Donnerstag, 30. Januar 2025

5. 1. Stigamannslíf - Das Bergsteigerleben (77)

77) Á fitjunum niður við fljótið var Brúnn hans á beit, hesturinn, sem skapað hafði hamingju hans og síðan útlegð hans, sama árið sem hann var í heiminn borinn, og nú beið hans eins og trúr þjónn, hvenær sem á honum þyrfti að halda.
Auf der Wiese unten am Fluß, stand Brúnn, sein Pferd, das ihm erst Glück und dann die Verbannung gebracht hatte, in dem gleichen Jahr, in dem es geboren worden war, und das nun auf ihn wartete wie ein treuer Diener, falls er es brauchte.

Dienstag, 28. Januar 2025

5. 1. Stigamannslíf - Das Bergsteigerleben (74 - 76)

74) Markarfljót rann um þessar mundir austur með fjöllunum, alla leið austur undir Hvamm, og fram hjá hellinum rann það rétt fyrir neðan brekkuræturnar.
Der Markarfluß floß zu dieser Zeit am Gebirge entlang nach Osten, alles führte nach Osten unter Hvammur, und bei der Höhle floß er genau unter den Böschungswurzeln entlang.
75) Þar niðaði það þungt á eyrunum og velti fram leirgulum öldunum.
Da plätscherte er heftig zur Landzunge und kam in lehmgelben Wellen hervor.

76) Á eyrunum handan við fljótið voru hjarðir, eins og lambahópar væru þar þétt setnir, en við og við flugu "lambahóparnir" upp og settust aftur, því að það voru ekki lömb, heldur veiðibjöllur.
Jenseits der Landzunge am Fluß befanden sich Scharen, wie Lämmerherden dicht an dicht, aber dann und wann flogen die “Lämmerherden” hoch und ließen sich wieder nieder, denn es waren keine Lämmer, sondern Mantelmöwen.

5. 1. Stigamannslíf - Das Bergsteigerleben (67 - 73)

67) Grettir Ásmundsson og Gísli Súrsson urðu hans menn, menn, sem eltir höfðu verið eins og villidýr landshornanna á milli og ekkert friðland áttu annað en skútann, sem þeir fundu af tilviljun í hvert skiptið, eins og hann hefði þá verið skapaður í skyndi handa þeim, menn, sem ást og velvild og aðdáun fylgdi hvar sem þeir flæktust, og heil þjóð hóf til hásætis í sögum og söngvum, eftir að þeir höfðu liðið eins konar píslarvættisdauða fyrir ranglæti og ójöfnuð mannanna.
Grettir Ásmundsson und Gísli Súrsson wurden seine Männer, Männer, die gejagt worden waren wie wilde Tiere, und kein Naturreservat hatte etwas anderes als kleine Grotten, die sie zufällig jedesmal fanden, als wären sie in aller Eile für sie geschaffen worden, Männer, denen Liebe und Wohlwollen und Bewunderung folgte, wo sie sich auch niederließen, und das ganze Volk hob sie auf einen Sockel, in Sagen und Liedern, nachdem sie wegen der Ungerechtigkeit und Ungleichheit der Menschen eine Art Märtyrertod erlitten hatten.

68) Hjalti sat framan við tjaldið og sólin skein inn til hans.
Hjalti saß vorn im Zelt, und die Sonne schien zu ihm herein.

69) Við hlið hans lá "stundastyttingin"; það var að þessu sinni hliðarfjöl í kistil, sem hann var að skera út.
Neben ihm lag “der Zeitvertreib”. Es war diesmal eine Seitenwand für das Kästchen, an dem er schnitzte.

70) Tréspænirnir lágu á hnjánum á honum og allt í kringum hann, en hann varð að varast að láta þá hrynja fram af berginu, svo að þeir vektu ekki athygli manna.
Die Holzspäne lagen auf seinen Knien und um ihn herum, und er hütete sich davor, sie vom Berg herabrieseln zu lassen, damit sie nicht die Aufmerksamkeit der Leute erregten.

71) Merkið um hættu var á bænum í Fit.
Das Warnzeichen erschien im Dorf Fit.

72) Hjalti hafði lagt frá sér verkið og starði hugsandi fram fyrir sig.
Hjalti hatte seine Arbeit beiseitegelegt und starrte nachdenklich vor sich hin.

73) Skuggar skýjanna liðu yfir flatneskjuna fyrir neðan hann, og suður við sandana reis brimið eins og fannhvít jökulskör.
Die Schatten der Wolken glitten über das Flachland unter ihm, und südlich am Strand erhob sich die Brandung wie ein weißer Gletscher.

Montag, 27. Januar 2025

5. 1. Stigamannslíf - Das Bergsteigerleben (65 - 66)

65) Nú gladdi hann sig yfir því skáldlega, einkennilega og óvanalega, sem stigamannslífið bar í skauti sínu.
Jetzt freute er sich über das Poetische, Eigentümliche und Ungewöhnliche, das das Vagabundenleben mit sich brachte.

66) Hann rifjaði upp fyrir sér eldgamlar útlagasögur og lifði þær upp í huganum.
Er erinnerte sich an die uralten Sagas über Menschen, die im Wald gelebt hatten, und erlebte sie in Gedanken.

Sonntag, 26. Januar 2025

5. 1. Stigamannslíf - Das Bergsteigerleben (51 - 64)

51) Og þegar Anna kvaddi hann, faðmaði hún hann að sér, svo að hinir sáu, kyssti hann og hvíslaði að honum að gera sér eitthvað til stundastyttingar í einverunni og láta sér ekki leiðast, og muna það að vera góður maður, hafa jafnan guð sinn í huganum og gera hverjum manni, hverjum smælingja gott, hvenær sem hann fengi því við komið.
Und als Anna sich von ihm verabschiedete, nahm sie ihn in die Arme, damit die anderen es sahen, küßte ihn und flüsterte ihm zu, daß er sich die Zeit sinnvoll vertreiben sollte, und danach streben sollte, ein guter Mann zu sein, gute Gedanken zu haben und jedem Mann, jedem einfachen Menschen Gutes zu tun, wann immer sich die Möglichkeit bot.

52) Þá mundi honum allt snúast til góðs.
Dann würde sich für ihn alles zum Guten wenden.

53) Steinn á Fit mundi gefa honum merki með því að breiða voð á baðstofuþekjuna heima hjá sér, þegar honum væri óhætt að koma heim að Stóruborg.
Steinn auf Fit sollte ihm ein Zeichen geben, indem er bei sich zu Hause ein Tuch an die Waschküche hängte, wenn es für ihn sicher wäre, nach Hause zu kommen.

