigvalds Knechte sahen sich an.
34) Þeir trúðu þessu.
Sie glaubten das.
“Ich müßte einen Zeugen für den Kauf haben, wenn ich mich mit euch einigen sollte.”
31) Hinn kaupvottinn átt þú auðvitað að leggja til."
Den Kaufzeugen mußt natürlich du vorschlagen.”
32) "Einhver ráð verða með það."
???
33) Fylgdarmaður Önnu og vinnumenn Sigvalda litu hvorir á aðra.
Annas Begleiter und Sigvalds Knechte sahen sich an.
34) Þeir trúðu þessu.
Sie glaubten das.
Donnerstag, 15. August 2024
4. 2. Viðbúnaður – Bereitschaft (17 - 29)
17) Hann var efnaður maður, sjálfbjarga og sjálfstæður, upp á engan kominn, og líf hans rann áfram í eins konar blessuðu friðsemisblíðalogni,mitt í ólgu og ókyrrð aldarinnar.
Er war ein wohlhabender Mann, unabhängig und selbständig, auf niemandes Hilfe angewiesen, und sein Leben ging seinen Gang wie in einer gesegneten Windstille, mitten in der Brandung im unruhigen Zeitalter.
18) Þennan mann taldi Anna vera þann eina mann í sveitinni, sem hún gæti treyst að fullu.
Diesen Mann hielt Anna für den einzigen Mann im Land, dem sie vollkommen vertrauen konnte.
19) Hún reið til Sigvalda, þar sem hann var að verki sínu, og heilsaði honum kunnuglega.
Sie ritt zu Sigvaldi, der bei seiner Arbeit war, und begrüßte ihn familiär.
20) Sigvaldi tók varla undir kveðju hennar, en leit við henni brosandi, hálfeinfaldlega.
Sigvaldi erwiderte ihren Gruß kaum, aber er sah sie lächelnd an, halbwegs arglos.
21) Anna fór að spyrja sjálfa sig, hvort hún hefði nú gert rétt, að fara til þessa manns, og hvort hún ætti að halda erindinu áfram.
Anna fragte sich, ob sie das Richtige getan hatte, zu diesem Mann zu reiten, und ob sie ihr Anliegen vorbringen sollte.
22) Henni sýndist hann svo sauðarlegur, miklu sauðarlegri en hún hafði séð hann nokkurn tíma áður.
Er wirkte so überrascht auf sie,viel überraschter, als sie ihn ein paar Stunden zuvor gesehen hatte.
23) Hún sat kyrr á hestinum og hugsaði um þetta, þar til Sigvaldi gekk til hennar og spurði, hvert ferð hennar væri heitið.
Sie saß still auf ihrem Pferd und dachte darüber nach, da ging Sigvaldi auf sie zu und fragte, wohin ihr Weg sie führte.
24) "Hingað," mælti hún glaðlega.
“Hierher”, sagte sie fröhlich.
25) "Þá má ég vonandi hjálpa þér af baki."
“Dann darf ich dir hoffentlich beim Absteigen helfen.”
26) "Ég þakka fyrir," mælti Anna og þáði hjálpina.
“Ich danke dafür”, sagte Anna und nahm die Hilfe an.
27) "Og hvert er erindið?"
“Und was ist deine Absicht?”
28) "Kaupa af þér Hvamm," mælti Anna brosandi.
“Dir Hvammur abzukaufen”, sagte Anna lächelnd.
29) "Ekki er það lengi gert," mælti Sigvaldi með uppgerðaralvöru.
“Ist das nicht schon lange geschehen”, sagte Sigvaldi mit vorgetäuschtem Ernst./
Er war ein wohlhabender Mann, unabhängig und selbständig, auf niemandes Hilfe angewiesen, und sein Leben ging seinen Gang wie in einer gesegneten Windstille, mitten in der Brandung im unruhigen Zeitalter.
18) Þennan mann taldi Anna vera þann eina mann í sveitinni, sem hún gæti treyst að fullu.
Diesen Mann hielt Anna für den einzigen Mann im Land, dem sie vollkommen vertrauen konnte.
