44) Á þennan hátt sölsaði guðsmaðurinn undir sig mestallt fé föður hennar, og hefði líklega hirt það allt, hefði ekki Hólmfríður föðursystir hennar verið.
Auf diese Art und Weise verleibte sich der Gottesmann alles mögliche ein, den Großteil des Geldes ihres Vaters, und wahrscheinlich wäre nichts übriggeblieben, wenn nicht ihre Tante Hólmfríður gewesen wäre.
45) Hún tók að sér fjárhald barna bróður síns og lét það ekki fyrir standa, þó að þau hefðu barist á meðan þau lifðu bæði, og hún lét sér ekki fyrir brjósti brenna að etja kappi við Ögmund biskup.
Sie übernahm die Vormundschaft für die Kinder ihres Bruders und ließ es nicht zu, solange sie beide lebten, und sie ließ sich nicht von Bischof Ögmundur zum Kampf aufhetzen.
46) Það var ekki laust, sem hún hélt um.
An das, was sie verwahrte, kam man nicht heran.
47) Nú var svo komið, að Ögmundur biskup, hafði ekki mikla gleði haft af fénu.
Nun war es so gekommen, daß Bischof Ögmundur keine große Freude an dem Geld gehabt hatte.
48) Hann var utan fluttur allslaus og dáinn þar í fjarlægðinni, en allt það fé, sem hann hafði kallað sitt, og mikið annað, var komið í konungs hendur.
Er war dort in der Ferne mittellos gestorben, und all das Geld, das er das seine genannt hatte, und vieles andere war dem König in die Hände gefallen.
Dienstag, 31. Oktober 2023
Sonntag, 29. Oktober 2023
2. 2. Fóstursonurinn – Der Ziehsohn (42 - 43)
42) Þegar það var greitt að fullu, lét hann presta sína dæma fjórmenningsmeinbugi á síðara hjónabandi þessa aldavinar síns, meinbugi, sem enginn hafði nefnt á nafn meðan hann lifði.
Als das voll bezahlt war, ließ er seine Priester die Viererehen verurteilen, auch diese Ehen seiner alten Freunde – ein Problem, das niemand beim Namen genannt hatte, solange er lebte.
43) Ögmundur biskup hafði þá hirðstjóravald jafnframt biskupsvaldinu, og tjáði ekki móti honum að mæla.
Bischof Ögmundur hatte die Macht des hirðstjóri gleichzeitig mit der des Bischofs gehabt und duldete keinen Widerspruch.
Als das voll bezahlt war, ließ er seine Priester die Viererehen verurteilen, auch diese Ehen seiner alten Freunde – ein Problem, das niemand beim Namen genannt hatte, solange er lebte.
43) Ögmundur biskup hafði þá hirðstjóravald jafnframt biskupsvaldinu, og tjáði ekki móti honum að mæla.
Bischof Ögmundur hatte die Macht des hirðstjóri gleichzeitig mit der des Bischofs gehabt und duldete keinen Widerspruch.
Samstag, 28. Oktober 2023
2. 2. Fóstursonurinn – Der Ziehsohn (41)
41) Og þegar Ögmundur biskup kom heim, kom hann með skuldakröfu á hann dauðan fyrir fé, sem hann átti að hafa lánað honum erlendis.
Und als Bischof Ögmundur nach Hause kam, kam er mit einem Schuldanspruch gegenüber dem Toten für Geld, das er ihm im Ausland geliehen hatte.
Und als Bischof Ögmundur nach Hause kam, kam er mit einem Schuldanspruch gegenüber dem Toten für Geld, das er ihm im Ausland geliehen hatte.
Freitag, 27. Oktober 2023
2. 2. Fóstursonurinn – Der Ziehsohn (35 - 40)
35) En byrlega hafði ekki blásið fyrir henni framan af.
???
36) Auknefnið "hin ríka"þurfti góða undirstöðu í verulegum auði, en hann var ekki fyrir hendi.
Der Beiname “der Reiche” sprach für beträchtlichen Reichtum, doch er gehörte nicht ihr.
37) Faðir hennar hafði verið mikill vinur Ögmundar biskups Pálssonar, meðan hann enn var prestur á Breiðabólsstað, formaður á Skálholtsskútunni eða ábóti í Viðey, - fóstbróðir hans að kalla mátti.
Ihr Vater war ein guter Freund des Bischofs Ögmundur Pálsson gewesen, als er noch Priester in Breiðabólsstaður gewesen war und Vorsteher von Skálholtsskútunni (???) oder Abt auf Viðey gewesen war; er durfte ihn seinen Blutsbruder nennen.
38) Hann hafði stutt hann og fylgt honum trúlega í öllum hans stundum vafasömu deilum og loks stutt að biskupskosningu hans af alefli, haldið sáttmála þeirra að sínu leyti út í ystu æsar.
Er hatte ihn unterstützt und war ihm gefolgt, hatte immer treu zu ihm gehalten bei all seinen Streitigkeiten, hatte seine Wahl zum Bischof unterstützt, af alefli, haldið sáttmála þeirra að sínu leyti út í ystu æsar.
39) Hann hafði orðið biskupi samferða, þegar hann fór utan til að taka biskupsvígslu; þá ætlaði hann að verða hirðstjóri öðru sinni.
Er hatte den Bischof begleitet, als er aufbrach, um die Bischofsweihe zu empfangen; er wollte hirðstjóri werden.
40) En hann lést í þeirri ferð.
Doch er starb auf dieser Reise.
???
36) Auknefnið "hin ríka"þurfti góða undirstöðu í verulegum auði, en hann var ekki fyrir hendi.
Der Beiname “der Reiche” sprach für beträchtlichen Reichtum, doch er gehörte nicht ihr.
37) Faðir hennar hafði verið mikill vinur Ögmundar biskups Pálssonar, meðan hann enn var prestur á Breiðabólsstað, formaður á Skálholtsskútunni eða ábóti í Viðey, - fóstbróðir hans að kalla mátti.
Ihr Vater war ein guter Freund des Bischofs Ögmundur Pálsson gewesen, als er noch Priester in Breiðabólsstaður gewesen war und Vorsteher von Skálholtsskútunni (???) oder Abt auf Viðey gewesen war; er durfte ihn seinen Blutsbruder nennen.
38) Hann hafði stutt hann og fylgt honum trúlega í öllum hans stundum vafasömu deilum og loks stutt að biskupskosningu hans af alefli, haldið sáttmála þeirra að sínu leyti út í ystu æsar.
Er hatte ihn unterstützt und war ihm gefolgt, hatte immer treu zu ihm gehalten bei all seinen Streitigkeiten, hatte seine Wahl zum Bischof unterstützt, af alefli, haldið sáttmála þeirra að sínu leyti út í ystu æsar.
39) Hann hafði orðið biskupi samferða, þegar hann fór utan til að taka biskupsvígslu; þá ætlaði hann að verða hirðstjóri öðru sinni.
Er hatte den Bischof begleitet, als er aufbrach, um die Bischofsweihe zu empfangen; er wollte hirðstjóri werden.
40) En hann lést í þeirri ferð.
Doch er starb auf dieser Reise.
Dienstag, 24. Oktober 2023
2. 2. Fóstursonurinn – Der Ziehsohn (30 - 34)
30) Faðir hennar var ekki heldur ríkur kallaður, og var hann þó ekki blásnauður um eitt skeið, er hann hafði verið hirðstjóri yfir öllu Íslandi og síðan lögmaður.
Ihr Vater war auch nicht “der Reiche” genannt worden, aber er war keineswegs mittellos gewesen, als er hirðstjóri über ganz Island gewesen und dann lögmaður geworden war.
31) En föðursystir hennar, Hólmfríður gamla í Stóra-Dal, hafði verið nefnd hin ríka, enda fór hún að lögmanninum, bróður sínum, við fjölmenni og barðist við hann neðan við túnið á Hlíðarenda.
Doch ihre Tante väterlicherseits, die alte Hólmfríður in Stóra-Dal, war “die Reiche” genannt worden, enda fór hún að lögmanninum, bróður sínum, við fjölmenni og barðist við hann neðan við túnið á Hlíðarenda (???).
32) Og Anna vildi helst sjálf vera "rík".
Und Anna wollte sehr gern selbst “reich” sein.