54) Annað merki gæfi Steinn honum, þegar einhver hætta væri á ferðum, svo að hann mætti ekki hreyfa sig úr hellinum.
Ein anderes Zeichen würde Steinn ihm geben, wenn Gefahr bestand und er sich nicht aus der Höhle entfernen durfte.

55) Daglega yrði honum færður matur og mjólk að berginu undir hellinum, auk þeirra birgða, sem nú þegar væru bornar þangað, og smátt og smátt yrði komið til hans með allri leynd.
Täglich würde man ihm Essen und Milch auf den Berg unter der Höhle bringen, außer dem Proviant, der jetzt dorthin getragen wurde, und nach und nach in aller Heimlichkeit zu ihm kommen würde.

56) "Vertu hughraustur, vinur minn!" mælti hún að skilnaði.
“Sei tapfer, mein Freund!” sagte sie beim Abschied.

57) "Ég skal vaka yfir hag þínum, biðja guð fyrir þér og vera þér trú.
“Ich werde über dein Wohlergehen wachen, zu Gott für dich beten und dir treu sein.”

58) Og ég skal berjast fyrir hamingju og frelsi okkar beggja og barnanna okkar og vinna sigur að lokum, ef þú spillir ekki málstað okkar með neinni óvarkárni.
Und ich werde für das Glück und die Freiheit von uns und unseren Kindern kämpfen und am Ende gewinnen, wenn du unser Ziel nicht mit Unbesonnenheit zunichte machst.

59) Mundu mig um það að vera ætíð góður maður!"
Erinnere mich daran, immer ein guter Mensch zu sein!”

60) Og þegar hún renndi sér ofan bergið, sá hann tárin blika í augum hennar.
Und während sie den Berg hinaufeilte, sah er, daß Tränen in ihren Augen funkelten.

61) Nú voru margir dagar síðan.
Das war jetzt viele Tage her.

62) Nú sat hann einsamall og rifjaði þetta allt upp fyrir sér í huganum.
Jetzt saß er einsam da und ließ sich alles noch einmal durch den Kopf gehen.

63) Enn þá var hann léttlyndur eins og barn.
Noch war er heiter wie ein Kind.

64) Skuggarnir, sem lagst höfðu á huga hans við skilnaðinn, voru viðraðir burtu fyrir löngu.
Die Schatten, die beim Abschied über seinen Gedanken gehangen hatten, waren schon lange verschwunden.

Samstag, 25. Januar 2025

5. 1. Stigamannslíf - Das Bergsteigerleben (44 - 50)

44) Aldrei hafði hann gert sér það ljóst, hvað vald eiginlega væri, fyrri en nú, að það reis allt í einu frammi fyrir honum eins og ókleifur hamraveggur og skyggði á hamingju hans.
Nie hatte er sich so klargemacht, was Macht eigentlich war, bis jetzt, als alles auf einmal vor ihm stand wie eine unbezwingbare Bergwand und sein Glück überschattete.

45) Nú sá hann það, og nú stóð honum ógn af því.
Jetzt sah er es, und nun erkannte er die Bedrohung.

46) Næstu nótt fylgdi Anna honum sjálf í hellinn.
In der nächsten Nacht folgte Anna ihm selbst in die Höhle.

47) Þar sá hann nýjan vott um elsku hennar og umhyggju.
Da sah er einen neuen Beweis ihrer Liebe und Fürsorge.

48) Hann stóð hugfanginn og starði á allan þennan útbúnað.
Er stand in Gedanken versunken da und starrte auf all diese Ausstattung.

49) Svo hafði aldrei verið fyrr um nokkurn stigamann búið, hugsaði hann með sjálfum sér og brosti við.
So hat noch nie ein Wegelagerer gewohnt, dachte er bei sich und lächelte dabei.

50) Svo mikil ást og umhyggja hafði engum manni fylgt í útlegð og hellisvist.
So große Liebe und Fürsorge hatte noch kein Mann im Exil und in einer Höhlenwohnung bekommen.

5. 1. Stigamannslíf - Das Bergsteigerleben (40 - 43)

40) Ef þeir ættu tveir saman, mundi hann geta ráðið niðurlögum hans á svipstundu.
???


41) En hann hafði valdið yfir mönnunum.
Aber er hatte Macht über die Menschen.

42) Þeir skulfu af ótta fyrir þessum köldu, gráu augum.
Sie zitterten vor Angst vor diesen kalten grauen Augen.

43) Við eitt orð hans reis upp her manns og skaut um hann skjaldborg, reiðubúinn til að ganga í dauðann fyrir hann.
Bei einem Wort von ihm erhob sich ein Heer von Männern und verschanzte sich hinter Schilden, bereit, für ihn in den Tod zu gehen.

43 A) Við slíkt ofurefli var engum fært að etja.
Gegen eine solche Übermacht war nichts auszurichten.

43 B) Aldrei hafði hann hugsað út í þetta fyrri.
Noch nie hatte er darüber nachgedacht.

Sonntag, 19. Januar 2025

5. 1. Stigamannslíf - Das Bergsteigerleben (28 - 39)

28) Nú fyrst renndi hann grun í það, hverri baráttu Anna hlaut að hafa barist hans vegna, án þess hann hefði lagt henni nokkurt lið.
Erst jetzt wurde ihm klar, wieviele Kämpfe Anna seinetwegen geführt hatte, ohne daß er sie unterstützt hatte.

29) Nú sá hann fyrst, hvernig þessi elskuríka hafði vafið hann að sér og hlíft honum við öllum áhyggjum.
Jetzt sah er erst, wie diese liebevolle Frau ihn an sich gebunden und ihn von allem Ungemach verschont hatte.

30) Aldrei unni hann henni heitara en nú, er hann vissi, að þau áttu að skilja samvistum.
Erst jetzt, da er wußte, daß sie sich trennen mußten.

31) "Mér og börnunum er óhætt hér heima," hafði Anna sagt við hann.
"Ich und die Kinder sind zu Hause sicher", hatte Anna zu ihm gesagt.

32) "Páll bróðir minn er ekki illmenni.
“Mein Bruder Páll ist kein Unmensch.

33) Hann gerir mér og börnunum ekkert.
Er tut mir und den Kindern nichts.