19) Hún reið til Sigvalda, þar sem hann var að verki sínu, og heilsaði honum kunnuglega.
Sie ritt zu Sigvaldi, der bei seiner Arbeit war, und begrüßte ihn familiär.
20) Sigvaldi tók varla undir kveðju hennar, en leit við henni brosandi, hálfeinfaldlega.
Sigvaldi erwiderte ihren Gruß kaum, aber er sah sie lächelnd an, halbwegs arglos.
21) Anna fór að spyrja sjálfa sig, hvort hún hefði nú gert rétt, að fara til þessa manns, og hvort hún ætti að halda erindinu áfram.
Anna fragte sich, ob sie das Richtige getan hatte, zu diesem Mann zu reiten, und ob sie ihr Anliegen vorbringen sollte.
22) Henni sýndist hann svo sauðarlegur, miklu sauðarlegri en hún hafði séð hann nokkurn tíma áður.
Er wirkte so überrascht auf sie,viel überraschter, als sie ihn ein paar Stunden zuvor gesehen hatte.
23) Hún sat kyrr á hestinum og hugsaði um þetta, þar til Sigvaldi gekk til hennar og spurði, hvert ferð hennar væri heitið.
Sie saß still auf ihrem Pferd und dachte darüber nach, da ging Sigvaldi auf sie zu und fragte, wohin ihr Weg sie führte.
24) "Hingað," mælti hún glaðlega.
“Hierher”, sagte sie fröhlich.
25) "Þá má ég vonandi hjálpa þér af baki."
“Dann darf ich dir hoffentlich beim Absteigen helfen.”
26) "Ég þakka fyrir," mælti Anna og þáði hjálpina.
“Ich danke dafür”, sagte Anna und nahm die Hilfe an.
27) "Og hvert er erindið?"
“Und was ist deine Absicht?”
28) "Kaupa af þér Hvamm," mælti Anna brosandi.
“Dir Hvammur abzukaufen”, sagte Anna lächelnd.
29) "Ekki er það lengi gert," mælti Sigvaldi með uppgerðaralvöru.
“Ist das nicht schon lange geschehen”, sagte Sigvaldi mit vorgetäuschtem Ernst./
4. 2. Viðbúnaður – Bereitschaft (14 - 16)
14) Ljós var hann á hár og skegg og bjartur yfirlitum, þykkleitur og allsvipmikill, þrátt fyrir allt "blíðalognið".
Er hatte helles Haar und einen hellen Bart und war insgesamt eine helle Erscheinung, dick und sehr ausdrucksstark, vor allem herrschte bei ihm ständig “Windstille”.
15) Fáskiptinn var hann með afbrigðum og lítið við héraðsmál riðinn.
Er war reserviert, zurückhaltend und wenig an den Angelegenheiten des Bezirks beteiligt.
16) Aldrei hafði hann í deilum staðið, og engan átti hann sér óvin.
Nie hatte er Streit gehabt, und niemand war sein Feind.
Er hatte helles Haar und einen hellen Bart und war insgesamt eine helle Erscheinung, dick und sehr ausdrucksstark, vor allem herrschte bei ihm ständig “Windstille”.
15) Fáskiptinn var hann með afbrigðum og lítið við héraðsmál riðinn.
Er war reserviert, zurückhaltend und wenig an den Angelegenheiten des Bezirks beteiligt.
16) Aldrei hafði hann í deilum staðið, og engan átti hann sér óvin.
Nie hatte er Streit gehabt, und niemand war sein Feind.
4. 2. Viðbúnaður – Bereitschaft (6 - 13)
6) Eru klettar hið efra, en brattar hlíðar og grösugar ofan að bænum.
Hier oben sind die Klippen, steile grasbewachsene Abhänge über der Stadt.
7) Hvammurinn er opinn gegn suðri, og er bæjarstæði þar hið fegursta.
Hvammur liegt im Süden und ist der schönste Hof dort.
8) Við túngarðinn hitti Anna húsbóndann sjálfan.
Auf der Wiese traf Anna den Hausherrn persönlich an.
9) Hann var þar með vinnumönnum sínum og hlóð upp kvíavegginn.
