Donnerstag, 28. März 2024

3. 1. Friður og gleði - Frieden und Freude (26 - 46)

26) Hvort sem þessi umsát hefir verið ímyndun ein eða ekki, var hún honum hið mesta áhyggjuefni og gerði hann lengi sinnulausan um margt það, sem honum bar að hafa auga á.
Ob diese Bedrohung Einbildung gewesen war oder nicht, sie war für ihn Anlaß zu größter Sorge, und machte ihn teilnahmslos für vieles, auf das er ein Auge hätte haben sollen.

27) En allar þessar öldur harma og hrellinga brotnuðu fyrir bæ utan á Stóruborg.
Und all dieser alte Groll und die Schrecken brachen überall hervor – außer in Stóraborg.

28) Þar bjó friður og gleði, friður og gleði ástarinnar.
Dort herrschten Friede und Freude – der Friede und die Freude der Liebe.

29) Tvö yndisleg sveinbörn prýddu og glöddu heimilið.
Zwei entzückende kleine Jungen zierten das Heim.

30) Annar sveinninn var farinn að ganga.
Der eine Junge war konnte schon laufen.

31) Hinn var enn þá í reifum.
Der andere lag noch in der Wiege.

32) Sambúð þeirra Hjalta og Önnu var fyrir löngu hætt að hneyksla nokkurn mann á heimilinu.
Das Zusammenleben von Hjalti und Anna schockierte längst niemanden mehr im Haus.

33) Allir skildu það vel, að Anna gat ekki fengið samþykki Páls bróður síns til að giftast pilti eins og Hjalta, svo langt fyrir neðan hana að auði og ættgöfgi. Alle wußten nur zu gut, daß Anna keine Erlaubnis von ihrem Bruder Páll bekommen würde, einen Jungen wie Hjalti zu heiraten, der so tief unter ihr stand, was Reichtum und Herkunft betraf.

34) Henni kom ekki til hugar að leita slíks samþykkis.
Ihr kam auch gar nicht der Gedanke, um eine solche Erlaubnis zu fragen.

35) En án þess gat hún ekki fengið nokkurn prest á landinu til þess að gefa sig og Hjalta saman í hjónaband.
Und deshalb hatte sie keinen Geistlichen im Land dazu bewegen können, sie und Hjalti zu trauen.

36) Slíkt hjónaband var ólöglegt, og þá eins gott að vera alveg án þess.
Ein solches Ehebündnis war ungesetzlich und deshalb so gut wie gar keins.

37) En djarflegt var tiltæki hennar, það játuðu allir, og henni einni líkt.
Und ihr Handeln war bei aller Kuriosität mutig – das bejahten alle, und es sah ihr ähnlich.

38) Ekki var heldur verið að fara með þetta í neina launkofa.
Als einfache Kätnerin wäre sie damit nicht durchgekommen.

39) Heimilislífið hafði stórbatnað.
Die Stimmung im Haus hatte sich sehr verbessert.

40) Húsmóðirin var síglöð og ánægð og góð við alla.
Die Hausherrin war immer guter Laune und freundlich und gütig zu allen.

41) Hjúin og landsetarnir virtu hana og elskuðu miklu meira en áður.
Die Diener und Kätner schätzten und liebten sie viel mehr als früher.

42) Ástin gerði hana glaða og sæla, og síðan börnin fæddust, var sífellt sólskin og yndi í kringum hana.
Die Liebe machte sie froh und glücklich, und seit die Kinder geboren waren, war immer Sonnenschein und Freude um sie herum.

43) Hjalti var líka orðinn allur annar maður.
Hjalti war ein ganz anderer Mann geworden.

44) Hann hafði vaxið og þroskast svo fljótt, að nærri því sætti undrum.
Er war so schnell gewachsen und herangereift, daß es fast ein Wunder war.

45) Hann var enn ekki nema um tvítugt, en samt leit út fyrir, að hann hefði náð fullum líkamsþroska.
Er war noch nicht zwanzig, und doch sah es danach aus, daß er seine volle körperliche Reife erreicht hatte.

46) Og í dagfari var hann þroskaður langt yfir aldur fram.
Und im Verhalten war er weit über sein Alter hinaus reif.

3. 1. Friður og gleði - Frieden und Freude (21 - 25)

21) Hann hafði verið einn af skæðustu andstæðingum Jóns biskups, og margir héldu, að Jón biskup hefði átt við hann, er hann talaði hann hefði verið heili kotungssonurinn, en Daði i Snóksdal sá hálfi.
Er war einer der gefährlichsten Gegner von Bischof Jón gewesen und viele glaubten, daß Bischof Jón ihm ebenbürtig gewesen war, er hann talaði hann hefði verið heili kotungssonurinn, en Daði i Snóksdal sá hálfi.