34) Það ert aðeins þú, sem hann sækist eftir, ekki til að drepa þig, þó að hann hóti því í reiði sinni, heldur til að stía okkur sundur og hreinsa með því þennan svonefnda "blett" af ættinni, og ef til vill í veikri von um, að hann geti fengið mig til að gleyma þér og giftast öðrum.
Er sucht nur nach dir, nicht um dich zu töten, auch wenn er in seinem Zorn damit gedroht hat, sondern um uns auseinanderzubringen und damit den sogenannten "Flecken" von unserer Familienehre abzuwaschen, vielleicht in der schwachen Hoffnung, mich dazu zu bringen, dich zu vergessen und einen anderen zu heiraten.

35) En vertu óhræddur, vinur minn!
Aber hab keine Angst, mein Freund!

36) Honum tekst ekkert af þessu."
Ihm gelingt nichts davon."

37) En Hjalta lá þó við að efast um það.
Aber Hjalti hatte Zweifel daran.

38) Hann fylltist hatri og bræði til þessa lögmanns, - þessa járnklædda og járnkalda valdsmanns, sem nú tróð sér fram á milli þeirra. Er empfand Haß und Zorn gegen diesen lögmaður, diesen Gewaltherrscher, der in Eisen gekleidet und kalt wie Eisen war und der sich nun zwischen sie drängte.

39) Hann vissi, að lögmaður var ekki maður á móti honum í neinu, hann var enginn atgervismaður, þó að hann bæri pansara og gylltan hjálm.
Er wußte, daß der lögmaður nicht der Mann dazu war, ihm entgegenzutreten, er war kein Mann der Tat, obwohl er eine Rüstung und einen goldenen Helm trug.

Samstag, 18. Januar 2025

5. 1. Stigamannslíf - Das Bergsteigerleben (24 - 27)

24) Loks hafði Anna sagt honum það með einstakri blíðu og nærgætni, að hún vissi hann ekki óhultan heima hjá sér og neyddist því til að koma honum í burtu af bænum og þá um leið sagt honum, hverjar ráðstafanir hún hafði gert honum til bjargar.
Schließlich hatte Anna ihm schonend beigebracht, daß sie wisse, daß er zu Hause bei ihr nicht mehr sicher sei und sie gezwungen sei, ihn aus der Stadt wegzubringen. Sie hatte ihm gesagt, welche Maßnahmen sie zu seinem Schutz ergriffen hatte.

25) Hjalti lá andvaka næstu nótt.
Hjalti lag in der nächsten Nacht wach.

26) Hann gat ekki sofið fyrir þungum hugsunum.
Er konnte nicht schlafen vor lauter schweren Gedanken.

27) Nú fyrst varð honum það ljóst, að hann var í hættu staddur.
Jetzt erst wurde ihm klar, daß er in einer gefährlichen Lage war.

5. 1. Stigamannslíf - Das Bergsteigerleben (14 - 23)

14) Sauðgrátt vaðmál og samlitt berginu var hengt um þveran hellinn og féll allt niður á hellisgólfið.
Der Eingang der Höhle wurde mit einem schafsgrauen Tuch verhängt, es hatte die gleiche Farbe wie der Berg und reichte bis zum Boden.

15) Það var strengt á kengi, sem reknir voru í glufurnar uppi í berginu.
Es wurde auf Haken gespannt, die in Löcher in der Bergwand geschlagen worden waren.

16) Innan við það var hvílan, mjúk og hlý, og í henni húðfat úr gæruskinnum.
Drinnen befand sich das Bett, weich und warm, mit einer Decke aus Schaffell.

17) Við hvíluna reis atgeir með heinþynntar eggjar upp við bergið, en framan við tjaldið lá stökkstöng Hjalta um þvert hellisgólfið, og var þar járnbroddur mikill í endanum.
Neben dem Bett lehnte eine Hellebarde an der Wand, und vor dem Eingang lag Hjaltis Sprungstab mit den Eisenbeschlägen auf dem Boden.

18) Hún var honum kærust af öllum æskuleikföngum hans, og þess vegna hafði hann nú tekið hana með sér í útlegðina.
Das war sein Lieblingsspielzeug, und deswegen hatte er ihn nun mit in die Verbannung genommen.

19) En hún var helst til stór til að fá rúm við hvílu hans.
Aber sie war zu groß, um Platz neben seinem Bett zu finden.

20) Þess vegna lá hún utan við tjaldið.
Deshalb lag sie draußen beim Zelt.

21) Margar hljóðar nætur hafði verið að því unnið að búa um Hjalta í hellinum.
Viele stille Nächte waren damit vergangen, die Höhle für Hjalti herzurichten.

22) Anna hafði gengið að því sjálf og Sigvaldi í Hvammi hjálpað henni til þess og sömuleiðis Steinn á Fit.
Anna hatte es selbst gemacht, und Sigvaldi in Hvammur hatte ihr dabei geholfen, und ebenso Steinn á Fit.

23) Enginn maður heima á Stóruborg vissi þetta leyndarmál, og Hjalti vissi ekkert um hellinn fyrr en hann var tilbúinn.
Niemand zu Hause auf Stóraborg kannte dieses Geheimnis, und Hjalti wußte nichts von der Höhle, bevor er dort einquartiert war.

Mittwoch, 15. Januar 2025

5. 1. Stigamannslíf - Das Bergsteigerleben (12 - 13)

12) Hjalti var setstur að í hellinum.
Hjalti war in der Höhle untergebracht.

13) Ekki var þar stigamannslegt umhorfs.
Es war nicht das aufregende Leben eines Bergsteigers.

Samstag, 11. Januar 2025

5. 1. Stigamannslíf – Das Bergsteigerleben (4 - 11)

4) Þess vegna óttast hana enginn, þrátt fyrir hrikasvip hennar.
Deshalb fürchtet niemand sie, trotz ihres furchterregenden Aussehens.

5) Köld og stirð og steindauð hamrabelti, hvert upp af öðru, ófrýn og ægileg, með ótal kolsvörtum skútum, sem enginn maður veit, hvað hafa að geyma.
Ein kalter und starrer und mausetoter Berggürtel, jeder auf einem anderen, abscheulich und schrecklich, mit einer Unzahl kohlschwarzer Grotten, von denen kein Mensch weiß, was sie zu verbergen haben.

6) Sólskinið líður í svip yfir þessa tröllslegu ásýnd og gerir hana vinalegri; en þá verða jafnframt skuggarnir í skútunum svartari, - augun hvassari.
Der Sonnenschein huscht einen Moment über diesen monströsen Anblick, und macht ihn freundlicher, doch gleichzeitig werden die Schatten in den Grotten schwärzer und die Augen schärfer.