Er war dort mit seinen Knechten und baute Wände einer Scheune auf.
10) Hann hét Sigvaldi, og nágrannarnir kölluðu hann í góðlátu skopi Sigvalda blíðalogn.
Er hieß Sigvaldi, und die Nachbarn nannten ihn in freundlichem Spott Sigvald, den Windstillen.
11) Kyrrðin og rósemin, sem ætíð var yfir honum, hafði orðið orsök til þessa auknefnis.
Die Ruhe und Gelassenheit, die ihn immer umgaben, waren die Ursache für diesen Beinamen gewesen.
12) Hann heyrði þetta nafn oft, en gerði ekki annað en brosa að því.
Er hörte diesen Namen oft, und tat nichts anderes, als darüber zu lächeln.
13) Sigvaldi var mikill maður vexti og ramur að afli.
Sigvaldi war ein großgewachsener Mann und sehr kräftig.
Hier oben sind die Klippen, steile grasbewachsene Abhänge über der Stadt.
7) Hvammurinn er opinn gegn suðri, og er bæjarstæði þar hið fegursta.
Hvammur liegt im Süden und ist der schönste Hof dort.
8) Við túngarðinn hitti Anna húsbóndann sjálfan.
Auf der Wiese traf Anna den Hausherrn persönlich an.
9) Hann var þar með vinnumönnum sínum og hlóð upp kvíavegginn.
Er war dort mit seinen Knechten und baute Wände einer Scheune auf.
10) Hann hét Sigvaldi, og nágrannarnir kölluðu hann í góðlátu skopi Sigvalda blíðalogn.
Er hieß Sigvaldi, und die Nachbarn nannten ihn in freundlichem Spott Sigvald, den Windstillen.
11) Kyrrðin og rósemin, sem ætíð var yfir honum, hafði orðið orsök til þessa auknefnis.
Die Ruhe und Gelassenheit, die ihn immer umgaben, waren die Ursache für diesen Beinamen gewesen.
12) Hann heyrði þetta nafn oft, en gerði ekki annað en brosa að því.
Er hörte diesen Namen oft, und tat nichts anderes, als darüber zu lächeln.
13) Sigvaldi var mikill maður vexti og ramur að afli.
Sigvaldi war ein großgewachsener Mann und sehr kräftig.
4. 2. Viðbúnaður – Bereitschaft (4 - 5)
4) Sá bær er undir Útfjöllunum, sem kallað er.
So heißt die Stadt (auch: Bauernhof, Anm. d. Ü.) unter Útfjöll.
5) Þar er núpur geysihár yfir bænum.
Über der Stadt liegen steile Geysire.
So heißt die Stadt (auch: Bauernhof, Anm. d. Ü.) unter Útfjöll.
5) Þar er núpur geysihár yfir bænum.
Über der Stadt liegen steile Geysire.
Dienstag, 13. August 2024
4. 2. Viðbúnaður – Bereitschaft (1 - 3)
1) Einn dag um sumar reið Anna að heiman með einn vinnumann til fylgdar.
Eines Tages im Sommer ritt Anna von zu Hause weg, mit einem Knecht als Begleitung.
2) Engum sagði hún heima, hvert ferðinni væri heitið eða hvert erindið væri.
Keinem sagte sie zu Hause, wo der Ritt hingehen sollte oder was der Zweck war.
3) Hún reið beint sem leið liggur út að Hvammi.
Sie ritt direkt nach Hvammur.
Eines Tages im Sommer ritt Anna von zu Hause weg, mit einem Knecht als Begleitung.
2) Engum sagði hún heima, hvert ferðinni væri heitið eða hvert erindið væri.
Keinem sagte sie zu Hause, wo der Ritt hingehen sollte oder was der Zweck war.
3) Hún reið beint sem leið liggur út að Hvammi.
Sie ritt direkt nach Hvammur.
4. 1. Dómurinn - Das Urteil (38 - 67)
38) Nú voru það ekki einungis heimamenn hennar og landsetar, sem elskuðu hana og virtu, heldur öll sveitin.
