Samstag, 4. Januar 2025

4. 3. Hellirinn - Die Höhle (168 - 180)

168) Fitjarhellir, sem nú er nefndur Paradísarhellir, er uppi í berginu skammt frá Fit, líklega um 70-80 m yfir sjó.
Die Fitjar-Höhle, die jetzt Paradieshöhlen genannt wird, befindet sich oben auf dem Berg nahe bei Fit, wahrscheinlich ungefähr 70 – 80 Meter über dem Meeresspiegel.

169) Líklega hefir þar einhvern tíma runnið á fram úr berginu (slíkar ár renna á nokkrum stöðum fram úr bergi undir Eyjafjöllum), en vatnsæðin stíflast við jarðrask og vatnið náð framrás annars staðar.
Wahrscheinlich ist dort die ganze Zeit über Wasser aus dem Berg geströmt (solche Flüsse fließen an einigen Stellen aus dem Berg hervor unter dem Eyjafjall), doch der Wasserstrom versickerte im Erdreich, und das Wasser kam an anderen Stellen hervor.

170) Hellisgólfið virðist fágað af rennandi vatni, sem seinna hefir unnið þar á nokkrum eitlum í hellunni, svo að þeir eru nú sem upphleyptar rósir.
Der Höhlenboden wurde vom fließenden Wasser poliert, das später dort an einigen Stellen Furchen in der Höhle geschaffen hat, so daß sie dort jetzt wie erhabene Rosen sind.

171) Úr berginu neðan undir hefir fossinn sópað öllu lausagrjóti, svo að þar er hver nibba föst.
Aus dem Berg darunter hat der Wasserfall alles Geröll weggefegt, das sich dort in jeder Spalte festgesetzt hatte.

172) Urðin undir berginu er gróin upp fyrir löngu.
Das Geröll unter dem Berg ist längst zugewachsen.

173) Ekki var mörgum blöðum um það að fletta, hversu gott vígi væri þarna.
Es sollte nicht viel Blut darüber fließen, denn zu wessen Nutzen wären Bluttaten gewesen?

174) En Anna var jafnframt að hugsa um annað.
Aber Anna dachte auch an etwas anderes.

175) Hvernig gæti best farið um Hjalta í þessu fylgsni?
Wie brachte man Hjalti am besten in dieses Versteck? (Oder: Wie würde es Hjalti in diesem Versteck gehen?

176) Hvernig yrði hann varinn kulda og á hvern hátt yrði honum gerð vistin þægilegust?
Wie würde er die Kälte ertragen, und wie würde ihm der Aufenthalt erträglich werden?

177) Það leyndi sér ekki, að tjalda mátti með vaðmálum um þveran hellinn.
Es blieb nicht verborgen, daß man einen Schutzvorhang am Eingang der Höhle anbringen mußte.

178) Mátti þá hafa ljós innan við tjaldið, svo að ekki sæist það neðan af veginum.
Dann konnte man auch Licht im Zelt anzünden, das von der Straße aus nicht zu sehen war.

179) Og húðfatið mátti gera svo hlýtt, að engan sakaði kuldinn.
Und die Lederwand mußte so warm gemacht werden, daß keiner über die Kälte klagte.

180) Að öllu þessu íhuguðu gat hún ekki kosið Hjalta betra fylgsni.
Mit allem Nachdenken hätte sie kein besseres Versteck für Hjalti wählen können.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

5. 4. Að Hvammur og Fit – Nach Hvammur und Fit (44 - 48)

44) Ég efast ekki um, að þau séu gefin af einlægum hug . Ich bezweifle nicht, daß sie ehrliche Absichten haben. 45) En nú skuluð þið hérn...