22) Og hann hafði verið kvaddur til ráða, er þeir feðgar sátu þar í haldi.
Und er war kvaddur til ráða in Skálholt gewesen, als Vater und Sohn dort in Haft saßen.

23) Að ráðum hans hefði ekki verið fylgt, vissu Norðlendingar auðvitað ekkert um.
Daß sein Rat nicht befolgt worden war, davon wußten die Nordisländer natürlich nichts.

24) Ekki var því ástæðulaust að halda, að um hann væri setið, ekki síður en aðra.
Es war nicht unbegründet, zu glauben, daß er bald an die Macht kommen würde.

25) Og sýslumaður var mjög var um sig.
Und der sýslumaður war sehr vorsichtig.

Dienstag, 26. März 2024

3. 1. Friður og gleði - Frieden und Freude (17 - 20)

17) Það var sagt og því trúað, að norðlenskir flugumenn væru dreifðir um allt Suðurland og sætu um hvern mann, sem verið hefði í sökum við Jón biskup eða ráðum við aftöku hans.
Es wurde gesagt und geglaubt, daß Spione aus dem Norden im Süden unterwegs seien und jeden Mann, der eine Mitschuld an der Hinrichtung von Bischof Jón hatte, zur Verantwortung ziehen würden.

18) Enginn vissi, hvar þeir voru.
Keiner wußte, wo sie waren.

19) Enginn vissi, hvar næsta vígið yrði unnið.
Keiner wußte, wo die nächste Bluttat begangen werden würde.

20) Sögur gengu um það, að grunsamir menn, sem enginn vissi nein deili á, hefðu verið á sveimi kringum Hlíðarenda, þar sem sýslumaður Páll Vigfússon, bróðir Önnu, bjó.
Es waren Gerüchte in Umlauf, daß verdächtige Männer, von denen keiner etwas Genaues wußte, sich in Hlíðarendi herumgetrieben hätten, genau dort, wo der sýslumaður Páll Vigfússon, Annas Bruder, wohnte.

Montag, 25. März 2024

3. 1. Friður og gleði - Frieden und Freude (11 - 16)

11) Leynistraumar haturs og hefnigirni læddust um allt þjóðlífið.
Haß und Rachsicht bestimmten das ganze Leben.

12) Enginn vissi, hvenær þeir kynnu að brjótast upp á yfirborðið og lita landið blóði.
Niemand wußte, wann sie an die Oberfläche brechen und das Land bluten lassen würden.

13) Suður á nesjum voru orðin mikil tíðindi.
Südlich der Landzunge gab es große Neuigkeiten.

14) Norðlenskir vermenn höfðu farið að umboðsmanni konungsvaldsins og drepið hann.
Die nordisländischen Fischer waren zum Statthalter des Königs gegangen und hatten ihn umgebracht.

15) Fleiri víg voru unnin, og öll stefndu þau að því að hefna Jóns biskups og sona hans.
Mehrere Bluttaten waren begangen worden, und alle strebten an, Bischof Jón und seine Söhne zu rächen.

16) Sunnanlands var fólk gripið af ótta og skelfingu.
Im Süden des Landes waren die Leute von Angst und Entsetzen ergriffen.

3. 1. Friður og gleði - Frieden und Freude (6 - 10)

6) Danskir leigudátar stóðu vopnaðir á alþingi árið eftir og skipuðu málum manna.
Ein Jahr später standen dänische Söldner bewaffnet auf dem Althing und hetzten die Männer auf.

7) Fólkið kveið grimmd og grályndi konungsvaldsins, og það engan veginn að ástæðulausu.
Das Volk hatte Angst vor der Grausamkeit und Unehrlichkeit der Königsherrschaft und das keineswegs grundlos.

8) En þó var annað, sem margir kviðu enn meira.
Und doch gab es noch etwas, das viele noch mehr fürchteten.

9) Það var stjórnleysið og agaleysið í landinu.
Es herrschten Anarchie und Disziplinlosigkeit im Land.

10) Það var fullur fjandskapur milli Norðlendinga og Sunnlendinga, og að hinu leytinu var fullur fjandskapur milli páfatrúarmanna og Lútherstrúarmanna.
Es herrschte Feindschaft zwischen Nordisländern und Südisländern, und dazu kam noch die Feindschaft zwischen Papstanhängern und Lutheranern.

Sonntag, 24. März 2024

3. 1. Friður og gleði - Frieden und Freude (1-5)

1) Árum saman hafði Ísland allt skolfið af hrolli og kvíða.
Das ganze Jahr über hatten in Island Angst und Schrecken geherrscht.

2) Árum saman hafði ófriður og úlfúð geisað um land allt.
Im gleichen Jahr hatten Unfrieden und Feindseligkeit geherrscht.

3) Aldrei hafði verið jafnstyrjaldasamt síðan á Sturlungaöld.
Seit der Sturlungen-Zeit hatte es kein Gleichgewicht mehr gegeben.