Jetzt waren es nicht nur die Leute aus ihrem Haushalt und ihrem Dorf, die sie liebten, sondern alle anderen taten es auch.
39) Hugir allra og heillaóskir fylgdu henni í baráttunni fyrir ást hennar.
Die Gedanken und Glückwünsche folgten ihr im Kampf für ihre Liebe.
40) Hellirinn var þéttskipaður mönnum, sem stóðu í líðandi brekku, sem var á hellisgólfinu.
Die Höhle war voller Männer, die jetzt auf dem Abhang standen, der den Boden der Höhle bildete.
41) Sýslumaður stóð við borð frammi við dyrnar og las upp dóminn.
Der sýslumaður stand am Tisch bei der Tür und verlas das Urteil.
42) Hann var klæddur riddarabúningi sínum með pansara undir kápunni.
Unter dem Mantel trug er seine Ritterrüstung mit Panzer.
43) Sverðið hafði hann lagt á borðið hjá sér.
Das Schwert hatte er auf den Tisch neben sich gelegt.
44) Hjalti var gerður útlægur úr héraðinu.
Hjalti wurde aus dem Bezirk verbannt.
45) Hver, sem hitti hann, var skyldaður til að grípa hann og færa hann sýslumanni.
Wer ihm begegnete, war verpflichtet, ihn gefangenzunehmen und zum sýslumaður zu bringen.
46) Hver, sem vanrækti þetta eða veitti Hjalta nokkrar bjargir, var fallinn í sömu sektina og hann sjálfur.
Jeder, der dies versäumte oder Hjalti Unterschlupf gewährte, würde die gleiche Geldstrafe bekommen wie er selbst.
47) Sýslumaður leit yfir hópinn, sem stóð jafnhækkandi í hellinum fyrir innan hann.
Der sýslumaður ließ den Blick über die Gruppe schweifen, die in der Höhle vor ihm stand.
48) Öll andlitin sneru á móti birtunni, en birtan fór smádvínandi, eftir því sem innar kom, og innst var nærri því myrkur.
Alle Gesichter wandten sich dem Licht zu, doch das Licht schwand, je mehr sich hineinzwängten, und bald war es fast dunkel.
49) Hann sá það vel, að hver einasti maður hélt niðri í sér hlátrinum.
Er sah nur zu gut, daß alle Männer sich das Lachen verkniffen.
50) Hann heyrði meira að segja ískrið í sumum.
Er hörte die Leute mehr quietschen als reden.
51) Hann sá olnbogaskotin, sem menn gáfu hverjir öðrum, og heyrði suðuna af hljóðskrafinu.
Er sah die Ellbogenstöße, die die Männer einander gaben, und hörte sie lachen.
52) Hann dökknaði í framan af reiði.
Sein Gesicht wurde dunkelrot vor Zorn.
53) En hvað gat hann gert?
Und was hatte er getan?
54) Ekki meira að þessu sinni.
Bisher noch gar nichts.
55) Hann sleit þinginu og gekk snúðugt út úr hellinum.
Er verließ das Thing und ging hochmütig aus dem Saal.
56) Sporarnir hans glömruðu reiðulega.
Seine zornigen Schritte hallten wider.
57) Á eftir honum kom allur hópurinn.
Nach ihm kamen alle auf einem Haufen.
58) Hann dreifðist í allar áttir, skellihlæjandi.
Er trieb sie auseinander, und sie stoben unter schallendem Gelächter in alle Richtungen.
59) Anna var ekki í hellinum.
Anna war nicht in der Höhle.
60) En hún frétti samdægurs, hvað þar hafði gerst.
Aber sie erfuhr am gleichen Tag, was dort geschehen war.
61) Hún tók fréttinni rólega.
Sie nahm die Nachrichten gelassen auf.
62) Hún vissi, að við þetta mundi nú sitja að sinni.
Sie wußte, daß die Wogen sich erst einmal glätten mußten.
63) Og svo varð.
Und so wurde es.
64) Ár liðu án þess nokkuð bæri til tíðinda.
Jahre vergingen, ohne daß aus dem Plan Wirklichkeit wurde.