7) Svo dregur flóka fyrir sólina, og myndin verður öll jafngrett og úfin.
Dann ziehen dunkle Wolken vor die Sonne, und das Bild wird ganz grimassenhaft und grimmig.

8) Loks sest flókinn í sjálfa hamrana og byrgir þá eins og grár höttur.
Zuletzt setzen sich die Wolken auf die Grotten und verbergen sie mit grauen Hüten.

9) Þá er belgur dreginn á höfuð tröllinu.
Dann verhüllen sie den Kopf des Trolls.

10) Bleytan sígur niður blakt andlitið eins og þessi grimma vættur gráti.
Die Nässe sinkt nieder, mitten ins Gesicht, und die grimmigen Geister weinen.

11) Úr einum af þessum biksvörtu bergaugum störðu nú mannsaugu suður á sandana og hafið.
Aus einem dieser kohlschwarzen Bergaugen starrten nun die Augen eines Mannes auf den Strand und das Meer.

Freitag, 10. Januar 2025

5. 1. Stigamannslíf – Das Bergsteigerleben (1 - 3)

1) Vestan frá Drífanda og austur fyrir Hvamm er samfelld hamragirðing.
Westlich von Drífandi und östlich vor Hvammur ist die Landschaft von Bergen umgeben.

2) Hvöss á brúnina starir hún ótal skuggalegum augum suður á sandana og hafið.
Schroff am Rand starrt sie mit einer Unzahl düsterer Augen nach Süden an den Strand und auf das Meer.

3) Köld og stirð og steindauð er sú ásýnd.
Kalt und starr und mausetot ist ihr Anblick.

4. 4. Útvörður – Der Außenposten (93 - 111)

93) Mest er um vert, að miklum syndum fylgi miklir kostir, svo að eitthvað sé til að leggja í skálina á móti. ???

94) En sleppum nú syndaskránni.
Und nun lassen wir das mit den Sünden.

95) Ég ætla ekki að ofþyngja samvisku þína með því, að þú takir við Hjalta.
Ich will nicht dein Gewissen damit belasten, daß du Hjalti aufnimmst.

96) Þann heiður ætla ég sjálfri mér, að verja hann fyrir eftirsókn bróður míns.
Diese ehrenwerte Aufgabe will ich selbst übernehmen – ihn vor den Nachstellungen meines Bruders zu beschützen.

97) Bón mín er einungis sú, að þú hafir gát á ferðum bróður míns héðan að heiman og sendir mér orð, ef þér sýnist ástæða til."
Meine Bitte ist nur, daß du beobachtest, ob mein Bruder von hier aus aufbricht, und es mir mitteilst, wenn es danach aussieht.”

98) "Þetta skal ég gera," mælti Eyjólfur.
“Das werde ich tun”, sagte Eyjólfur.

99) "Héðan sést beint yfir að Hlíðarenda, og ég sé til allra mannaferða austur yfir aurana.
“Von hier aus sieht man direkt über Hlíðarendi, und ich sehe es, wenn sich Leute auf den Weg nach Osten machen.

100) Auk þess fæ ég daglega fréttir handan úr Fljótshlíð, en auðvelt er héðan að skjótast þvert yfir heiðar, framan við jökulinn, að Stóruborg.
Außerdem bekomme ich täglich Nachrichten aus Fljótshlíð, aber es ist leicht, von hier aus quer über die Heide zu eilen, zum Gletscher, nach Stóraborg.

101) Lögmaður skal ekki koma þér á óvart með flokk manna.
Der lögmaður wird nicht unerwartet mit einer Schar Männer zu dir kommen.

102) Því máttu treysta."
Darauf kannst du vertrauen.”

103) "Það er gott.
"Das ist gut.

104) Þá er erindi mínu lokið.
Damit ist mein Anliegen erledigt.

105) Heilsaðu Helgu konu þinni.
Grüß deine Frau Helga.

106) Hún er dóttir Jóns biskups Arasonar og veit, hvað þungir harmar eru.
Sie ist die Tochter des Bischofs Jón Arason und weiß, was schwerer Kummer ist.

107) Hún skilur skap mitt betur en þú.
Sie versteht meine Stimmung besser als du.

108) Vertu sæll!"
Auf Wiedersehen!”

109) Anna sneri hestinum og reið heim á leið og Sigvaldi með henni.
Anna wendete ihr Pferd und ritt nach Hause, und Sigvaldi kam mit.

110) Eyjólfur stóð eftir á götubakkanum og horfði undrandi á eftir þeim.
Eyjólfur stand hinter dem Straßengraben und sah ihnen nachdenklich nach.

111) Sól var gengin lágt, þegar þau riðu heimleiðis, og fossarnir vestan í Seljalandsmúla stóðu í regnbogaskrúða.
Die Sonne stand tief, als sie nach Hause ritten, und die Wasserfälle westlich in Seljalandsmúla (Nominativ?) leuchteten in Regenbogenfarben.

4. 4. Útvörður – Der Außenposten (79 - 92)

79) "Ég þarf að biðja þig bónar, frændi."
“Ich muß dich um einen Gefallen bitten, Verwandter.”

80) "Feginn vil ég gera hverja bón þína sem er, að einni undanskilinni."
"Gern möchte ich jeden deiner Wünsche erfüllen, mit einer Ausnahme."

81) Anna brosti raunalega.
Anna lächelte traurig.

82) "Þeirri að taka við Hjalta og halda hann fyrir lögmanni?"
“Daß du Hjalti aufnimmst und ihn vor dem lögmaður versteckst?”

83) "Já, þú hefir getið rétt.
“Ja, du hast richtig geraten.

84) Ég vil ekki eiga í illdeilum við lögmann."
Ich will mich nicht mit dem lögmaður anlegen.”

85) Anna hló biturt.
Anna lachte bitter.

86) "Ég vissi þetta áður en þú sagðir mér það.
“Das wußte ich schon, bevor du es mir sagtest.

87) Skörungskápa Hólmfríðar móður þinnar hefir ekki fallið yfir þig!"
Die Entschlossenheit deiner Mutter Hólmfríður hast du nicht geerbt!”

88) Eyjólfur svaraði fast og stillilega:
Eyjólfur antwortete fest und ruhig:

89) "Nei, hún hefir fallið yfir þig, - en brestir móður minnar hafa fylgt henni."
“Nein, die hast du geerbt – und die Schwächen meiner Mutter sind dazugekommen.”

90) Önnu líkaði svarið vel.
Anna gefiel diese Antwort gut.

91) "Það sakar minnst," mælti hún.
“Das schadet nichts”, sagte sie.