4) Og allt hafði endað með skelfingu.
Und alles hatte mit Schrecken geendet.

5) Mestu og bestu menn landsins, Jón biskup Arason og synir hans, voru lagðir á höggstokkinn í Skálholti.
Die besten Männer des Landes, Bischof Jón Arason und seine Söhne (1), wurden in Skálholt geköpft.

(1) Anmerkung der Übersetzerin:
Der Zölibat wurde in Island nur insofern eingehalten, als Geistliche ihre Partnerinnen nicht heirateten. Jón Arason hatte mindestens neun Kinder mit seiner langjährigen Geliebten Helga Sigurðardóttir, von denen sechs das Erwachsenenalter erreichten: die Söhne Ari, Björn, Magnús und Sigurður und die Töchter Þórunn und Helga. Mit ihm hingerichtet wurden die Söhne Ari und Björn.

2. 3. Hallur grámunkur – Hallur, ein Franziskanermönch (153 - 159)

153) "Það er best þú eigir ólina, sem ég lamdi þig með í gærkveldi," mælti hún.
„Es ist am besten, du hast den Riemen, mit dem ich dich gestern abend geschlagen habe“, sagte sie.

154) "Vertu skriftafaðir minn framvegis, ef þú vilt.
Werde fortan mein Beichtvater, wenn du willst.

155) Hér er ekki um marga að velja.
Hier gibt es keine große Auswahl.

156) En ef okkur kemur illa saman, þá veistu, hvað þú færð."
Und wenn wir schlecht miteinander auskommen, weißt du, was dir passiert.“

157) Síðan henti hún í hann kálfskinnsstranga með innsiglum og reið á stað.
Dann gab sie ihm den Kalbslederriemen mit dem Siegel und ritt davon.

158) Munkurinn varð heldur glaður, þegar hann rakti sundur strangann.
Der Mönch wurde froh, als er den Riemen löste.

159) Það var gjafabréf fyrir sex hundruðum í jörð.
Es war eine Schenkungsurkunde über sechshundert (???) Land.

2. 3. Hallur grámunkur – Hallur, ein Franziskanermönch (119 - 152)

119) "Hvernig við erum gift, ja, um það ætla ég að kljást við vandamenn mína á sínum tíma.
„Wir sind verheiratet, ja, und deshalb muß ich mich mit meinen Verwandten auseinandersetzen.“

120) Það kemur ekki þér við, pater.
Das berührt dich nicht, Pater.

121) Þú átt að leggja blessun þína yfir okkur.
Du mußt uns deinen Segen geben.

122) Hún er góð, það sem hún nær."
Dann ist alles gut.“

123) "Aldrei, aldrei!
„Nie, nie!

124) - Þú syndarinnar ambátt, sem lifir í holdsins girndum og fýsnum!
Du Sklavin der Sünde, die in Fleischeslust und Begierde lebt!

125) Ekki er furða, þó að þú hafir hliðrað þér hjá því að skrifta!"
Es ist kein Wunder, daß du dich davor gedrückt hast, zu beichten!“

126) Meiri alvara var farin að færast á svip Önnu.
Annas Miene war noch ernster geworden.

127) "Einn maður og ein kona, - það eru guðs lög," mælti hún.
„Ein Mann und eine Frau – das sind Gottes Gesetze“, sagte sie.

128) "Þau hefi ég ekki brotið.
„Die habe ich nicht gebrochen.

129) - Líttu á, hérna er Nýja testamentið, - prentað.
Sieh nur, hier ist das Neue Testament – gedruckt.

130) Ég hefi lesið það allt spjaldanna á milli.
Ich habe all das ganz gelesen.

131) Þar stendur ekki eitt orð um það, að guði sé nunnulífið þóknanlegt.
Da steht kein Wort davon, daß Gott ein Nonnenleben richtig findet.

132) Um þetta hafið þið þagað, latínumunkarnir, eða ekki vitað það.
Davon habt ihr geschwiegen, Lateinmönche, oder wißt ihr das nicht?

133) Páll postuli hvetur okkur konurnar meira að segja til að giftast og elska mennina okkar."
Der Apostel Paulus ermuntert uns Frauen dazu, zu heiraten und unsere Männer zu lieben.“

134) Munkurinn sortnaði í framan upp á miðja krúnu.
Der Mönch errötete bis zu den Haarwurzeln.

135) "Trúarvillu-drós!" hrópaði hann.
„Irrgläubige Dirne!“ rief er.

136) "Þú ert þá einnig farin að lesa bækurnar, sem guðníðingarnir í Skálholti gefa út.
„Du bist darauf verfallen, diese Bücher zu lesen, die die Ketzer in Skálholt herausgeben.

137) Og þarna er fyrsti ávöxturinn."
Und das ist die erste Frucht.“

138) Hann benti framan á hana.
Er beugte sich zu ihr vor.

139) Anna hló storkunarhlátur.
Anna lachte laut.