65) Hjalti var var um sig, en þó að jafnaði heima á Stóruborg.
Hjalti war auf der Hut, als er sich nach Hause nach Stóraborg begab.
66) En nálægt því, sem Anna ól fjórða barnið, varð Páll bróðir hennar lögmaður sunnan- og austanlands.
Und ungefähr zu der Zeit, als Anna ihr viertes Kind bekam, wurde ihr Bruder Páll lögmadur im Süden und Osten des Landes.
67) Þá vissi hún, að ofsóknirnar mundu byrja fyrir alvöru.
Da wußte sie, daß die Verfolgung ernsthaft beginnen würde.
Jetzt waren es nicht nur die Leute aus ihrem Haushalt und ihrem Dorf, die sie liebten, sondern alle anderen taten es auch.
39) Hugir allra og heillaóskir fylgdu henni í baráttunni fyrir ást hennar.
Die Gedanken und Glückwünsche folgten ihr im Kampf für ihre Liebe.
40) Hellirinn var þéttskipaður mönnum, sem stóðu í líðandi brekku, sem var á hellisgólfinu.
Die Höhle war voller Männer, die jetzt auf dem Abhang standen, der den Boden der Höhle bildete.
41) Sýslumaður stóð við borð frammi við dyrnar og las upp dóminn.
Der sýslumaður stand am Tisch bei der Tür und verlas das Urteil.
42) Hann var klæddur riddarabúningi sínum með pansara undir kápunni.
Unter dem Mantel trug er seine Ritterrüstung mit Panzer.
43) Sverðið hafði hann lagt á borðið hjá sér.
Das Schwert hatte er auf den Tisch neben sich gelegt.
44) Hjalti var gerður útlægur úr héraðinu.
Hjalti wurde aus dem Bezirk verbannt.
45) Hver, sem hitti hann, var skyldaður til að grípa hann og færa hann sýslumanni.
Wer ihm begegnete, war verpflichtet, ihn gefangenzunehmen und zum sýslumaður zu bringen.
46) Hver, sem vanrækti þetta eða veitti Hjalta nokkrar bjargir, var fallinn í sömu sektina og hann sjálfur.
Jeder, der dies versäumte oder Hjalti Unterschlupf gewährte, würde die gleiche Geldstrafe bekommen wie er selbst.
47) Sýslumaður leit yfir hópinn, sem stóð jafnhækkandi í hellinum fyrir innan hann.
Der sýslumaður ließ den Blick über die Gruppe schweifen, die in der Höhle vor ihm stand.
48) Öll andlitin sneru á móti birtunni, en birtan fór smádvínandi, eftir því sem innar kom, og innst var nærri því myrkur.
Alle Gesichter wandten sich dem Licht zu, doch das Licht schwand, je mehr sich hineinzwängten, und bald war es fast dunkel.
49) Hann sá það vel, að hver einasti maður hélt niðri í sér hlátrinum.
Er sah nur zu gut, daß alle Männer sich das Lachen verkniffen.
50) Hann heyrði meira að segja ískrið í sumum.
Er hörte die Leute mehr quietschen als reden.
51) Hann sá olnbogaskotin, sem menn gáfu hverjir öðrum, og heyrði suðuna af hljóðskrafinu.
Er sah die Ellbogenstöße, die die Männer einander gaben, und hörte sie lachen.
52) Hann dökknaði í framan af reiði.
Sein Gesicht wurde dunkelrot vor Zorn.
53) En hvað gat hann gert?
Und was hatte er getan?
54) Ekki meira að þessu sinni.
Bisher noch gar nichts.
55) Hann sleit þinginu og gekk snúðugt út úr hellinum.
Er verließ das Thing und ging hochmütig aus dem Saal.
56) Sporarnir hans glömruðu reiðulega.
Seine zornigen Schritte hallten wider.
57) Á eftir honum kom allur hópurinn.
Nach ihm kamen alle auf einem Haufen.
58) Hann dreifðist í allar áttir, skellihlæjandi.
Er trieb sie auseinander, und sie stoben unter schallendem Gelächter in alle Richtungen.