92) "Ég kýs mér ekki það hlutskipti að vera syndlaus manneskja.
“Ich erwähle mir nicht das Schicksal, ein sündenfreier Mensch zu sein.

4. 4. Útvörður – Der Außenposten (65 - 78)

65) Mundi nú ekki vakna í honum brennandi þrá eftir því að mæta ofsóknunum með brugðnum brandi og verja rétt sinn og hennar, meðan honum ynnist afl til, að dæmi fornra kappa?
Würde nun in ihm nicht der brennende Wunsch erwachen, der Aggression mit Feuer und Schwert zu begegnen und seine und ihre Rechte zu verteidigen, während er Kraft dafür schöpfte, nach dem Vorbild der Helden aus der Vorzeit?

66) Mundi ekki vakna í honum hamslaus hefndarþorsti, óviðráðanleg löngun til að reka harma sinna og hennar á bróður hennar, eða jafnvel á öllu mannfélaginu, sem hélt hendi sinni yfir slíku ranglæti?
Würde nicht hemmungslose Rachsucht in ihm erwachen, ein unbezwingliches Verlangen, sich an ihrem Bruder für seinen und ihren Kummer zu rächen, oder gleich an der ganzen Gesellschaft, die ihnen solches Unrecht angetan hatte?

67) Mundi ekki hatrið og stórræðaþráin vaxa og dafna í helliseinverunni, vaxa og dafna bæði honum sjálfum og henni yfir höfuð?
Würden nicht Haß und Wut wachsen und gedeihen, und sowohl ihm als auch ihr über den Kopf wachsen?

68) Mundi ekki Hjalti verða að reglulegum stigamanni?
Würde Hjalti nicht ein echter Wegelagerer werden?

69) Yfir þessum hugsunum hrutu henni einnig tár.
Über diesen Gedanken kamen ihr auch wieder die Tränen.

70) En hún þeysti áfram, eins og hesturinn komst, knúin af járnmagni vilja síns, til að framkvæma það erindi, sem hún hafði eitt sinn sett sér.
Aber sie galoppierte voran, so schnell das Pferd konnte, angetrieben von ihrem eisernen Willen, das Vorhaben zu Ende zu bringen, das sie sich in den Kopf gesetzt hatte.

71) Henni fannst því líkast sem hún þeysti gegn örlögum sínum.
Es kam ihr vor, als würde sie gegen ihr Schicksal anrennen (oder: ihrem Schicksal entgegenreiten?!).

72) Þegar sást til ferða hennar frá Dal, gekk Eyjólfur bóndi á móti henni og bauð hana velkomna.
Als er sie aus Dalur näherkommen sah, ging der Bauer Eyjólfur ihr entgegen und hieß sie willkommen.

73) Anna stöðvaði hestinn, sem var sveittur og móður af hlaupunum, en fór ekki af baki.
Anna hielt das Pferd an, das vom Galopp schweißnaß und atemlos war, stieg jedoch nicht ab.

74) "Sæll vertu, frændi!" mælti hún.
“Guten Tag, Vetter!” sagte sie.

75) "Erindi á ég við þig og vildi helst mega ljúka því hér."
“Ich habe ein Anliegen an dich und wollte es mit dir besprechen.”

76) "Þú ert í þungu skapi, frænka," mælti Eyjólfur.
“Du bist bedrückt, Cousine”, sagte Eyjólfur.

77) "Viltu ekki hvíla þig?"
“Willst du dich nicht ausruhen?”

78) Anna lét sem hún heyrði það ekki.
Anna tat, als hätte sie das nicht gehört.

4. 4 Útvörður – Der Außenposten (55 - 64)

55) Mundi hann ekki brigsla henni um, að allt væri þetta henni að kenna, hún hefði vel mátt láta sig, saklausan drenginn, í friði?
Würde er sie nicht beschuldigen, daß sie, wenn sie all das gewußt hatte, ihn, einen unschuldigen Jungen, in Frieden hätte lassen sollen?

56) Hverju átti hún þá að svara?
Was sollte sie darauf antworten?

57) Og þó að hann hlífði henni við slíkum ásökunum, mundi hún gera sér þær sjálf.
Und wenn er sie mit solchen Vorwürfen verschonte, mußte sie sie sich selbst machen.

58) Hún mundi lesa þær á vörum bæði hans og annarra; í hverju auga, sem á hana væri litið, mundu þær mæta henni.
Sie würde sie auf seinen Lippen und den Lippen anderer lesen, in jedem Auge, das auf sie gerichtet war, würden sie ihr begegnen.

59) Það yrðu margar þungar stundir, er þetta bættist ofan á allt annað.
Es würden viele schwere Stunden werden, wenn das noch zu allem anderen dazukam.

60) Líklega mundi Hjalti taka hættunni karlmannlega, er hann fengi að vita um hana til fulls.
Wahrscheinlich würde Hjalti die Gefahr männlich gefaßt hinnehmen, wenn er das ganze Ausmaß erfuhr.

61) Ef til vill mundi hættan stæla hann og vekja í honum hetjuhug.
Vielleicht würde die Gefahr ihn stählen und in ihm Heldenmut wecken.

62) Stigamannslífið, með öllum þeim ævintýrum, sem það gat leitt til, mundi freista hans.
Das Straßenräuberleben mit all den Abenteuern, die es bereithielt, würde ihn vielleicht verlocken.

63) Í eðli hans lá tilhneiging til ofstopa og óstýrilætis.
In seinem Wesen lag eine Neigung zu Aggression und Widerspenstigkeit.

64) Það hafði hann sýnt þegar í æsku.
Das hatte er in seiner Jugend gezeigt.

Donnerstag, 9. Januar 2025

4. 4. Útvörður – Der Außenposten (45 - 54)

45) Þegar hún hafði barist fyrir ást þeirra við valdið og hleypidómana, hafði hún jafnan séð fyrir því, að hann væri hvergi nærstaddur.
Sie hatte ihre Liebe vor Gewalt und Vorurteilen beschützt und dafür gesorgt, daß er in nichts hineingezogen wurde.

46) Vandlega hafði hún vafið hann í faðm sinn og varið hann fyrir öllum öldum andstreymisins.
Sie hatte ihn von allen alten Widrigkeiten abgeschirmt.

47) Ekkert hafði hann fundið nema yl og blíðu og kvíðaleysi.
Nichts hatte er erlebt außer Wärme und Milde und Furchtlosigkeit.

48) Nú gat hún þetta ekki lengur.
Nun konnte sie das nicht mehr.