140) "Daðurkvendi!" æpti hann.
„Liebestolles Weib!“ schrie er.

141) "Bölvun guðs er yfir þér!
Gottes Verdammnis ist über dir!

142) Himinninn er þér lokaður, hreinsunareldurinn er þér slökktur.
Der Himmel ist dir verschlossen, das Fegefeuer ist dir erloschen.

143) Ekkert stendur þér opið nema helvíti!"
„Nichts steht dir offen außer der Hölle!“

144) Anna greip kálfskinnsstrangann af borðinu og gaf munkinum utan undir með honum, - fyrst hægra megin, svo vinstra megin, svo aftur hægra og vinstra megin.
Anna nahm den Kalbslederriemen vom Tisch und gab dem Mönch damit eine Ohrfeige, erst links, dann rechts, dann wieder rechts und links.

145) Hörð innsiglin dönsuðu um vangana á honum.
Das harte Siegel tanzte auf seinen Wangen.

146) "Snertu mig ekki! Snertu mig ekki!" æpti munkurinn yfirkominn af reiði og sársauka.
„Rühr mich nicht an! Rühr mich nicht an!“ schrie der Mönch, überkommen von Zorn und Schmerz.

147) "Snertu mig ekki!
„Rühr mich nicht an!

148) Þú ert óhrein!"
„Du bist unrein!“

149) En Anna lét höggin dynja á honum, þar til hann flúði úr loftinu.
Aber Anna schlug zu, so daß er die Flucht ergriff.

150) Daginn eftir lét Anna söðla sér hest og reið á glærum ísum upp að Hrútafelli.
Am nächsten Tag ließ Anna ihr Pferd satteln und ritt über die Eisschicht hinauf auf den Berg Hrútafell.

151) Hallur grámunkur hafði þar húsaskjól um þessar mundir.
Hallur der Franziskanermönch hatte dort gegenwärtig eine Unterkunft.

152) Hún fór ekki af baki, en kallaði munkinn út til sín.
Sie stieg nicht ab, sondern rief den Mönch zu sich heraus.

Samstag, 23. März 2024

2. 3. Hallur grámunkur – Hallur, ein Franziskanermönch (86 - 118)

86) Munkurinn benti á samanvafinn skinnstranga.
Der Mönch beugte sich über den zusammengerollten Lederriemen.

87) Þvengir voru dregnir í gegnum hann, og héngu á þeim nokkur vaxinnsigli.
Die Rolle war zusammengebunden, und an der Schnur hing ein Wachssiegel.

88) "Það er jarðakaupabréf," mælti Anna.
„Das ist ein Landkaufvertrag“, sagte Anna.

89) "Ha-ha!
„Haha!

90) Þú kaupir jarðir og safnar að þér auði.
Du kaufst Land und sammelst Reichtümer.

91) En þú kaupir ekki sálu þína frá hreinsunareldinum með jarðakaupum.
Aber mit einem Landkauf kaufst du deine Seele nicht aus dem Fegefeuer frei.

92) Hvað varstu að sauma, þegar ég kom inn?"
Was hast du gerade genäht, als ich hereinkam?“

93) "Má ég ekki sauma hvað sem ég vil?" mælti Anna, og ertnin skein út úr henni.
„Darf ich nicht nähen, was ich will?“ sagte Anna mit unverhohlener Spottlust.

94) "Þú fleygðir því upp í rúm, þegar ég kom.
„Du hast es aufs Bett geschleudert, als ich kam.

95) Ég átti ekki að fá að sjá það.
Ich sollte es nicht sehen.

96) Skriftaðu fyrir mér!"
Beichte mir!“

97) Anna stóð á fætur.
Anna stand auf.

98) Það var gáski og glettni í svip hennar, en þó höfðingleg alvara og mikillæti á bak við.
Aus ihrer Miene sprachen Fröhlichkeit und Schalkhaftigkeit, aber dahinter verbargen sich Ernst und Hochmut.

99) "Finnst þér nokkur þörf á, að ég skrifti?" mælti hún.
„Ist es für dich notwendig, daß ich beichte?“ sagte sie.

100) Hún lét kápuna falla frá sér að framan, og skýldi henni þá ekkert nema kyrtillinn.
Sie streifte ihren Umhang ab. Jetzt verhüllte sie nur noch ihr Kleid.

101) Beltið náði ekki nándar nærri utan um hana.
Der Gürtel ging nicht mehr zu.

102) "Omnes santci monachi et eremitae!" (Allir heilagir munkar og einbúar.) sagði munkurinn og krossaði sig.
"Omnes sancti monachi et eremitae!"(Alle heiligen Mönche und Eremiten!) sagte der Mönch und bekreuzigte sich.

103) Anna stóð kyrr og hafði skemmtun af því ofboði, sem kom á munkinn.
Anna stand still da und amüsierte sich über die Panik, die den Mönch überkam.