33) Hólmfríði hafði hún þekkt best allra vandamanna sinna, og henni vildi hún líkjast.
Von all ihren Verwandten hatte sie Hólmfríður am liebsten gemocht, und ihr wollte sie gleichen.
34) Nú var hún dáin fyrir fám árum, og Anna vildi sýna öllum, að hún hefði tekið ríklyndi hennar að erfðum.
Nun war sie schon seit ein paar Jahren tot, und Anna wollte allen zeigen, daß sie die Fähigkeit, sich Reichtum anzueignen, geerbt hatte.
Ihr Vater war auch nicht “der Reiche” genannt worden, aber er war keineswegs mittellos gewesen, als er hirðstjóri über ganz Island gewesen und dann lögmaður geworden war.
31) En föðursystir hennar, Hólmfríður gamla í Stóra-Dal, hafði verið nefnd hin ríka, enda fór hún að lögmanninum, bróður sínum, við fjölmenni og barðist við hann neðan við túnið á Hlíðarenda.
Doch ihre Tante väterlicherseits, die alte Hólmfríður in Stóra-Dal, war “die Reiche” genannt worden, enda fór hún að lögmanninum, bróður sínum, við fjölmenni og barðist við hann neðan við túnið á Hlíðarenda (???).
32) Og Anna vildi helst sjálf vera "rík".
Und Anna wollte sehr gern selbst “reich” sein.
33) Hólmfríði hafði hún þekkt best allra vandamanna sinna, og henni vildi hún líkjast.
Von all ihren Verwandten hatte sie Hólmfríður am liebsten gemocht, und ihr wollte sie gleichen.
34) Nú var hún dáin fyrir fám árum, og Anna vildi sýna öllum, að hún hefði tekið ríklyndi hennar að erfðum.
Nun war sie schon seit ein paar Jahren tot, und Anna wollte allen zeigen, daß sie die Fähigkeit, sich Reichtum anzueignen, geerbt hatte.
Montag, 23. Oktober 2023
2. 2. Fóstursonurinn – Der Ziehsohn (24 - 29)
24) Og það táknaði ekki einungis auðæfi, heldur miklu fremur ríklyndi og höfðingsskap.
Und das bedeutete nicht nur Reichtum, sondern auch einen regen Geist und Führungsstärke.
25) Loftur ríki á Möðruvöllum var forfaðir hennar.
Loftur der Reiche in Möðruvellir war ihr Vorfahre.
26) Þorvarður ríki, sonur hans, var langafi hennar.
Þorvarður der Reiche, sein Sohn, war ihr Urgroßvater.
27) Ólöf ríka, kona Björns ríka Þorleifssonar, var langafasystir hennar.
Ólöf die Reiche, die Frau von Björn Þorleifsson dem Reichen, war die Schwester ihres Urgroßvaters.
28) Torfi ríki í Klofa var náfrændi hennar.
Torfi der Reiche in Klofi war ein naher Verwandter von ihr.
29) Erlendur afi hennar hafði að vísu ekki verið ríkur kallaður, og skorti hann þó ekki fé, eftir að hann hafði gengið að eiga Guðríði Þorvarðsdóttur.
Ihr Großvater Erlendur war allerdings nicht reich genannt worden und war nicht einmal zu Geld gekommen, nachdem er Guðríður Þorvarðsdóttur geheiratet hatte.
Und das bedeutete nicht nur Reichtum, sondern auch einen regen Geist und Führungsstärke.
25) Loftur ríki á Möðruvöllum var forfaðir hennar.
Loftur der Reiche in Möðruvellir war ihr Vorfahre.
26) Þorvarður ríki, sonur hans, var langafi hennar.
Þorvarður der Reiche, sein Sohn, war ihr Urgroßvater.
27) Ólöf ríka, kona Björns ríka Þorleifssonar, var langafasystir hennar.
Ólöf die Reiche, die Frau von Björn Þorleifsson dem Reichen, war die Schwester ihres Urgroßvaters.
28) Torfi ríki í Klofa var náfrændi hennar.
Torfi der Reiche in Klofi war ein naher Verwandter von ihr.
29) Erlendur afi hennar hafði að vísu ekki verið ríkur kallaður, og skorti hann þó ekki fé, eftir að hann hafði gengið að eiga Guðríði Þorvarðsdóttur.
Ihr Großvater Erlendur war allerdings nicht reich genannt worden und war nicht einmal zu Geld gekommen, nachdem er Guðríður Þorvarðsdóttur geheiratet hatte.
Sonntag, 22. Oktober 2023
2. 2. Fóstursonurinn – Der Ziehsohn (3 - 23)
3) Þannig var það ætíð hjá þessari ætt.
So war es in dieser Sippe immer.
4) Hún gekk fram af öllum, bæði í gáskanum og alvörunni.
Ihre Mitglieder gingen immer aufs Ganze, im Spaß und im Ernst.
5) Engu var þar stillt í meðalhófið.
Keiner von ihnen wählte den Mittelweg.
6) Önnu nægði ekki að ganga fram af heimafólki sínu í eitt skipti, - einn einasta morgun.
Anna begnügte sich nicht damit, ihre Mitmenschen ein einziges Mal zu schockieren.
7) Hún varð að halda því áfram.
Sie mußte weiter gehen.
8) Einhver meðfædd hvöt til þrjósku og lítilsvirðingar á almenningsálitinu knúði hana, einhver sjálfræðisfýsn og uppreistargirni.
Eine angeborene Neigung zu Eigensinn und Geringschätzung der öffentlichen Meinung trieb sie an. Sie wollte selbst bestimmen und ihren Wünschen folgen.
9) Hún lét gera Hjalta hvílu í svefnloftinu hjá sjálfri sér.
Sie ließ Hjalti bei sich im Schlafzimmer schlafen.
10) Hún lét gera honum góð klæði, gefa honum það besta úr matnum, lét hann lifa og láta eins og hann vildi og vinna það eitt, sem honum sjálfum sýndist.
Sie ließ ihm gute Kleider machen, ihm das beste Essen geben, ließ ihn leben und machen, was er wollte. Er mußte nur die Arbeiten machen, die ihm gefielen.
11) Og hún naut með ánægju þeirrar undrunar og gremju, sem þetta vakti hjá heimafólkinu.
Und sie weidete sich an dem Erstaunen und dem Ärger, den sie damit bei ihren Mitmenschen weckte.
12) Jafnframt varð henni Hjalti kærari með hverjum deginum, sem leið.
Derweil wurde ihr Hjalti mit jedem Tag, der verging, immer lieber.
13) Hún kenndi honum að lesa og skrifa.
Sie lehrte ihn lesen und schreiben.
14) Það kunni enginn á heimilinu nema hún sjálf.
Das konnte keiner im Haus außer ihr.
15) Hún kenndi honum allt, sem hún kunni, sagði honum allt, sem hún vissi, og dáðist hjartanlega að því, hve greindur og námfús hann var.
Sie lehrte ihn alles, was sie konnte, sagte ihm alles, was sie wußte, und bewunderte von Herzen, wie intelligent und wißbegierig er war.
16) Hún elskaði hann með allri þeirri ákefðarástríðu, sem hún hafði tekið að erfðum frá ættmönnum sínum.
Sie liebte ihn mit all der Leidenschaft, die sie von ihren Vorfahren geerbt hatte.
17) Þar var enginn maður veill og hálfvolgur.
Damals war kein Mann schwach oder halbherzig.
18) Þar höfðu menn hatað og elskað svo að um munaði.
Da hatten Männer gehaßt und geliebt, und zwar so, daß es Folgen hatte.
19) Annars hefði ekki ferill feðra hennar verið jafn stórverkum stráður.
Sonst wäre der Lebensweg ihrer Vorfahren nicht mit Großtaten gepflastert gewesen.
20) Ættin hennar var ekkert smáræði.
Ihre Sippe war nicht unbedeutend.
21) Hvergi var orðið "ríkur" algengara en þar.
Nirgendwo war das Wort “reich” so allgegenwärtig wie hier.
22) Það blakti yfir allri ættinni eins og gunnfáni.
Das flatterte über der ganzen Sippe wie ein Banner.
23) Það var aðalsmerki, sem enginn í ættinni hafði gefið sér sjálfur, heldur hafði almenningur fundið það upp.
Es war kein Kennzeichen, das die Familie sich selbst gegeben hatte, sondern die Allgemeinheit hatte es erfunden.