49) Nú hlaut hann að komast að því, hver hætta vofði yfir þeim báðum.
Jetzt würde er herausfinden, welche Gefahr ihnen beiden drohte.

50) Hvernig mundi hann taka þeirri nýjung?
Wie würde er die Nachricht aufnehmen?

51) Hingað til hafði hann treyst henni.
Bisher hatte er ihr vertraut.

52) Nú mundi honum finnast hún bregðast sér.
Nun würde er sich vielleicht von ihr verraten fühlen.

53) Mundi hann ekki hætta að elska hana?
Würde er aufhören, sie zu lieben?

54) Mundi hann ekki fara að hata hana og fyrirlíta, saka hana um, að hún hefði árum saman vaggað honum í lygum og táli og vekti hann svo upp við þessi voðatíðindi?
Würde er sie nicht hassen und verabscheuen, ihr vorwerfen, daß sie in jahrelang in falscher Sicherheit gewiegt hatte und ihn nun mit solchen Hiobsbotschaften aufweckte?

Mittwoch, 8. Januar 2025

4. 4. Útvörður – Der Außenposten (38 - 44)

38) Til hvers mundu þeir, sem nú gerðu henni greiða, ætlast af henni seinna, þegar þeim lægi á liðsinni?
Was würden die, die ihr nun einen Gefallen taten, später als Gegenleistung von ihr erwarten?

39) Og henni hraus hugur við að láta Hjalta í hellinn.
Und sie erschauerte bei dem Gedanken, Hjalti in der Höhle zu lassen.

40) Aldrei hafði neitt mótdrægt mætt honum, síðan hann var á barnsaldri.
Seit seiner Kindheit hatte er nichts Schlimmes erlebt.

41) Í ástúð og eftirlæti hafði hann vaxið og þroskast hjá henni.
Er war bei ihr aufgewachsen, umsorgt, geliebt und verwöhnt, und dabei prächtig gediehen.

42) Fyrir öllu aðkasti heimsins hafði hún varið hann dyggilega.
Trotz allem Spott der Welt hatte sie voll und ganz zu ihm gestanden.

43) Fæst af því, sem um þau var sagt í sveitinni og á heimilinu, hafði náð honum til eyrna.
Nur wenig von dem, was über sie beide geredet wurde, war ihm zu Ohren gekommen.

44) Engar áhyggjur, engar ofsóknir, ekkert af því, sem gerði framtíðina ótrygga og skuggalega, hafði nokkurn tíma náð til hans.
Keine Sorgen, keine Verfolgung, nichts von dem, was die Zukunft unsicher und düster machte, hatte ihn je erreicht.

Sonntag, 5. Januar 2025

4. 4. Útvörður – Der Außenposten (34 - 37)

34) Það eina, sem hún gat gert, var að láta hann ekki kúga sig til neins, sem hún vildi ekki sjálf, láta aldrei undan honum á því sviði, sem hún gat boðið honum byrginn á.
Das einzige, was sie tun konnte, war, sich von ihm zu nichts zwingen zu lassen, das sie selbst nicht wollte, nicht vor ihm einzuknicken.

35) Þess vegna var hún nú að tryggja sig gegn yfirgangi hans.
Deshalb würde sie sich jetzt gegen seine Anmaßung wappen.

36) En hart var það fyrir skapferli hennar að þurfa í liðsbón til frænda og vina.
Und es war hart für ihren Stolz, die Unterstützung von Verwandten und Freunden zu brauchen.

37) Einnig þess vegna hrundu henni nú tár.
Auch deshalb flossen bei ihr jetzt Tränen.

Samstag, 4. Januar 2025

4. 4. Útvörður – Der Außenposten (28 - 33)

28) Að hún var ekki sjálf orðin ein af slíkum konum, var sannarlega ekki nærgætni bróður hennar að þakka, heldur skaphörku og kjarki hennar sjálfrar.
Daß sie selbst keine dieser Frauen war, war sicher nicht ihrem feinfühligen Bruder zu verdanken, sondern ihrer eigenen Stärke und ihrem Mut.

29) Þess vegna gerði hann henni nú allt það illt, sem hann megnaði.
Deshalb tat er ihr nun all das Böse, was er konnte.

30) Hún brann af löngun eftir að geta svipt þessum fjötrum bæði af sjálfri sér og kyni sínu.
Sie brannte vor Sehnsucht danach, diese Fesseln von sich selbst und ihrem ganzen Geschlecht abzuschütteln.

31) En hún fann hjá sér vanmáttinn og getuleysið gagnvart öðru eins ofurefli.
Doch sie war machtlos gegenüber der Übermacht.

32) Það gerði henni þungt í skapi.
Das versetzte sie in eine gedrückte Stimmung.

33) Hún gat ekki gert sig frjálsa, ekki neytt bróður sinn til að sleppa því valdi yfir einkamáhum hennar, sem lögin heimiluðu honum.
Sie konnte sich nicht freimachen, wenn nicht ihr Bruder gezwungen war, die Macht über ihre Privatangelegenheiten aufzugeben, die das Gesetz ihm zugestand.

4. 4. Útvörður – Der Außenposten (24 - 27)

24) Hvers vegna voru systurnar fæddar til ófrelsis og eignaleysis, en bræðrum þeirra fengin öll forráð þeirra í hendur?
Warum waren die Schwestern von Geburt an zu Unfreiheit und Besitzlosigkeit verdammt, und ihre Brüder bekamen die ganze Vormundschaft in die Hände?

25) Mörg vissi hún dæmin til þess, hve hróplega bræðurnir höfðu misbeitt þessu valdi.
Sie kannte viele Beispiele, in denen rücksichtslose Brüder ihre Macht mißbraucht hatten.

26) Marga vissi hún þá konu, sem aldrei á æfi sinni leit glaðan dag fyrir ráðstafanir bræðra sinna.
Sie kannte viele Frauen, die nie im Leben einen frohen Tag verbracht hatten - wegen der Maßnahmen ihrer Brüder.

27) Margar auðugar og gáfaðar konur tærðust upp í vansælu hjónabandi, sem þær höfðu verið reknar í nauðugar vegna hagsmuna bræðra sinna.
Viele reiche und intelligente Frauen wurden aufgezehrt in einer unglücklichen Ehe, die ihnen wegen der Interessen ihrer Brüder aufgezwungen worden waren.

4. 4. Útvörður – Der Außenposten (1- 23)

1) Þegar þau Sigvaldi og Anna riðu frá Fit, mæltist Anna til, að hann riði enn með sér bæjarleið.
Als Sigvaldi und Anna von Fit wegritten, wollte Anna, daß er noch mit ihr zum Hof ritt.