104) "Sparaðu latínuna," mælti hún hlæjandi. "Segðu heldur eitthvað, sem ég skil."
„Spar dir dein Latein“, sagte sie lachend. „Sag lieber etwas, das ich verstehe.“

105) Munkurinn stóð lengi orðlaus.
Der Mönch stand lange wortlos da.

106) Loks stundi hann upp:
Schließlich stand er auf:

107) "Einnig þú ert fallin!
„Auch du bist gefallen!

108) Einnig þú hefir brugðist mér."
Auch du hast mich betrogen.“

109) "Svo-o?"
„So-o?“

110) Munkurinn brýndi röddina.
Der Mönch schlug einen schärferen Ton an.

111) "Hver er það, sem þú hefir leitt til syndar?
„Wen hast du zur Sünde verleitet?

112) Hver er það, sem fallið hefir með þér?"
Wer ist mit dir gefallen?“

113) "Maðurinn minn!" mælti Anna með mestu hógværð.
„Mein Mann!“ sagte Anna mit größter Sanftmut.

114)"Maðurinn minn, sem ég hefi valið mér sjálf.
Mein Mann, den ich mir selbst erwählt habe.

115) Rúmið þarna er rúmið hans."
Das Bett dort ist sein Bett.“

116) Munkurinn stóð steinhissa.
Der Mönch stand verblüfft da.

117) Aðra eins óskammfeilni hafði hann aldrei vitað.
So eine Schamlosigkeit hatte er noch nie erlebt.

118) En Anna hélt áfram:
Aber Anna fuhr fort:

Freitag, 22. März 2024

2. 3. Hallur grámunkur – Hallur, ein Franziskanermönch (67 - 85)

67) Svo lét hann fallast á kné við kistil, sem stóð frammi undir dyrunum, og bað hátt fyrir munni sér með hálfsyngjandi rómi:
So ließ er sich auf die Knie fallen bei dem Kästchen, das vor der Tür stand, und betete mit halb singender Stimme laut vor sich hin:

68)"Maria, regina, mater misericordiae, virgo prudentissima! Ora pro nobis!"
(María, drottning, móðir miskunnseminnar, jómfrúin alvísa, bið þú fyrir oss.)
(Maria, Königin, Mutter der Barmherzigkeit, weiseste Jungfrau, bete für uns.)

69) "Þú ert svangur og þyrstur, pater, þú ert kaldur og þreyttur.
„Du bist hungrig und durstig, Pater, du bist unterkühlt und müde.

70) Settu þig nú inn til piltanna og láttu þér hlýna.
Setz dich jetzt zu den Jungen und wärm dich auf.

71) Mat skaltu fá nógan."
Du bekommst etwas zu essen.“

72) Munkurinn ansaði engu, en tautaði eitthvað fyrir munni sér.
Der Mönch antwortete nicht, sondern murmelte etwas vor sich hin.

73) "Eða kannske þú viljir heldur setjast inn til stúlknanna?
„Oder willst du vielleicht lieber drinnen bei den Mädchen sitzen?

74) Ég skal biðja þær að vera góðar við þig og misbjóða í engu heilagleik þínum."
Ich werde ihnen befehlen, gut zu dir zu sein und und deine Heiligkeit in keiner Weise zu kränken.“

75) Anna vissi það vel, að ekkert kom Halli verr að heyra nefnt á nafn en kvenmann.
Anna wußte genau, daß Hallur nichts schlimmer fand, als wenn man ihm unterstellte, er würde sich gern mit Frauen abgeben.

76) Munkurinn lét enn sem hann heyrði ekki.
Der Mönch tat so, als höre er nichts.

77) En hann stóð á fætur og augu hans brunnu enn draugslegar en áður.
Doch er stand da, und seine Augen brannten noch bedrohlicher als vorher.

78) "Þú hefir ekki skriftað langalengi," sagði hann fast og dimmt.
„Du hast lange nicht mehr gebeichtet“, sagte er fest und finster.

79) "Ertu viss um það?" sagði Anna og hló við.
„Bist du dir sicher?“ sagte Anna und lachte dabei.

80) "Þú hefir ekki skriftað, - ekki fyrir mér, sem er hinn eini sanni þjónn guðs.
„Du hast nicht gebeichtet – nicht bei mir, der ich der einzige wahre Diener Gottes bin.

81) Sú fyrirgefning syndanna, sem þú kannt að hafa fengið hjá villutrúarmönnum, er einskis virði."
Die Vergebung der Sünden, die du bei den Häretikern bekommen haben kannst, ist nichts wert.“

83) "Svo? Heldurðu það?"
„So? Glaubst du das?“

84) Anna hló enn, en svipur hennar var þó nokkuð farinn að harðna.
Anna lachte immer noch, aber ihre Miene wurde härter.