So war es in dieser Sippe immer.
4) Hún gekk fram af öllum, bæði í gáskanum og alvörunni.
Ihre Mitglieder gingen immer aufs Ganze, im Spaß und im Ernst.
5) Engu var þar stillt í meðalhófið.
Keiner von ihnen wählte den Mittelweg.
6) Önnu nægði ekki að ganga fram af heimafólki sínu í eitt skipti, - einn einasta morgun.
Anna begnügte sich nicht damit, ihre Mitmenschen ein einziges Mal zu schockieren.
7) Hún varð að halda því áfram.
Sie mußte weiter gehen.
8) Einhver meðfædd hvöt til þrjósku og lítilsvirðingar á almenningsálitinu knúði hana, einhver sjálfræðisfýsn og uppreistargirni.
Eine angeborene Neigung zu Eigensinn und Geringschätzung der öffentlichen Meinung trieb sie an. Sie wollte selbst bestimmen und ihren Wünschen folgen.
9) Hún lét gera Hjalta hvílu í svefnloftinu hjá sjálfri sér.
Sie ließ Hjalti bei sich im Schlafzimmer schlafen.
10) Hún lét gera honum góð klæði, gefa honum það besta úr matnum, lét hann lifa og láta eins og hann vildi og vinna það eitt, sem honum sjálfum sýndist.
Sie ließ ihm gute Kleider machen, ihm das beste Essen geben, ließ ihn leben und machen, was er wollte. Er mußte nur die Arbeiten machen, die ihm gefielen.
11) Og hún naut með ánægju þeirrar undrunar og gremju, sem þetta vakti hjá heimafólkinu.
Und sie weidete sich an dem Erstaunen und dem Ärger, den sie damit bei ihren Mitmenschen weckte.
12) Jafnframt varð henni Hjalti kærari með hverjum deginum, sem leið.
Derweil wurde ihr Hjalti mit jedem Tag, der verging, immer lieber.
13) Hún kenndi honum að lesa og skrifa.
Sie lehrte ihn lesen und schreiben.
14) Það kunni enginn á heimilinu nema hún sjálf.
Das konnte keiner im Haus außer ihr.
15) Hún kenndi honum allt, sem hún kunni, sagði honum allt, sem hún vissi, og dáðist hjartanlega að því, hve greindur og námfús hann var.
Sie lehrte ihn alles, was sie konnte, sagte ihm alles, was sie wußte, und bewunderte von Herzen, wie intelligent und wißbegierig er war.
16) Hún elskaði hann með allri þeirri ákefðarástríðu, sem hún hafði tekið að erfðum frá ættmönnum sínum.
Sie liebte ihn mit all der Leidenschaft, die sie von ihren Vorfahren geerbt hatte.
17) Þar var enginn maður veill og hálfvolgur.
Damals war kein Mann schwach oder halbherzig.
18) Þar höfðu menn hatað og elskað svo að um munaði.
Da hatten Männer gehaßt und geliebt, und zwar so, daß es Folgen hatte.
19) Annars hefði ekki ferill feðra hennar verið jafn stórverkum stráður.
Sonst wäre der Lebensweg ihrer Vorfahren nicht mit Großtaten gepflastert gewesen.
20) Ættin hennar var ekkert smáræði.
Ihre Sippe war nicht unbedeutend.
21) Hvergi var orðið "ríkur" algengara en þar.
Nirgendwo war das Wort “reich” so allgegenwärtig wie hier.
22) Það blakti yfir allri ættinni eins og gunnfáni.
Das flatterte über der ganzen Sippe wie ein Banner.
23) Það var aðalsmerki, sem enginn í ættinni hafði gefið sér sjálfur, heldur hafði almenningur fundið það upp.
Es war kein Kennzeichen, das die Familie sich selbst gegeben hatte, sondern die Allgemeinheit hatte es erfunden.
Samstag, 21. Oktober 2023
2. 2. Fóstursonurinn – Der Ziehsohn (2)
2) Það, sem til hafði verið stofnað af glettni og ertni við heimafólkið, var orðið að brennandi ást, - óslökkvandi eldi.
Das, was bei den Anwohnern für Freude und Vergnügen sorgte, war zu einer brennenden Liebe geworden – einem unlöschbaren Feuer.
3) Þannig var það ætíð hjá þessari ætt.
So war es in dieser Sippe immer.
4) Hún gekk fram af öllum, bæði í gáskanum og alvörunni.
Ihre Mitglieder gingen immer aufs Ganze, im Spaß und im Ernst.
5) Engu var þar stillt í meðalhófið.
Keiner von ihnen wählte den Mittelweg.
Das, was bei den Anwohnern für Freude und Vergnügen sorgte, war zu einer brennenden Liebe geworden – einem unlöschbaren Feuer.
3) Þannig var það ætíð hjá þessari ætt.
So war es in dieser Sippe immer.
4) Hún gekk fram af öllum, bæði í gáskanum og alvörunni.
Ihre Mitglieder gingen immer aufs Ganze, im Spaß und im Ernst.
5) Engu var þar stillt í meðalhófið.
Keiner von ihnen wählte den Mittelweg.
Dienstag, 17. Oktober 2023
2. 2. Fóstursonurinn – Der Ziehsohn (1)
1) Anna var yfir þrítugt, en Hjalti fimmtán ára.
Anna war über dreißig, und Hjalti war fünfzehn.
Anna war über dreißig, und Hjalti war fünfzehn.
Montag, 16. Oktober 2023
2. 1. Aldarfar – Der Zeitgeist (41 - 53)
41) Ekki var það þá jafnkunnugt orðið og nú er, hvernig hann var að þeirri sæmd kominn.
Er war damals noch nicht so bekannt und verehrt, wie er es später sein würde.
42) Hitt sáu allir, að þá mátti heita, að engin kristni væri í Skálholtsstifti.
Alle sahen, was das heißen mußte, daß es in Skálholt kein Christentum gab.
43) Gömlu prestarnir voru í raun og veru allir afsettir, nema þeir vildu flytja hinn nýja boðskap, sem þeir kunnu ekki sjálfir.
Die alten Priester waren eigentlich alle abgesetzt, aber ihre Schüler wollten ihre neue Botschaft was sie nicht selbst konnten.
44) Flestir þeirra kusu heldur að leggja niður embætti sín.
Die meisten von ihnen entschieden sich lieber dafür, ihr Amt niederzulegen.
45) Fengust þá engir til að taka þau upp.
???
46) Bændur og liðléttingar voru vígðir, ef þeir aðeins voru bænabókarfærir, - gátu stafað sig fram úr Corwini-postillu prentaðri í kirkjunum.
Bauern und Laien wurden geweiht, wenn sie sich nur ein wenig mit dem Gebetbuch auskannten und sich durch die Corvinus-Postille buchstabieren konnten, die von den Kirchen gedruckt wurde.
47) Lakast gekk að fá almenning til að sýna þessum nýgræðingum kirkjunnar sæmilega lotningu.
Am schlechtesten lief es, die Bevölkerung dazu zu bringen, diesen Neulingen der Kirche Ehrerbietung zu erweisen.
48) Klaustrin voru nú á kóngs valdi, og munkar og prestar áttu sér hvergi öruggt athvarf.
Die Klöster standen jetzt unter der Herrschaft des Königs, und Mönche und Priester hatten nirgendwo eine sichere Zuflucht.
49) Sumir munkarnir voru á flækingi.
Einige Mönche waren als Wanderprediger unterwegs.
50) Samt áttu þessir gömlu latínusönglarar enn þá allmikil ítök í hugum manna, og helst voru það þeir, sem héldu þó enn í hemilinn í fólkinu - og skákuðu þeim gamla.
Trotzdem hatten diese alten “Leute, die Latein vor sich hin sangen” damals noch erhebliche Macht über die Gedanken der Menschen, und am liebsten waren es die, die héldu þó enn í hemilinn (???) im Volk – und übertrumpften die Alten.
51) En í norðrinu dró upp dimmar blikur.
Aber im Norden zogen dunkle unheilvolle Vorzeichen auf.
52) Norðlingar voru enn þá gamla siðnum trúir, og þar sátu menn að völdum, sem ekki gáfu Sunnlendingum eftir í ójöfnuði og yfirgangi.