2) "Langt er nú síðan ég hefi hitt Eyjólf frænda minn í Dal," mælti hún.
“Es ist lange her, daß ich meinen Cousin (auch: Onkel) Eyjólfur in Dalur besucht habe”, sagte sie.

3) "Ég mun ekki dvelja þar lengi, en nauðsyn er mér á góðum liðsmanni vestan undir fjöllunum."
“Ich will mich dort nicht lange aufhalten, aber es ist mir eine Notwendigkeit, einen guten Verbündeten westlich unter dem Gebirge zu haben.”

4) Sigvaldi lét hana ráða.
Sigvaldi ließ sie bestimmen.

5) Anna reið geyst, og það sá Sigvaldi á henni, að hún var í þungu skapi.
Anna ritt schnell, und Sigvaldi sah ihr an, daß sie bedrückt war.

6) Hann skildi það svo, sem hún mundi taka sér það nærri að hrekja Hjalta frá sér í fjallafylgsni.
Er verstand es so, daß es ihr naheging, sich von Hjalti zu trennen und ihn in das Versteck im Gebirge zu bringen.

7) Hann reið þegjandi við hlið hennar og lét hana eina njóta hugsana sinna; en það sá hann oftar en einu sinni, að tár hrutu af augum hennar.
Er ritt schweigend neben ihr her und ließ sie ihren eigenen Gedanken nachhängen, aber er sah, öfter als je sonst, daß ihr Tränen aus den Augen liefen.

8) En aldrei hafði hann séð hana fegri og mikilúðlegri en einmitt nú.
Doch nie hatte er sie schöner und großartiger gesehen als gerade jetzt.

9) Keik og tignarleg sat hún á hesti sínum, mikillát eins og valkyrja, göfugleg eins og drottning, og bar harm sinn í hljóði.
Aufrecht und majestätisch saß sie auf ihrem Pferd, arrogant wie eine Walküre, vornehm wie eine Königin, und trug ihren Kummer im stillen.

10) Enga konu hafði hann séð slíka.
Er hatte noch nie eine solche Frau gesehen.

11) Sigvaldi gat rétt til.
???


12) Anna hugsaði um harma sína.
Anna dachte an ihren Kummer.

13) Það var hart að þurfa að deila við ættingja sína um ást sína.
Es war hart, mit ihrer Familie wegen ihrer Liebe zu streiten.

14) Það var hart að þurfa að spyrja nokkurn mann að því, hvern hún tæki sér fyrir eiginmann.
Es war hart, einen Mann fragen zu müssen, wenn sie zum Ehemann nehmen durfte.

15) Það var hart að mega ekki giftast og lifa í friði við mannfélagið, nema samþykki vandamanna hennar kæmi þar til.
Es war hart, nicht heiraten und in Frieden in der Gesellschaft leben zu dürfen, wenn nicht ihre Verwandten ihre Genehmigung erteilen würden.

16) Og allt var þetta af því einu, að hún var kvenmaður.
Und all das nur, weil sie eine Frau war.

17) Karlmenn gátu engir vandamenn þeirra hindrað frá að eiga þá stúlku, sem þeir elskuðu.
Männer ließen sich nicht von ihren Verwandten daran hindern, das Mädchen zu heiraten, das sie liebten.

18) Þeir gátu illskast við þá, hótað þeim öllu illu, gert þá arflausa og svo framvegis, en þeir gátu ekki komið í veg fyrir, að þeir fengju prestlega blessun og löggildingu á hjónabandi sínu.
Sie konnten wütend auf diejenigen sein, ihnen alle möglichen Übel androhen, sie enterben und so weiter, aber sie konnten nicht verhindern, daß sie den priesterlichen Segen und die Genehmigung für ihr Ehebündnis bekamen.

19) Og hvað sakaði það karlmann, þó að einhver hængur væri á hjónabandi hans?
Und was schadete das dem Mann, wenn seine Ehe einen Haken hatte?

20) Ef vandamenn konunnar gerðu þeim engar búsifjar, þá gerðu ekki aðrir það.
Wenn die Verwandten der Frau ihnen keinen Schaden zufügten, dann tat es auch niemand anders.

21) Það mesta, sem andleg og veraldleg völd heimtuðu af þeim manneskjum, sem bjuggu í ólöglegri sambúð, var, að þau giftust, - krafa, sem öllum elskendum ætti að vera kært að uppfylla.
Das Höchste, was geistliche und weltliche Macht von diesen Menschen forderten, die in unrechtmäßiger Gemeinschaft zusammenlebten, war, daß sie heirateten, eine Forderung, die alle Liebenden gern erfüllten.

22) Þessi rangláti munur, sem gerður var með lögum og venjum á kynjunum, bæði í þessu efni og öðru, hafði oft verið henni hryggðarefni og var það enn.
Diese ungerechten Unterschiede, die Gesetze und Gebräuche zwischen den Geschlechtern machten, sowohl bei diesem Thema als auch bei anderen, hatten ihr oft Kummer gemacht und tat es noch.

23) Hvers vegna var réttur systranna í öllu minni en bræðranna?
Warum waren die Rechte der Schwestern in allem kleiner als die der Brüder?

4. 3. Hellirinn - Die Höhle (168 - 180)

168) Fitjarhellir, sem nú er nefndur Paradísarhellir, er uppi í berginu skammt frá Fit, líklega um 70-80 m yfir sjó.
Die Fitjar-Höhle, die jetzt Paradieshöhlen genannt wird, befindet sich oben auf dem Berg nahe bei Fit, wahrscheinlich ungefähr 70 – 80 Meter über dem Meeresspiegel.

169) Líklega hefir þar einhvern tíma runnið á fram úr berginu (slíkar ár renna á nokkrum stöðum fram úr bergi undir Eyjafjöllum), en vatnsæðin stíflast við jarðrask og vatnið náð framrás annars staðar.
Wahrscheinlich ist dort die ganze Zeit über Wasser aus dem Berg geströmt (solche Flüsse fließen an einigen Stellen aus dem Berg hervor unter dem Eyjafjall), doch der Wasserstrom versickerte im Erdreich, und das Wasser kam an anderen Stellen hervor.

170) Hellisgólfið virðist fágað af rennandi vatni, sem seinna hefir unnið þar á nokkrum eitlum í hellunni, svo að þeir eru nú sem upphleyptar rósir.
Der Höhlenboden wurde vom fließenden Wasser poliert, das später dort an einigen Stellen Furchen in der Höhle geschaffen hat, so daß sie dort jetzt wie erhabene Rosen sind.