85) "Hvað er það, sem liggur á borðinu hjá þér?"
„Was ist das, das bei dir auf dem Tisch liegt?“

2. 3. Hallur grámunkur – Hallur, ein Franziskanermönch (46 - 66)

46) Engar formælingar inni hjá mér að minnsta kosti."
Bitte keine Flüche in meinem Haus.“

47) Munkurinn sefaðist ögn við þetta.
Die Augen des Mönchs wurden sanfter dabei.

48) "Ó, ég vildi, að guð hefði gert mig að biskupi!
„Oh, ich wünschte, daß Gott mich zum Bischof gemacht hätte!

49) Ég skyldi hafa bannfært þá, bannfært þá, alla saman, þessa guðníðinga, - bannfært þá alla saman, konunginn líka.
Dann würde ich sie exkommunizieren, alle miteinander, diese Ketzer, alle, auch den König.

50) Bannfært þá, þangað til jörðin hefði opnað sig og gleypt þá lifandi!"
Exkommunizieren, bis die Erde sich öffnet und sie lebendig verschlingt!“

51) Anna horfði stöðugt á hann með góðlegri kímni.
Anna sah ihn unverwandt und belustigt an.

52) "Skelfing liggur illa á þér í dag, pater," mælti hún.
„Der Schrecken macht dir heute zu schaffen, Pater“, sagte sie.

53) "Hirðirinn er sleginn og hjörðin tvístruð," mælti munkurinn með "heilagri" gremju.
„Der Schäfer ist erschlagen und die Herde versprengt“, sagte der Mönch mit „heiligem“ Zorn.

54) "Helgidómar eru saurgaðir og helgir menn svívirtir.
„Heiligtümer sind befleckt und heilige Männer entehrt.“

55) Klaustrin eru lögð undir kóng, og guðs fólk hrekst vegalaust á hjarninu, eigandi hvergi höfði sínu að að halla."
Die Klöster sind vom König beschlagnahmt, und Gottes Leute fliehen obdachlos auf dem verharschten Schnee, und haben keinen Platz, auf den sie ihren Kopf legen können.“

56) "Það er satt.
Das ist wahr.

57) Þið eruð illa staddir núna, vesalings munkarnir.
Ihr seid jetzt in einer schlechten Lage, ihr armen Mönche.

58) Viltu nú ekki vera hjá mér í vetur, pater, og kemba ull?"
Willst du nicht den Winter über bei mir bleiben, Pater, und Wolle kämmen?“

59) Munkurinn lét sem hann heyrði ekki þetta.
Der Mönch tat so, als hätte er das nicht gehört.

60) Hann kreppti hnefana og hóf þá til himna um leið og hann mælti:
Er ballte die Fäuste, hob sie gen Himmel und sagte:

61) "En guð reisir aftur við ríki sitt!
„Aber Gott richtet sein Reich wieder auf!

62) Þetta er aðeins reynslutími.
Dies ist nur die Probezeit.

63) Heilagir kerúbar koma með logasverð og sveifla þeim yfir fylkingum fjandmannanna.
Die heiligen Cherubime kommen mit Feuerschwertern und schwenken sie über den Gruppen der Gegner.

64) Enn eru margir guði trúir.
Noch sind viele rechtgläubig.

65) Og enn lifir Jón biskup Arason á Hólum."
Und noch lebt Bischof Jón Arason in Hólar.“

66) Munkurinn stóð um stund og horfði til himins, eins og spámannleg andagift væri yfir honum.
Der Mönch stand da und schaute zum Himmel, als schwebe eine prophetische Eingebung über ihm.

2. 3. Hallur grámunkur – Hallur, ein Franziskanermönch (20 - 45)

20) Nú vissi hann ofurvel, að pápiska hans var fyrirboðin, og fór hann því hálfgert huldu höfði.
???


21) Hann var í dökkgrárri munkakápu úr grófu vaðmáli.
Er trug eine dunkelgraue Mönchskutte aus grobem Loden.

22) Hettan á kápunni var einasta höfuðfat hans, og hana hafði hann látið falla niður á bakið, um leið og hann kom inn úr dyrunum.
Die Kapuze seiner Kutte war seine einzige Kopfbedeckung, und die hatte er ganz nach hinten fallen lassen, sobald er durch die Tür hereinkam.

23) Höfuðið var nauðrakað að ofan, en út úr vöngunum stóð strítt hý, eins og svínsbroddar.
Der Kopf war kahlgeschoren, aber auf den Wangen wuchsen Haare, die aussahen wie Schweineborsten.

24) Kápan var reyrð saman um mittið með ullarbandsreipi.
Die Kutte war in der Mitte mit einem Wollband zusammengebunden.

25) Við það hékk þríþætt svipa, með harða hnúta á öllum endunum.
Daran hing eine dreifache Peitsche mit harten Knoten an allen Enden.

26) Hana notaði hann til hirtingar á sjálfan sig.
Die benutzte er, um sich selbst zu züchtigen.