59) Anna var ekki í hellinum.
Anna war nicht in der Höhle.
60) En hún frétti samdægurs, hvað þar hafði gerst.
Aber sie erfuhr am gleichen Tag, was dort geschehen war.
61) Hún tók fréttinni rólega.
Sie nahm die Nachrichten gelassen auf.
62) Hún vissi, að við þetta mundi nú sitja að sinni.
Sie wußte, daß die Wogen sich erst einmal glätten mußten.
63) Og svo varð.
Und so wurde es.
64) Ár liðu án þess nokkuð bæri til tíðinda.
Jahre vergingen, ohne daß aus dem Plan Wirklichkeit wurde.
65) Hjalti var var um sig, en þó að jafnaði heima á Stóruborg.
Hjalti war auf der Hut, als er sich nach Hause nach Stóraborg begab.
66) En nálægt því, sem Anna ól fjórða barnið, varð Páll bróðir hennar lögmaður sunnan- og austanlands.
Und ungefähr zu der Zeit, als Anna ihr viertes Kind bekam, wurde ihr Bruder Páll lögmadur im Süden und Osten des Landes.
67) Þá vissi hún, að ofsóknirnar mundu byrja fyrir alvöru.
Da wußte sie, daß die Verfolgung ernsthaft beginnen würde.
Sonntag, 11. August 2024
4. 1. Dómurinn - Das Urteil (37)
37) Fyrirlitning sú, sem hún sýndi mikillæti bróðurins, var sem gripin út úr hjarta alþýðunnar.
Die Verachtung, die sie dem Hochmut ihres Bruders zeigte, war wie aus dem Herzen des Volkes gegriffen.
Die Verachtung, die sie dem Hochmut ihres Bruders zeigte, war wie aus dem Herzen des Volkes gegriffen.
Samstag, 10. August 2024
4. 1. Dómurinn - Das Urteil (33 - 36)
33) Málið var nú orðið almenningseign fyrir löngu, og almenningur var búinn að fella sinn dóm í því.
Das Problem war mittlerweile allgemein bekannt, und die Allgemeinheit war bereit, ihr Urteil zu fällen.
34) Anna var orðin hálfgerð gyðja í augum alþýðunnar.
Anna war in den Augen des Volkes eine halbe Göttin.
35) Hún hafði stigið niður úr hæðum auðs og vegsemdar og tekið sér mann úr hennar flokki.
Sie war von ihrer erhabenen Höhe herabgestiegen und hatte sich einen Mann aus seiner Schar gesucht.
36) Hún hafði þeytt af sér öllu þessu drambi og glysi og lifði eins og manneskja eftir sínum eigin tilhneigingum.
Sie hatte all diese Arroganz und allen Tand abgeworfen und lebte wie ein Mensch nach ihren eigenen Neigungen.
Das Problem war mittlerweile allgemein bekannt, und die Allgemeinheit war bereit, ihr Urteil zu fällen.
34) Anna var orðin hálfgerð gyðja í augum alþýðunnar.
Anna war in den Augen des Volkes eine halbe Göttin.
35) Hún hafði stigið niður úr hæðum auðs og vegsemdar og tekið sér mann úr hennar flokki.
Sie war von ihrer erhabenen Höhe herabgestiegen und hatte sich einen Mann aus seiner Schar gesucht.
36) Hún hafði þeytt af sér öllu þessu drambi og glysi og lifði eins og manneskja eftir sínum eigin tilhneigingum.
Sie hatte all diese Arroganz und allen Tand abgeworfen und lebte wie ein Mensch nach ihren eigenen Neigungen.
4. 1. Dómurinn - Das Urteil (31 - 32)
31) Á þriggja hreppa þingi, sem haldið var í Steinahelli undir Austur-Eyjafjöllum, var dómurinn birtur almenningi.
Auf dem dritten Thing, das in der Höhle von Steinahellir unter dem Austur-Eyjafjöll-Gletscher abgehalten wurde, wurde das Urteil öffentlich bekanntgegeben.
32) Menn höfðu frétt, hvað til stæði, og fjölmenntu þangað.