171) Úr berginu neðan undir hefir fossinn sópað öllu lausagrjóti, svo að þar er hver nibba föst.
Aus dem Berg darunter hat der Wasserfall alles Geröll weggefegt, das sich dort in jeder Spalte festgesetzt hatte.

172) Urðin undir berginu er gróin upp fyrir löngu.
Das Geröll unter dem Berg ist längst zugewachsen.

173) Ekki var mörgum blöðum um það að fletta, hversu gott vígi væri þarna.
Es sollte nicht viel Blut darüber fließen, denn zu wessen Nutzen wären Bluttaten gewesen?

174) En Anna var jafnframt að hugsa um annað.
Aber Anna dachte auch an etwas anderes.

175) Hvernig gæti best farið um Hjalta í þessu fylgsni?
Wie brachte man Hjalti am besten in dieses Versteck? (Oder: Wie würde es Hjalti in diesem Versteck gehen?

176) Hvernig yrði hann varinn kulda og á hvern hátt yrði honum gerð vistin þægilegust?
Wie würde er die Kälte ertragen, und wie würde ihm der Aufenthalt erträglich werden?

177) Það leyndi sér ekki, að tjalda mátti með vaðmálum um þveran hellinn.
Es blieb nicht verborgen, daß man einen Schutzvorhang am Eingang der Höhle anbringen mußte.

178) Mátti þá hafa ljós innan við tjaldið, svo að ekki sæist það neðan af veginum.
Dann konnte man auch Licht im Zelt anzünden, das von der Straße aus nicht zu sehen war.

179) Og húðfatið mátti gera svo hlýtt, að engan sakaði kuldinn.
Und die Lederwand mußte so warm gemacht werden, daß keiner über die Kälte klagte.

180) Að öllu þessu íhuguðu gat hún ekki kosið Hjalta betra fylgsni.
Mit allem Nachdenken hätte sie kein besseres Versteck für Hjalti wählen können.

4. 3. Hellirinn - Die Höhle (160 - 167)

160) Það lá við, að hana svimaði að lita yfir sléttlendið úr þessari hæð, en fögur var útsýnin suður yfir engjar og sanda, fjörur og ósa, út á sjóinn og Vestmannaeyjar.
Das lag daran, daß ihr schwindelte, als sie aus dieser Höhe über das Flachland schaute, und es war eine schöne Aussicht nach Süden über Wiesen und Sand, die Fjorde und die Wellen, hinaus aufs Meer und die Vestmannaeyjar-Inseln.

161) Mikill og fagur sólskinssvipur var yfir þessari miklu víðáttu.
Gewaltiger und schöner Sonnenschein war über dieser Vielfalt ausgegossen.

162) Hellirinn var ekki stór um sig, tveir eða þrír faðmar á vídd, og ekki hærri en svo, að seilast mátti upp í hvelfinguna.
Die Höhle an sich war nicht groß, zwei oder drei Klafter breit, und gerade so hoch, daß man sich ganz aufrichten konnte.

163) En hann var dásamlegt náttúrusmíði.
Aber sie war wunderbar von der Natur geschaffen.

164) Blágrýtisveggirnir voru sem höggnir af manna höndum.
Die Basaltwände waren wie von vielen Händen gemeißelt.

165) Gólfið var hált og slétt, og hallaði því ofurlítið fram.
Der Boden war glatt und glitschig und fiel ein bißchen schräg ab.

166) Á því voru upphleyptar rósir, sem náttúran hafði af blindri hlýðni við einhverja duttlunga sína grafið þar.
Auf ihm waren erhabene Rosen, die die Natur in ihrem blinden Gehorsam gegenüber jeder Laune dort eingegraben hatte.

167) Innst í hellinum öðrum megin var skot, sem ágætlega var fallið fyrir svefnklefa.
Im Innern der Höhle befand sich auf der einen Seite eine Nische, die ausgezeichnet als Schlafkoje geeignet war.

Freitag, 3. Januar 2025

4. 3. Hellirinn - Die Höhle (148 - 159)

148) Allra neðst slútti bergið dálítið fram, en rúma mannhæð frá jörðu fór það að hallast að sér.
???


149) Ótal nibbur stóðu fram úr berginu; tyllti Steinn á þær gómum og tám og las sig þannig hægt upp bergið, þar til hann allt í einu smaug inn í það eins og ánamaðkur.
Unzählige Spitzen ragten aus dem Berg heraus, Steinn kroch langsam auf Händen und Füßen hinauf, dann rutschte er plötzlich wie ein Regenwurm hinein.

150) Rétt á eftir heyrðist rödd hans úr berginu:
Gleich danach hörte man seine Stimme aus dem Berg herauskommen:

151) "Nú fer vel um mig!
“Heil angekommen!

152) Á ég að kasta til ykkar reipinu?"
Soll ich euch das Seil zuwerfen?”

152 A)"Já," svaraði Sigvaldi, og í sömu svipan féll reipið ofan eftir berginu.
“Ja”, antwortete Sigvaldi, und im gleichen Augenblick fiel das Seil den Berg hinunter.

153) "Hann er ekki fær um að halda við festina," mælti Sigvaldi.
“Er kann sich sicher nicht mehr halten”, sagte Sigvaldi.

154) "Er ekki best að ég fari upp á undan þér?"
“Ist es nicht besser, wenn ich vor dir nach oben klettere?”

155) "Mér er alveg sama," mælti Anna. "Ég er ekkert hrædd."
“Mir ist es egal”, sagte Anna. “Ich habe keine Angst.”

156) Sigvaldi las sig þá einnig upp bergið, og þegar hann var kominn upp í hellinn, kallaði hann til Önnu.
Sigvaldi hangelte sich den Berg hinauf, und als er oben in der Höhle angekommen war, rief er nach Anna.

157) Anna studdi sig þá við handfestina og las sig upp til þeirra.
Anna packte das Seil und hangelte sich zu ihnen hinauf.

158) Hún stóð lengi hljóð af undrun og litaðist um.
Sie stand lange stumm vor Staunen da und sah sich um.

159) Hér var henni allt svo undarlega nýtt, að hún þurfti tíma til að átta sig á því.
Hier war ihr alles so wunderbar neu, daß sie Zeit brauchte, um es aufzunehmen.

5. 4. Að Hvammur og Fit – Nach Hvammur und Fit (44 - 48)

44) Ég efast ekki um, að þau séu gefin af einlægum hug . Ich bezweifle nicht, daß sie ehrliche Absichten haben. 45) En nú skuluð þið hérn...