Die Leute aus dem Norden waren noch im alten Glauben verhaftet, und dort waren Männer an der Macht, die denen aus dem Süden in Ungleichheit und Arroganz in nichts nachstanden.
53) Það dró til stórtíðinda, - stórtíðinda, sem einmitt dundu yfir á þeim árum, er saga þessi gerist.
Es kam zu einem großen Konflikt, und zwar in den Jahren, in denen diese Geschichte spielt.
Er war damals noch nicht so bekannt und verehrt, wie er es später sein würde.
42) Hitt sáu allir, að þá mátti heita, að engin kristni væri í Skálholtsstifti.
Alle sahen, was das heißen mußte, daß es in Skálholt kein Christentum gab.
43) Gömlu prestarnir voru í raun og veru allir afsettir, nema þeir vildu flytja hinn nýja boðskap, sem þeir kunnu ekki sjálfir.
Die alten Priester waren eigentlich alle abgesetzt, aber ihre Schüler wollten ihre neue Botschaft was sie nicht selbst konnten.
44) Flestir þeirra kusu heldur að leggja niður embætti sín.
Die meisten von ihnen entschieden sich lieber dafür, ihr Amt niederzulegen.
45) Fengust þá engir til að taka þau upp.
???
46) Bændur og liðléttingar voru vígðir, ef þeir aðeins voru bænabókarfærir, - gátu stafað sig fram úr Corwini-postillu prentaðri í kirkjunum.
Bauern und Laien wurden geweiht, wenn sie sich nur ein wenig mit dem Gebetbuch auskannten und sich durch die Corvinus-Postille buchstabieren konnten, die von den Kirchen gedruckt wurde.
47) Lakast gekk að fá almenning til að sýna þessum nýgræðingum kirkjunnar sæmilega lotningu.
Am schlechtesten lief es, die Bevölkerung dazu zu bringen, diesen Neulingen der Kirche Ehrerbietung zu erweisen.
48) Klaustrin voru nú á kóngs valdi, og munkar og prestar áttu sér hvergi öruggt athvarf.
Die Klöster standen jetzt unter der Herrschaft des Königs, und Mönche und Priester hatten nirgendwo eine sichere Zuflucht.
49) Sumir munkarnir voru á flækingi.
Einige Mönche waren als Wanderprediger unterwegs.
50) Samt áttu þessir gömlu latínusönglarar enn þá allmikil ítök í hugum manna, og helst voru það þeir, sem héldu þó enn í hemilinn í fólkinu - og skákuðu þeim gamla.
Trotzdem hatten diese alten “Leute, die Latein vor sich hin sangen” damals noch erhebliche Macht über die Gedanken der Menschen, und am liebsten waren es die, die héldu þó enn í hemilinn (???) im Volk – und übertrumpften die Alten.
51) En í norðrinu dró upp dimmar blikur.
Aber im Norden zogen dunkle unheilvolle Vorzeichen auf.
52) Norðlingar voru enn þá gamla siðnum trúir, og þar sátu menn að völdum, sem ekki gáfu Sunnlendingum eftir í ójöfnuði og yfirgangi.
Die Leute aus dem Norden waren noch im alten Glauben verhaftet, und dort waren Männer an der Macht, die denen aus dem Süden in Ungleichheit und Arroganz in nichts nachstanden.
53) Það dró til stórtíðinda, - stórtíðinda, sem einmitt dundu yfir á þeim árum, er saga þessi gerist.
Es kam zu einem großen Konflikt, und zwar in den Jahren, in denen diese Geschichte spielt.
Sonntag, 15. Oktober 2023
2. 1. Aldarfar – Der Zeitgeist (37 - 40)
37) Leiðara var við það að fást, hve höfðingjum var höndin laus.
Anlässe waren ebenso reichlich vorhanden, wie die Häuptlinge rauflustig waren.
38) Enn báru menn vopn, og vígaferli voru ekki sjaldgæf.
Immer noch trugen die Männer Waffen, und Mord und Totschlag, wenn eine Fehde außer Kontrolle geraten war, waren keine Seltenheit.
39) Bardagar í stórum stíl voru að vísu farnir að verða fágætir, en skeinur og meiðingar, áflog á þingum og róstur milli stórmenna, - þetta var allt í blóma sínum.
Kämpfe in großem Stil waren mittlerweile Mangelware, aber Kränkungen und Rangeleien beim Thing und Unruhen zwischen “großen Männern” standen in voller Blüte.
40) Þegar saga þessi byrjar, sat Gissur biskup Einarsson að stóli í Skálholti.
Als diese Geschichte anfängt, ist Gissur Einarsson Bischof in Skálholt.
Anlässe waren ebenso reichlich vorhanden, wie die Häuptlinge rauflustig waren.
38) Enn báru menn vopn, og vígaferli voru ekki sjaldgæf.
Immer noch trugen die Männer Waffen, und Mord und Totschlag, wenn eine Fehde außer Kontrolle geraten war, waren keine Seltenheit.
39) Bardagar í stórum stíl voru að vísu farnir að verða fágætir, en skeinur og meiðingar, áflog á þingum og róstur milli stórmenna, - þetta var allt í blóma sínum.
Kämpfe in großem Stil waren mittlerweile Mangelware, aber Kränkungen und Rangeleien beim Thing und Unruhen zwischen “großen Männern” standen in voller Blüte.
40) Þegar saga þessi byrjar, sat Gissur biskup Einarsson að stóli í Skálholti.
Als diese Geschichte anfängt, ist Gissur Einarsson Bischof in Skálholt.
Samstag, 14. Oktober 2023
2. 1. Aldarfar – Der Zeitgeist (34 - 36)
34) Og þó að fjórmennings-meinbugirnir kostuðu ærinn auð, oft aleigu stórefnaðra manna, gat það kostað smáræði eitt, þó að bróðir ætti sitt barnið með hvorri systra sinna.
Und obwohl die Viererbündnisse ein Vermögen kosteten, oft das gesamte Hab und Gut auch vermögender Männer, konnte der Preis auch klein sein, selbst dann, wenn ein Bruder ein Kind mit seiner Schwester zeugte.
35) Sektin var undir því komin, hver í hlut átti.
Man konnte der Geldstrafe auch ganz entkommen, je nachdem, wer entschied.
36) Biskupar og prestar lögðu einir verðið á vöruna.
Bischöfe und Priester bestimmten den Preis der Ware.
Und obwohl die Viererbündnisse ein Vermögen kosteten, oft das gesamte Hab und Gut auch vermögender Männer, konnte der Preis auch klein sein, selbst dann, wenn ein Bruder ein Kind mit seiner Schwester zeugte.
35) Sektin var undir því komin, hver í hlut átti.
Man konnte der Geldstrafe auch ganz entkommen, je nachdem, wer entschied.
36) Biskupar og prestar lögðu einir verðið á vöruna.
Bischöfe und Priester bestimmten den Preis der Ware.
Mittwoch, 11. Oktober 2023
2. 1. Aldarfar – Der Zeitgeist (31 - 33)
31) Hart var að vísu gengið eftir því, að fjórmenningar giftust ekki eða þaðan af skyldari.
Es wurde jedoch streng darauf geachtet, daß nicht Vierergruppen oder Verwandte heirateten.
32) En þótt einhver meiri háttar maður ætti tvær konur í einu, eða einhver meiri háttar kona tvo menn, var naumast verið að gera úr því rellu.
Doch obwohl immer mehr Männer zwei Frauen gleichzeitig hatten und immer mehr Frauen zwei Männer, wurde deshalb kaum Aufhebens gemacht.
33) Einn jarðarskækill til stólsins eða nokkrir dalir í lófa biskupsins, það hjálpaði.
Einn jarðarskækill til stólsins oder ein paar Taler für den Bischof, das half.
Es wurde jedoch streng darauf geachtet, daß nicht Vierergruppen oder Verwandte heirateten.
32) En þótt einhver meiri háttar maður ætti tvær konur í einu, eða einhver meiri háttar kona tvo menn, var naumast verið að gera úr því rellu.
Doch obwohl immer mehr Männer zwei Frauen gleichzeitig hatten und immer mehr Frauen zwei Männer, wurde deshalb kaum Aufhebens gemacht.
33) Einn jarðarskækill til stólsins eða nokkrir dalir í lófa biskupsins, það hjálpaði.