27) Bænaband var um hálsinn, og hékk við það kross með Kristsmynd.
Das Gebetsband lag um seinen Hals, und daran hing das Kreuz mit dem Christusbild.

28) Berir voru fæturnir í skónum og blóðrauðir af kulda.
Die Füße in den Schuhen waren nackt und blaurot vor Kälte.

29) Eins voru hendurnar.
Ebenso die Hände.

30) "Ég er minnstur minni bræðranna," mælti Hallur.
„Ich bin der geringste der Minderbrüder“, sagte Hallur.

31) (Fratres minores (=minni bræðurnir) var kenniorð grámunka.)
(Fratres minores (kleine Brüder) war der Eigenname der Franziskanermönche.)

32) "En ég flyt þó enn þá erindi guðs og hins heilaga Franciskusar.
„Aber ich ziehe noch umher für die Sache Gottes und des heiligen Franziskus.

33) Gerið iðrun, því að guðs ríki er nálægt!
Tu Buße, denn das Reich Gottes ist nah!

34) Þetta eru hinir síðustu og verstu tímar."
Dies sind die letzten und schlimmsten Stunden.“

35) "Heldurðu það?" mælti Anna glettnislega.
„Glaubst du das?“ sagte Anna fröhlich.

36) Það var sem logaði upp í munkinum.
Es war, als würde etwas in dem Mönch aufflammen.

37) Hann stóð með opinn munninn, sem bæði var stór og ófríður, og eldblæ sló á fölar, magrar kinnarnar.
Er stand mit offenem Mund da, der sowohl groß als auch häßlich war, und Flammen schlugen aus seinen bleichen, mageren Wangen.

38) "Guðníðingurinn í Skálholti -!" mælti hann.
„Der Ketzer in Skálholt!“ sagte er.

39) "Veistu, hvað hann hefir gert?
„Weißt du, was er getan hat?

40) Hann hefir riðið í Kallaðarnes á sjálfa kyndilmessu og rifið niður krossinn heilaga, sem guð hafði gefið mátt til að gera kraftaverk á sjúkum og særðum.
Er ist zu Lichtmeß nach Kallaðarnes geritten und hat das heilige Kreuz heruntergerissen, das Gott gegeben hat, damit es Wunder für die Kranken und Verletzten tut.

41) Heilagan dóm hefir hann dirfst að snerta með sínum saurugu höndum.
Er hat es gewagt, das Heiligtum mit seinen schmutzigen Händen anzurühren.

42) Vei, vei!
Wehe, wehe!

43) Bölvun guðs er yfir honum!"
Gottes Verdammnis ist ihm gewiß!“

44) "Sei-sei!
„Nun, nun!

45) Vertu ekki svona æstur, heilagi pater.
Sei nicht so aufgeregt, heiliger Pater.

Donnerstag, 21. März 2024

2. 3. Hallur grámunkur – Hallur, ein Franziskanermönch (7 - 19)

7) Anna sat einsömul og saumaði einhverjar undur litlar og undarlega sniðnar flíkur.
Anna saß allein da und nähte kleine, merkwürdig geschnittene Kleidungsstücke.

8) Hún var í besta skapi og síbrosandi yfir saumunum.
Sie war bester Laune und lächelte beim Nähen.

9) Þá var hurðinni hrundið hranalega upp, og maður kom inn í loftið óboðinn.
Da wurde die Tür unsanft aufgestoßen, und ein Mann kam ungebeten herein.

10) "Friður sé með þér!" sagði maðurinn og hóf hendurnar til hálfs, eins og til blessunar.
„Friede sei mit dir!“ sagte der Mann und hob die Hände zum Gruß.

11) Það var sem kaldan gust legði af kveðjunni.
Es war mehr ein kalter Luftzug als ein Gruß.

12) Anna fleygði saumunum upp í hvíluna og tók kveðjunni glaðlega.
Anna schleuderte ihre Näharbeit aufs Bett und nahm den Gruß fröhlich entgegen.

13) "Pater Hallur!" mælti hún.
„Pater Hallur!“ sagte sie.

14) "Hvaðan ber þig að?"
„Wo kommst du her?“

15) Maðurinn stóð þegjandi og starði á hana hvössum, myrkum augum.
Der Mann stand schweigend da und starrte sie mit scharfen dunklen Augen an.

16) Hallur var flökkumunkur af Grámunkareglu, sem hann hafði gengið í í Danmörku.
Hallur war ein Wandermönch aus dem Orden der Franziskaner, dem er in Dänemark beigetreten war.

17) Meðan klaustrin stóðu, mátti hann jafnan leita þar athvarfs.
Während die Klöster noch standen, konnte er dort immer Zuflucht suchen.

18) Nú var fokið í þau skjólin.
Jetzt gab es diesen Ausweg nicht mehr.