Die Leute hatten erfahren, worum es ging, und kamen in Scharen dorthin.
Auf dem dritten Thing, das in der Höhle von Steinahellir unter dem Austur-Eyjafjöll-Gletscher abgehalten wurde, wurde das Urteil öffentlich bekanntgegeben.
32) Menn höfðu frétt, hvað til stæði, og fjölmenntu þangað.
Die Leute hatten erfahren, worum es ging, und kamen in Scharen dorthin.
Mittwoch, 7. August 2024
4. 1. Dómurinn - Das Urteil (28 - 30)
28) Þar var ekki allt sem sléttast og felldast.
Alles war wunderbar.
29) En þó að honum kynni nú fremur að standa beygur af lögmönnunum og lögréttunni, vissu þeir vel, að honum stóð enn þá meiri beygur af Önnu systur sinni.
Und auch, wenn er nun Angst vor den Richtern und ihrem Spruch haben konnte, wußten sie nur zu gut, daß er noch mehr Angst vor seiner Schwester Anna hatte.
30) Svo dæmdu þeir eins og hann vildi.
So urteilten sie so, wie er wollte.
Alles war wunderbar.
29) En þó að honum kynni nú fremur að standa beygur af lögmönnunum og lögréttunni, vissu þeir vel, að honum stóð enn þá meiri beygur af Önnu systur sinni.
Und auch, wenn er nun Angst vor den Richtern und ihrem Spruch haben konnte, wußten sie nur zu gut, daß er noch mehr Angst vor seiner Schwester Anna hatte.
30) Svo dæmdu þeir eins og hann vildi.
So urteilten sie so, wie er wollte.
Montag, 5. August 2024
4. 1. Dómurinn - Das Urteil (26 - 27)
26) Búast mætti við brosi á þinginu því.
Man durfte das Thing mit einem Lächeln erwarten.
27) Auk þess hafði hann ýmsum öðrum hnöppum að hneppa í viðskiptunum við þessa háu herra.
Außerdem war er noch anderweitig an diese hohen Herren gebunden.
Man durfte das Thing mit einem Lächeln erwarten.
27) Auk þess hafði hann ýmsum öðrum hnöppum að hneppa í viðskiptunum við þessa háu herra.
Außerdem war er noch anderweitig an diese hohen Herren gebunden.
Sonntag, 4. August 2024
4. 1. Dómurinn - Das Urteil (25)
25) Liklega mundi sýslumaður hugsa sig tvisvar um, áður en hann færi með slíkan dóm til lögréttunnar og legði hann undir úrskurð þeirra Odds Gottskálkssonar og Eggerts Hannessonar lögmannanna, og allra lögréttumannanna.
Wahrscheinlich würde der sýslumaður es sich zweimal überlegen, ob er mit einem solchen Urteil zur gesetzgebenden Versammlung des Althings gehen würde, um es Oddur Gottskálksson und Eggert Hannesson und allen Mitgliedern zur Entscheidung vorzulegen.
Wahrscheinlich würde der sýslumaður es sich zweimal überlegen, ob er mit einem solchen Urteil zur gesetzgebenden Versammlung des Althings gehen würde, um es Oddur Gottskálksson und Eggert Hannesson und allen Mitgliedern zur Entscheidung vorzulegen.
Abonnieren
Posts (Atom)
5. 4. Að Hvammur og Fit – Nach Hvammur und Fit (44 - 48)
44) Ég efast ekki um, að þau séu gefin af einlægum hug . Ich bezweifle nicht, daß sie ehrliche Absichten haben. 45) En nú skuluð þið hérn...
-
67) Sumir héldu, að hann hefði komist í enska duggu; þær voru þar iðulega fram undan söndunum, og stundum fóru duggararnir í land og stálu f...
-
38) Nú voru það ekki einungis heimamenn hennar og landsetar, sem elskuðu hana og virtu, heldur öll sveitin . Jetzt waren es nicht nur die L...
-
Quelle: https://www.snerpa.is/net/roman/anna.htm Romeo und Julia im hohen Norden - die Liebesgeschichte der reichen isländischen Gutsbesit...