Einn jarðarskækill til stólsins oder ein paar Taler für den Bischof, das half.
Dienstag, 10. Oktober 2023
2. 1. Aldarfar – Der Zeitgeist (13 - 30)
13) Enginn firrtist samneyti við þá fyrir það.
Keiner schränkt deswegen seinen Umgang ein.
14) Nú langar jafnvel fleiri til að vera bannfærðir en fá það.
Jetzt wollen sogar noch mehr den Bann, als ihn tatsächlich bekommen.
15) Nú er orðið verulega í það varið.
Jetzt ist der Bann viel wert.
16) Allir hlutir geta komist í tísku.
Er ist geradezu in Mode gekommen.
17) Verndardýrlingarnir eru farnir að missa máttinn.
Die Schutzheiligen haben angefangen, die Kraft zu verlieren.
18) Nú er það komið upp, að ekki þarf að trúa þeim fyrir bænum sínum framar.
???
19) Menn geta farið með þær beint til guðs.
???
20) Og það, sem lakast er af öllu:
Und das, was von allem am schlimmsten ist:
21) Menn eru hættir að skrifta fyrir hinum heilögu feðrum kirkjunnar, og það er heldra fólkið, sem þar gengur á undan.
Die Menschen haben aufgehört, den heiligen Kirchenvätern zu beichten, und es sind die besseren Leute, die darin vorangehen.
22) Nú vita prestarnir ekkert, hverjir syndga og hverjar syndirnar eru.
Jetzt wissen die Priester nicht, wer sündigt und wer die Sünder sind.
23) Þar með eru þeir sviptir valdinu yfir sálum skriftabarnanna og lyklunum að hliðum himnaríkis kippt úr höndum þeirra.
Damit haben sie die Macht über die Seelen der “Beichtkinder” verloren, und der Schlüssel zum begehrten Himmelreich ist ihnen aus der Hand gefallen.
24) Þeir vita þó, að enn þá er syndgað - og það ekkert smáræði.
Sie wissen aber, daß immer noch gesündigt wird – und das nicht zu knapp.
25) Skírlífisbrot voru varla með syndum talin.
Verstöße gegen die Keuschheit wurden kaum als Sünde betrachtet.
26) Það fór þá mest eftir því, hver í hlut átti.
???
27) Allir prestar lifðu að vísu ógiftir, að lögum kirkjunnar, en gátu börn með fylgikonum.
Alle Priester lebten allerdings nach den Gesetzen der Kirche unverheiratet und hatten Kinder mit ihren Geliebten.
28) Frillur mátti ekki kalla þær, því að þær voru sumar af bestu ættum.
Huren durfte man die Frauen nicht nennen, denn einige von ihnen waren aus bester Familie.
29) Eðlilegt, að leikmenn leyfðu sér þetta líka.
Ganz natürlich, daß die Laien auch so lebten.
30) Laungetin börn höfðingja voru oft jafnmörg þeim skilgetnu.
Uneheliche Kinder der “Häuptlinge” waren oft gleich zahlreich wie die ehelich geborenen.
Keiner schränkt deswegen seinen Umgang ein.
14) Nú langar jafnvel fleiri til að vera bannfærðir en fá það.
Jetzt wollen sogar noch mehr den Bann, als ihn tatsächlich bekommen.
15) Nú er orðið verulega í það varið.
Jetzt ist der Bann viel wert.
16) Allir hlutir geta komist í tísku.
Er ist geradezu in Mode gekommen.
17) Verndardýrlingarnir eru farnir að missa máttinn.
Die Schutzheiligen haben angefangen, die Kraft zu verlieren.
18) Nú er það komið upp, að ekki þarf að trúa þeim fyrir bænum sínum framar.
???
19) Menn geta farið með þær beint til guðs.
???
20) Og það, sem lakast er af öllu:
Und das, was von allem am schlimmsten ist:
21) Menn eru hættir að skrifta fyrir hinum heilögu feðrum kirkjunnar, og það er heldra fólkið, sem þar gengur á undan.
Die Menschen haben aufgehört, den heiligen Kirchenvätern zu beichten, und es sind die besseren Leute, die darin vorangehen.
22) Nú vita prestarnir ekkert, hverjir syndga og hverjar syndirnar eru.
Jetzt wissen die Priester nicht, wer sündigt und wer die Sünder sind.
23) Þar með eru þeir sviptir valdinu yfir sálum skriftabarnanna og lyklunum að hliðum himnaríkis kippt úr höndum þeirra.
Damit haben sie die Macht über die Seelen der “Beichtkinder” verloren, und der Schlüssel zum begehrten Himmelreich ist ihnen aus der Hand gefallen.
24) Þeir vita þó, að enn þá er syndgað - og það ekkert smáræði.
Sie wissen aber, daß immer noch gesündigt wird – und das nicht zu knapp.
25) Skírlífisbrot voru varla með syndum talin.
Verstöße gegen die Keuschheit wurden kaum als Sünde betrachtet.
26) Það fór þá mest eftir því, hver í hlut átti.
???
27) Allir prestar lifðu að vísu ógiftir, að lögum kirkjunnar, en gátu börn með fylgikonum.
Alle Priester lebten allerdings nach den Gesetzen der Kirche unverheiratet und hatten Kinder mit ihren Geliebten.
28) Frillur mátti ekki kalla þær, því að þær voru sumar af bestu ættum.
Huren durfte man die Frauen nicht nennen, denn einige von ihnen waren aus bester Familie.
29) Eðlilegt, að leikmenn leyfðu sér þetta líka.
Ganz natürlich, daß die Laien auch so lebten.
30) Laungetin börn höfðingja voru oft jafnmörg þeim skilgetnu.
Uneheliche Kinder der “Häuptlinge” waren oft gleich zahlreich wie die ehelich geborenen.
Sonntag, 8. Oktober 2023
2. 1. Aldarfar – Der Zeitgeist (5 - 12)
5) Púkarnir, þessi óteljandi smápeð djöfulsins, sem pápisku prestarnir og munkarnir, vöfðu um fingur sér, og nörruðu á allar lundir, eru nú gengnir þeim úr greipum og hlaupnir í hjörðina eins og hundar.
Die Gnome, diese unzähligen Kleinbauern des Teufels, die papistischen Priester und Mönche wickelten (wen???) um den Finger und legten (wen???) auf alle Arten herein, sind ihnen (wem???) entkommen, und laufen im Rudel wie Hunde.
6) Og þó að þeir séu smáir, megna þeir að tvístra henni í allar áttir.
Und obwohl sie klein sind, können sie sie (wen?) in alle Richtungen zerstreuen.
7) Seinna runnu þeir saman í einn höfuðdjöful, en - það kemur ekki þessu máli við.
Danach laufen sie zusammen zu einem Hauptteufel (???), aber das kommt nicht bei dieser Angelegenheit.
8) Hreinsunareldurinn er alveg kulnaður út.
Das Fegefeuer ist ganz abgekühlt.
9) Menn ganga um hann óbrenndum fótum beint inn í himnaríki.
Die Menschen umrunden das Fegefeuer und gehen mit unverbrannten Füßen direkt ins Himmelreich.
10) Bannfæringin er orðin máttlaus.
Die Exkommunikation ist kraftlos.
11) Nú ganga bannfærðir menn óhindrað um allar sveitir, og sér enginn bann á þeim.
Nun laufen exkommunizierte Männer ungehindert überall herum und kümmern sich nicht um einen Bann.
12) Sumir af mestu höfðingjum landsins eru bannfærðir og gera ekki annað en hlæja að því.
Einige der größten “Häuptlinge” des Landes sind exkommuniziert und tun nichts anderes, als darüber zu lachen.
Die Gnome, diese unzähligen Kleinbauern des Teufels, die papistischen Priester und Mönche wickelten (wen???) um den Finger und legten (wen???) auf alle Arten herein, sind ihnen (wem???) entkommen, und laufen im Rudel wie Hunde.
6) Og þó að þeir séu smáir, megna þeir að tvístra henni í allar áttir.
Und obwohl sie klein sind, können sie sie (wen?) in alle Richtungen zerstreuen.
7) Seinna runnu þeir saman í einn höfuðdjöful, en - það kemur ekki þessu máli við.
Danach laufen sie zusammen zu einem Hauptteufel (???), aber das kommt nicht bei dieser Angelegenheit.
