Freitag, 10. Januar 2025

4. 4. Útvörður – Der Außenposten (65 - 78)

65) Mundi nú ekki vakna í honum brennandi þrá eftir því að mæta ofsóknunum með brugðnum brandi og verja rétt sinn og hennar, meðan honum ynnist afl til, að dæmi fornra kappa?
Würde nun in ihm nicht der brennende Wunsch erwachen, der Aggression mit Feuer und Schwert zu begegnen und seine und ihre Rechte zu verteidigen, während er Kraft dafür schöpfte, nach dem Vorbild der Helden aus der Vorzeit?

66) Mundi ekki vakna í honum hamslaus hefndarþorsti, óviðráðanleg löngun til að reka harma sinna og hennar á bróður hennar, eða jafnvel á öllu mannfélaginu, sem hélt hendi sinni yfir slíku ranglæti?
Würde nicht hemmungslose Rachsucht in ihm erwachen, ein unbezwingliches Verlangen, sich an ihrem Bruder für seinen und ihren Kummer zu rächen, oder gleich an der ganzen Gesellschaft, die ihnen solches Unrecht angetan hatte?

67) Mundi ekki hatrið og stórræðaþráin vaxa og dafna í helliseinverunni, vaxa og dafna bæði honum sjálfum og henni yfir höfuð?
Würden nicht Haß und Wut wachsen und gedeihen, und sowohl ihm als auch ihr über den Kopf wachsen?

68) Mundi ekki Hjalti verða að reglulegum stigamanni?
Würde Hjalti nicht ein echter Wegelagerer werden?

69) Yfir þessum hugsunum hrutu henni einnig tár.
Über diesen Gedanken kamen ihr auch wieder die Tränen.

70) En hún þeysti áfram, eins og hesturinn komst, knúin af járnmagni vilja síns, til að framkvæma það erindi, sem hún hafði eitt sinn sett sér.
Aber sie galoppierte voran, so schnell das Pferd konnte, angetrieben von ihrem eisernen Willen, das Vorhaben zu Ende zu bringen, das sie sich in den Kopf gesetzt hatte.

71) Henni fannst því líkast sem hún þeysti gegn örlögum sínum.
Es kam ihr vor, als würde sie gegen ihr Schicksal anrennen (oder: ihrem Schicksal entgegenreiten?!).

72) Þegar sást til ferða hennar frá Dal, gekk Eyjólfur bóndi á móti henni og bauð hana velkomna.
Als er sie aus Dalur näherkommen sah, ging der Bauer Eyjólfur ihr entgegen und hieß sie willkommen.

73) Anna stöðvaði hestinn, sem var sveittur og móður af hlaupunum, en fór ekki af baki.
Anna hielt das Pferd an, das vom Galopp schweißnaß und atemlos war, stieg jedoch nicht ab.

74) "Sæll vertu, frændi!" mælti hún.
“Guten Tag, Vetter!” sagte sie.

75) "Erindi á ég við þig og vildi helst mega ljúka því hér."
“Ich habe ein Anliegen an dich und wollte es mit dir besprechen.”

76) "Þú ert í þungu skapi, frænka," mælti Eyjólfur.
“Du bist bedrückt, Cousine”, sagte Eyjólfur.

77) "Viltu ekki hvíla þig?"
“Willst du dich nicht ausruhen?”

78) Anna lét sem hún heyrði það ekki.
Anna tat, als hätte sie das nicht gehört.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

5. 4. Að Hvammur og Fit – Nach Hvammur und Fit (44 - 48)

44) Ég efast ekki um, að þau séu gefin af einlægum hug . Ich bezweifle nicht, daß sie ehrliche Absichten haben. 45) En nú skuluð þið hérn...