8) Hreinsunareldurinn er alveg kulnaður út.
Das Fegefeuer ist ganz abgekühlt.
9) Menn ganga um hann óbrenndum fótum beint inn í himnaríki.
Die Menschen umrunden das Fegefeuer und gehen mit unverbrannten Füßen direkt ins Himmelreich.
10) Bannfæringin er orðin máttlaus.
Die Exkommunikation ist kraftlos.
11) Nú ganga bannfærðir menn óhindrað um allar sveitir, og sér enginn bann á þeim.
Nun laufen exkommunizierte Männer ungehindert überall herum und kümmern sich nicht um einen Bann.
12) Sumir af mestu höfðingjum landsins eru bannfærðir og gera ekki annað en hlæja að því.
Einige der größten “Häuptlinge” des Landes sind exkommuniziert und tun nichts anderes, als darüber zu lachen.
Samstag, 7. Oktober 2023
2. 1. Aldarfar – Der Zeitgeist (1 - 4)
1) Það er umbrota- og óróaöld hér á landi, þegar þessi saga gerist.
Es ist eine Zeit des Umbruchs und der Unruhe, in der diese Geschichte spielt.
2) Það er um siðaskiptin.
Es ist die Reformation.
3) Gamla kirkjuvaldið er í fjörbrotunum.
Die alte Macht der Kirche liegt im Sterben.
4) Það nýja er í reifunum.
Das Neue steckt in den Kinderschuhen.
Es ist eine Zeit des Umbruchs und der Unruhe, in der diese Geschichte spielt.
2) Það er um siðaskiptin.
Es ist die Reformation.
3) Gamla kirkjuvaldið er í fjörbrotunum.
Die alte Macht der Kirche liegt im Sterben.
4) Það nýja er í reifunum.
Das Neue steckt in den Kinderschuhen.
1. 2. Í svefnlofti húsmóðurinnar – Im Schlafzimmer der Hausherrin (179 - 189)
179) Svikulir augnaþjónar eruð þið, þýlyndir og ótryggir, sem reynið að gera húsmóður ykkar skömm og skapraun, hvenær sem þið haldið, að þið komist hjá óþægindum fyrir það.
Verräter seid ihr, Diener nur dem Augenschein nach, untertänig, aber untreu, die ihrer Hausherrin Schande und Ärger machen, sobald sich die Gelegenheit bietet.
180) Nú eigið þið mér að mæta, ef þið reynið að hefna ykkar á Hjalta."
Nun müßt ihr mit mir rechnen, wenn ihr versucht, euch an Hjalti zu rächen.”
181) Vinnumennirnir vörpuðu öndinni þungt og löbbuðu burt með þessa kveðju.
Die Knechte seufzten schwer und machten sich davon.
182) Bleytan úr sporunum þeirra rann um allt gólfið.
Ihre nassen Fußspuren lief über den ganzen Boden.
183) Þegar þeir voru farnir, laut Anna ofan að Hjalta og horfði lengi framan í hann.
Als sie gegangen waren, beugte Anna sich über Hjalti und sah ihn lange an.
184) Það var sem móðurleg viðkvæmni og lengi bæld ástarþrá rynnu saman í svipnum.
Es war, als ob ein mütterliches Empfinden, das sie lange unterdrückt hatte, und die Sehnsucht nach Liebe zusammenkommen würden.
185) Svo laut hún alveg ofan að honum og kyssti hann lengi og innilega.
Dann schaute sie zu ihm auf und küßte ihn lange und innig.
186) "Liggðu nú kyrr og sofnaðu, en ég fer á fætur.
Leg dich jetzt hin und schlafe, und ich stehe auf.
187) Þú hefir aldrei komið í gott rúm fyrri.
Du hast noch nie in einem guten Bett gelegen.
188) Klæddu þig ekki fyrr en ég kem með ný föt handa þér.
Zieh dich nicht an, bevor ich komme und dir neue Sachen mitbringe.
189) Þú skalt ekki smala á Stóruborg framar."
Du sollst auf Stóruborg in Zukunft keine Schafe mehr hüten.“
Verräter seid ihr, Diener nur dem Augenschein nach, untertänig, aber untreu, die ihrer Hausherrin Schande und Ärger machen, sobald sich die Gelegenheit bietet.
180) Nú eigið þið mér að mæta, ef þið reynið að hefna ykkar á Hjalta."
Nun müßt ihr mit mir rechnen, wenn ihr versucht, euch an Hjalti zu rächen.”
181) Vinnumennirnir vörpuðu öndinni þungt og löbbuðu burt með þessa kveðju.
Die Knechte seufzten schwer und machten sich davon.
182) Bleytan úr sporunum þeirra rann um allt gólfið.
Ihre nassen Fußspuren lief über den ganzen Boden.
183) Þegar þeir voru farnir, laut Anna ofan að Hjalta og horfði lengi framan í hann.
Als sie gegangen waren, beugte Anna sich über Hjalti und sah ihn lange an.
184) Það var sem móðurleg viðkvæmni og lengi bæld ástarþrá rynnu saman í svipnum.
Es war, als ob ein mütterliches Empfinden, das sie lange unterdrückt hatte, und die Sehnsucht nach Liebe zusammenkommen würden.
185) Svo laut hún alveg ofan að honum og kyssti hann lengi og innilega.
Dann schaute sie zu ihm auf und küßte ihn lange und innig.
186) "Liggðu nú kyrr og sofnaðu, en ég fer á fætur.
Leg dich jetzt hin und schlafe, und ich stehe auf.
187) Þú hefir aldrei komið í gott rúm fyrri.
Du hast noch nie in einem guten Bett gelegen.
188) Klæddu þig ekki fyrr en ég kem með ný föt handa þér.
Zieh dich nicht an, bevor ich komme und dir neue Sachen mitbringe.
189) Þú skalt ekki smala á Stóruborg framar."
Du sollst auf Stóruborg in Zukunft keine Schafe mehr hüten.“
Freitag, 6. Oktober 2023
1. 2. Í svefnlofti húsmóðurinnar – Im Schlafzimmer der Hausherrin (166 - 178)
166) Svo kvað að Önnu á heimili hennar, og þótt lengra væri farið, að þetta gátu þeir reitt sig á.
???
167) Það var ekkert undanfæri svo mikið sem hugsanlegt.
Es gab keinen Ausweg, so sehr sie auch nachdachten.
168) Hjalti togaði sængina upp að höku, og það ískraði í honum af hlátri, þó að augun stæðu enn þá full af tárum.
Hjalti zog die Decke bis zum Kinn, und es gluckste in ihm vor Lachen obwohl die Augen noch voller Tränen standen.
169) "Og þú, ráðsmaður," hélt Anna áfram og horfði á hann hörðum augum.
“Und du, Verwalter”, hielt Anna ihm vor und sah ihn mit harten Augen an.
170) "Folaldið er eign Hjalta, undireins og það er í heiminn borið.
"Das Fohlen gehört Hjalti, und zwar sofort!”
171) Það skal ganga undir mömmu sinni, og hún skal eiga gott, svo að hún fæði það vel.
Es wird in seiner Mutter heranwachsen, und sie wird Glück haben und es leicht zur Welt bringen.
172) Svo tek ég við því og el það upp handa Hjalta, og geri það eins og mér líkar.
Ich werde es für Hjalti aufziehen, und das mache ich so, wie es mir gefällt.
173) En uppeldiskostnaður þess verður dreginn af kaupinu þínu á hverju ári.
Und die Aufzuchtkosten werden jedes Jahr vom Kaufpreis abgezogen.
174) Ertu ánægður með þetta?"
Bist du damit zufrieden?”
175) Ráðsmaðurinn þorði ekki annað en játa.
Der Verwalter wagte nicht, etwas anderes als ja zu sagen.
176) En þungur var hann á svipinn.
Aber seine Miene war schwermütig.
177) Húsmóðirin skerpti röddina.
Die Hausherrin schlug einen schärferen Ton an.
178) "Snáfið þið nú út á tún til orfanna ykkar og skammist þið ykkar!
“Und nun schert euch hinaus auf die Wiese, zu euren Sensen, und schämt euch!”
???
167) Það var ekkert undanfæri svo mikið sem hugsanlegt.
Es gab keinen Ausweg, so sehr sie auch nachdachten.
168) Hjalti togaði sængina upp að höku, og það ískraði í honum af hlátri, þó að augun stæðu enn þá full af tárum.
Hjalti zog die Decke bis zum Kinn, und es gluckste in ihm vor Lachen obwohl die Augen noch voller Tränen standen.
169) "Og þú, ráðsmaður," hélt Anna áfram og horfði á hann hörðum augum.
“Und du, Verwalter”, hielt Anna ihm vor und sah ihn mit harten Augen an.
170) "Folaldið er eign Hjalta, undireins og það er í heiminn borið.
"Das Fohlen gehört Hjalti, und zwar sofort!”
171) Það skal ganga undir mömmu sinni, og hún skal eiga gott, svo að hún fæði það vel.
Es wird in seiner Mutter heranwachsen, und sie wird Glück haben und es leicht zur Welt bringen.
172) Svo tek ég við því og el það upp handa Hjalta, og geri það eins og mér líkar.
Ich werde es für Hjalti aufziehen, und das mache ich so, wie es mir gefällt.
173) En uppeldiskostnaður þess verður dreginn af kaupinu þínu á hverju ári.
Und die Aufzuchtkosten werden jedes Jahr vom Kaufpreis abgezogen.
174) Ertu ánægður með þetta?"
Bist du damit zufrieden?”
175) Ráðsmaðurinn þorði ekki annað en játa.
Der Verwalter wagte nicht, etwas anderes als ja zu sagen.
176) En þungur var hann á svipinn.
Aber seine Miene war schwermütig.
177) Húsmóðirin skerpti röddina.
Die Hausherrin schlug einen schärferen Ton an.
178) "Snáfið þið nú út á tún til orfanna ykkar og skammist þið ykkar!
“Und nun schert euch hinaus auf die Wiese, zu euren Sensen, und schämt euch!”
Donnerstag, 5. Oktober 2023
1. 2. Í svefnlofti húsmóðurinnar – Im Schlafzimmer der Hausherrin (152 - 165)
152) Hún skeytti því ekkert, þó að hárið á Hjalta, úfið og blautt, strykist um ennið á henni og bera handleggina.
Sie kümmerte sich nicht darum, daß Hjaltis Haare, die struppig und naß waren, ihre Stirn streiften und ihr über die Arme fielen.
153) Meira en það var til þess vinnandi að ganga fram af vinnumönnunum.
Damit wollte sie die Knechte verblüffen.
154) Og það mislánaðist henni ekki.
Und daran scheiterte sie nicht.
155) Þeir stóðu höggdofa af undrun - og öfund, og mæltu ekki orð frá munni.
Sie standen vor Staunen und Neid wie betäubt da und brachten kein Wort heraus.
155) Aldrei höfðu þeir séð húsmóður sína jafnfagra, aldrei jafnrjóða, hýra og glettnislega.
Nie hatten sie ihre Hausherrin so gesehen, so schön, so rotwangig und fröhlich.
156) Hún var eins og nýútsprungin rós.
Sie war wie eine neu entsprungene Rose.
157) Það var sem hefði hún yngst um mörg ár.
Es war, als sei sie viele Jahre jünger geworden.
158) Hjalti var svo sneyptur undir þessum atlotum, að honum lá við gráti að nýju.
Hjalti war so verlegen bei dieser Zärtlichkeit, daß es ihn erneut zum Weinen brachte.
159) Hann þorði ekki einu sinni að líta upp.
Er wagte nicht einmal, aufzuschauen.
160) Anna sleppti tökunum á Hjalta, reis upp við olnboga og horfði hvasst á vinnumennina.
Anna ließ Hjalti los, stützte sich auf den Ellbogen und sah die Knechte scharf an.
161) "Ég hefi tekið að mér mál Hjalta," mælti hún.
“Ich habe mich Hjaltis angenommen”, sagte sie.
162)"Því, sem þið hafið lofað honum fyrir þá þraut að fara upp í hvíluna til mín, skuluð þið standa mér skil á.
“Dafür, daß ihr ihn dazu angestiftet habt, zu mir ins Schlafzimmer zu kommen, werdet ihr büßen.
163) Og þið skuluð ekki komast undan því.
Und ihr werdet nicht darum herumkommen.
164) Það getið þið reitt ykkur á.”
Darauf könnt ihr euch verlassen.”
165) Já, það gátu þeir reitt sig á.
Ja, darauf konnten sie sich verlassen.
Sie kümmerte sich nicht darum, daß Hjaltis Haare, die struppig und naß waren, ihre Stirn streiften und ihr über die Arme fielen.
153) Meira en það var til þess vinnandi að ganga fram af vinnumönnunum.
Damit wollte sie die Knechte verblüffen.
154) Og það mislánaðist henni ekki.
Und daran scheiterte sie nicht.
155) Þeir stóðu höggdofa af undrun - og öfund, og mæltu ekki orð frá munni.
Sie standen vor Staunen und Neid wie betäubt da und brachten kein Wort heraus.
155) Aldrei höfðu þeir séð húsmóður sína jafnfagra, aldrei jafnrjóða, hýra og glettnislega.
Nie hatten sie ihre Hausherrin so gesehen, so schön, so rotwangig und fröhlich.
156) Hún var eins og nýútsprungin rós.
Sie war wie eine neu entsprungene Rose.
157) Það var sem hefði hún yngst um mörg ár.
Es war, als sei sie viele Jahre jünger geworden.
158) Hjalti var svo sneyptur undir þessum atlotum, að honum lá við gráti að nýju.
Hjalti war so verlegen bei dieser Zärtlichkeit, daß es ihn erneut zum Weinen brachte.
159) Hann þorði ekki einu sinni að líta upp.
Er wagte nicht einmal, aufzuschauen.
160) Anna sleppti tökunum á Hjalta, reis upp við olnboga og horfði hvasst á vinnumennina.
Anna ließ Hjalti los, stützte sich auf den Ellbogen und sah die Knechte scharf an.
161) "Ég hefi tekið að mér mál Hjalta," mælti hún.
“Ich habe mich Hjaltis angenommen”, sagte sie.
162)"Því, sem þið hafið lofað honum fyrir þá þraut að fara upp í hvíluna til mín, skuluð þið standa mér skil á.
“Dafür, daß ihr ihn dazu angestiftet habt, zu mir ins Schlafzimmer zu kommen, werdet ihr büßen.
163) Og þið skuluð ekki komast undan því.
Und ihr werdet nicht darum herumkommen.
164) Það getið þið reitt ykkur á.”
Darauf könnt ihr euch verlassen.”
165) Já, það gátu þeir reitt sig á.
Ja, darauf konnten sie sich verlassen.
Mittwoch, 4. Oktober 2023
1. 2. Í svefnlofti húsmóðurinnar – Im Schlafzimmer der Hausherrin (149 - 151 )
149) Og svo skuluð þið líka sjá, hvernig ég faðma hann að mér."
Und so sollt ihr auch sehen, wie ich ihn in die Arme nehme.”
150) Tjöldin voru nú alveg frá dregin, svo að sá yfir alla sængina.
Die Vorhänge waren jetzt ganz aufgezogen, so daß alle das Bett sahen.
151) Anna hallaði sér ofan að Hjalta, lagði báða handleggina um hálsinn á honum og kinnina upp að vanga hans og leit síðan framan í vinnumennina.
Anna lehnte sich an Hjalti, legte ihm beide Arme um den Hals, ihre Wange an seine und schaute dann zu den Knechten hin.
Und so sollt ihr auch sehen, wie ich ihn in die Arme nehme.”
150) Tjöldin voru nú alveg frá dregin, svo að sá yfir alla sængina.
Die Vorhänge waren jetzt ganz aufgezogen, so daß alle das Bett sahen.
151) Anna hallaði sér ofan að Hjalta, lagði báða handleggina um hálsinn á honum og kinnina upp að vanga hans og leit síðan framan í vinnumennina.
Anna lehnte sich an Hjalti, legte ihm beide Arme um den Hals, ihre Wange an seine und schaute dann zu den Knechten hin.
Dienstag, 3. Oktober 2023
1. 2. Í svefnlofti húsmóðurinnar – Im Schlafzimmer der Hausherrin (142 - 148)
142) Stúlkan, sem hafði sótt þá, stóð á bak við þá, iðandi af forvitni.
Das Mädchen, das sie gerufen hatte, stand im Hintergrund und bebte vor Neugier.
143) "Komið þið nær!" skipaði húsmóðirin.
“Kommt näher!” befahl die Hausherrin.
144) Þeir færðu sig innar.
Sie begaben sich weiter hinein.
145) Stórir pollar stóðu á gólfinu eftir skóna þeirra.
Große kleine Jungen standen da und schauten auf ihre Schuhe.
146) "Nú sjáið þið, hvar Hjalti er," mælti Anna með beiskri glettni.
“Nun seht ihr, wo Hjalti ist”, sagte Anna mit bissigem Spott.
147) "Og sjáið þið til.
Und ihr seht noch etwas.
148) Við erum bæði fáklædd.
Wir sind beide leicht bekleidet.
Das Mädchen, das sie gerufen hatte, stand im Hintergrund und bebte vor Neugier.
143) "Komið þið nær!" skipaði húsmóðirin.
“Kommt näher!” befahl die Hausherrin.
144) Þeir færðu sig innar.
Sie begaben sich weiter hinein.
145) Stórir pollar stóðu á gólfinu eftir skóna þeirra.
Große kleine Jungen standen da und schauten auf ihre Schuhe.
146) "Nú sjáið þið, hvar Hjalti er," mælti Anna með beiskri glettni.
“Nun seht ihr, wo Hjalti ist”, sagte Anna mit bissigem Spott.
147) "Og sjáið þið til.
Und ihr seht noch etwas.
148) Við erum bæði fáklædd.
Wir sind beide leicht bekleidet.
1. 2. Í svefnlofti húsmóðurinnar – Im Schlafzimmer der Hausherrin (134 - 141)
134) Hingað til hafði hann alltaf hálfgert búist við flengingu, eða þá að minnsta kosti einhverri sneypulegri meðferð.
Bisher hatte er eine Tracht Prügel erwartet oder zumindest eine beschämende Behandlung.
135) Nú sá hann, að það var ekki hann, heldur hinir, sem áttu að fá flenginguna, - eða það, sem ekki var betra.
Nun sah er, daß es nicht er es war, sondern die anderen, die Prügel bekommen würden – oder etwas, das auch nicht besser war.
136) Á meðan reis Anna upp við olnboga og horfði stöðugt á hann.
Währenddessen stützte Anna den Ellbogen auf und sah ihn unverwandt an.
137) Hún sá, hvernig svipur hans glaðnaði, og nú sá hún fyrst í augun á honum.
Sie sah, wie sich seine Miene aufhellte, und erst jetzt sah sie ihm in die Augen.
138) Hún sá þau milli glitrandi tára, sem enn héngu í hvörmunum, - blá, djúp og greindarleg barnsaugu, glettnisleg og sakleysisleg.
Sie sah die vielen glitzernden Tränen, die noch an den Lidern hingen – blaue, tiefe Kinderaugen, schelmisch und unschuldig.
139) Að lítilli stundu liðinni komu vinnumennirnir.
Wenig später kamen die Knechte.
140) Þeir tóku ofan pottlokin sín í dyrunum og hlóðust þar saman í hnapp.
Sie öffneten die Tür und drängten sich auf der Schwelle zusammen.
141) Enginn þeirra kom sér að því að fara lengra.
Keiner von ihnen traute sich weiter.
Bisher hatte er eine Tracht Prügel erwartet oder zumindest eine beschämende Behandlung.
135) Nú sá hann, að það var ekki hann, heldur hinir, sem áttu að fá flenginguna, - eða það, sem ekki var betra.
Nun sah er, daß es nicht er es war, sondern die anderen, die Prügel bekommen würden – oder etwas, das auch nicht besser war.
136) Á meðan reis Anna upp við olnboga og horfði stöðugt á hann.
Währenddessen stützte Anna den Ellbogen auf und sah ihn unverwandt an.
137) Hún sá, hvernig svipur hans glaðnaði, og nú sá hún fyrst í augun á honum.
Sie sah, wie sich seine Miene aufhellte, und erst jetzt sah sie ihm in die Augen.
138) Hún sá þau milli glitrandi tára, sem enn héngu í hvörmunum, - blá, djúp og greindarleg barnsaugu, glettnisleg og sakleysisleg.
Sie sah die vielen glitzernden Tränen, die noch an den Lidern hingen – blaue, tiefe Kinderaugen, schelmisch und unschuldig.
139) Að lítilli stundu liðinni komu vinnumennirnir.
Wenig später kamen die Knechte.
140) Þeir tóku ofan pottlokin sín í dyrunum og hlóðust þar saman í hnapp.
Sie öffneten die Tür und drängten sich auf der Schwelle zusammen.
141) Enginn þeirra kom sér að því að fara lengra.
Keiner von ihnen traute sich weiter.
Sonntag, 1. Oktober 2023
1. 2. Í svefnlofti húsmóðurinnar – Im Schlafzimmer der Hausherrin (125 - 133)
125) Anna breiddi ofan á hann og hlúði að honum.
???
126) Síðan seildist hún yfir hann til silfurbjöllu, sem stóð á borðinu, og hringdi henni í ákafa.
Dann griff sie nach der silbernen Glocke, die auf dem Tisch stand, und klingelte heftig.
127) Eftir litla stund kom stúlka, sem heyrt hafði hringinguna.
Nach einer kleinen Weile kam das Mädchen, das das Klingeln gehört hatte.
128) Hún rak upp stór augu, er hún sá, hvar Hjalti var, en hún þorði ekkert að segja.
Sie riß die Augen auf, als sie sah, wo Hjalti war, und wagte nichts zu sagen.
129) "Sæktu vinnumennina - alla, - ráðsmanninn líka," bauð Anna.
“Hol die Knechte her – alle – und auch den Verwalter”, befahl Anna.
130) "Segðu þeim að koma hingað upp undireins."
“Sag ihnen, daß sie alle sofort heraufkommen sollen.”
131) Stúlkan hlýddi umyrðalaust.
Das Mädchen gehorchte ohne Widerrede.
132) Nú varð Hjalti rórri.
Jetzt wurde Hjalti ruhiger.
133) Nú fór hann að skilja, hvað húsmóðir hans ætlaði sér.
Nun begann er zu verstehen, was seine Hausherrin sehen wollte.
???
126) Síðan seildist hún yfir hann til silfurbjöllu, sem stóð á borðinu, og hringdi henni í ákafa.
Dann griff sie nach der silbernen Glocke, die auf dem Tisch stand, und klingelte heftig.
127) Eftir litla stund kom stúlka, sem heyrt hafði hringinguna.
Nach einer kleinen Weile kam das Mädchen, das das Klingeln gehört hatte.
128) Hún rak upp stór augu, er hún sá, hvar Hjalti var, en hún þorði ekkert að segja.
Sie riß die Augen auf, als sie sah, wo Hjalti war, und wagte nichts zu sagen.
129) "Sæktu vinnumennina - alla, - ráðsmanninn líka," bauð Anna.
“Hol die Knechte her – alle – und auch den Verwalter”, befahl Anna.
130) "Segðu þeim að koma hingað upp undireins."
“Sag ihnen, daß sie alle sofort heraufkommen sollen.”
131) Stúlkan hlýddi umyrðalaust.
Das Mädchen gehorchte ohne Widerrede.
132) Nú varð Hjalti rórri.
Jetzt wurde Hjalti ruhiger.
133) Nú fór hann að skilja, hvað húsmóðir hans ætlaði sér.
Nun begann er zu verstehen, was seine Hausherrin sehen wollte.
Abonnieren
Posts (Atom)
5. 4. Að Hvammur og Fit – Nach Hvammur und Fit (44 - 48)
44) Ég efast ekki um, að þau séu gefin af einlægum hug . Ich bezweifle nicht, daß sie ehrliche Absichten haben. 45) En nú skuluð þið hérn...
-
67) Sumir héldu, að hann hefði komist í enska duggu; þær voru þar iðulega fram undan söndunum, og stundum fóru duggararnir í land og stálu f...
-
Quelle: https://www.snerpa.is/net/roman/anna.htm Romeo und Julia im hohen Norden - die Liebesgeschichte der reichen isländischen Gutsbesit...
-
97) Ég er nágranni þinn, og ég verð þér nánari en nokkurn tíma áður núna fyrst um sinn . Ich bin dein Nachbar, und ich werde dich jetzt gen...