19) Nú lifði hann í þeirri trú, að hann væri skriftafaðir á ýmsum heldri heimilum, sem enn héldu við gamla siðinn, og fyrir það fékk hann mat.
Nun lebte er seinen Glauben, indem er sich in etablierten hochgestellten Häusern als Beichtvater betätigte, die noch an der alten Sitte festhielten, und dafür bekam er etwas zu essen.

Mittwoch, 20. März 2024

2. 3. Hallur grámunkur – Hallur, ein Franziskanermönch (1 - 6)

1) Eitt kvöld á þorra sat Anna einsömul í svefnlofti sínu.
Eines Abends saß Anna allein in ihrem Schlafzimmer.

2) Hún sat þar oft einsömul um þær mundir, og enginn vissi, hvað hún hafðist að.
Sie saß dort oft allein zu dieser Zeit, und niemand wußte, was sie machte.

3) Hún bannaði stúlkunum að koma til sín, nema hún kallaði á þær.
Sie verbot dem Mädchen, zu ihr hereinzukommen, außer wenn sie nach ihr rief.

4) Enginn mátti ganga þar út og inn, nema Hjalti.
Niemand durfte dort ein- und ausgehen, außer Hjalti.

5) Hann þurfti aldrei leyfis að spyrja.
Er brauchte nie um Erlaubnis zu fragen.

6) Þetta kvöld var hann ekki við.
An diesem Abend war er nicht da.

2. 2. Fóstursonurinn – Der Ziehsohn (198 - 208)

198) Forlög Hjalta væru þegar skráð á hærri stöðum.
Hjaltis Schicksal wäre dann von einer höheren Instanz entschieden worden.

199) Þó sagði honum svo hugur um, að ekki mundi Hjalti verða öllum heillum horfinn.
Doch sein Instinkt sagte ihm, daß Hjalti keine völlige Verdammnis drohte.

200) Margir blíðviðrisdagar komu meðan Eyvindur lá, en Hjalti sinnti þeim ekkert.
Viele schöne Tage kamen, als Eyvindur darniederlag, doch Hjalti merkte es kaum.

201) Hann kaus heldur að vera inni honum til skemmtunar.
Er war lieber drinnen bei ihm, um ihn zu unterhalten.

202) Það var sem hann efaðist enn þá um það, að hann væri búinn að fá fyrirgefningu hans að fullu.
Es war, als zweifle er noch daran, daß er gut genug war, um völlige Vergebung zu bekommen.

203) Hann skrafaði við hann um alla heima og geima.
Er plauderte mit ihm über alles mögliche.

204) En á meðan skar hann út traföskjulok handa húsmóður sinni.
Und währenddessen schnitzte er etwas für seine Hausherrin.

205) Á því var rósahringur með hvössum þyrnum.
Es war ein Rosenkranz mit scharfen Dornen.

206) En innan í hringnum var kringlóttur reitur.
Und in der Mitte befand sich ein Bild.

207) Þar var mynd af riddara sem, hleypti fram á harðastökki.
Es zeigte einen Ritter, der in schnellem Galopp ritt.

208) En slanga reis upp af jörðunni og vafði sig um fæturna á hestinum, svo að hann hlaut að steypast.
Eine Schlange stieg aus der Erde auf und wand sich um die Beine des Pferdes, so daß es stürzen mußte.

2. 2. Fóstursonurinn – Der Ziehsohn (194 - 197)

194) Hann stundaði hann með einstakri alúð og nákvæmni og vildi aldrei af honum líta.
Er umsorgte ihn gewissenhaft und ließ ihn nie aus den Augen.

195) Og hann bað hann margsinnis og hjartanlega að fyrirgefa sér.
Und er bat ihn oft und herzlich um Verzeihung.

196) Gamli maðurinn gerði það með tárin í augunum og bað guð þess að láta ekki bænir sínar hrína á honum.
Der alte Mann tat das mit Tränen in den Augen und betete zu Gott, seine Verwünschungen nicht wahr werden zu lassen.

197) En hann var hræddur um, að þær bænir yrðu ekki heyrðar nema að nokkru leyti.
Doch er hatte Angst davor, daß die Gebete nicht erhört würden.

Dienstag, 19. März 2024

2. 2. Fóstursonurinn – Der Ziehsohn (161 - 193)

161) Það var gamall maður, stór vexti, hægur og hversdagsgæfur, en þungur á brúnina og illur, ef hann reiddist.
Es war ein alter Mann, groß gewachsen, ruhig und friedfertig, aber nachtragend und schwer zu beruhigen, wenn er wütend wurde.

162) "Bíddu við, Hjalti minn!" mælti hann blár og þrútinn í framan, og röddin skalf af reiði.
“Warte nur, mein Hjalti!” sagte er. Sein Gesicht war blau angelaufen, und seine Stimme bebte vor Zorn.

163) "Seinna koma sumir dagar, en koma þó.
“Spät kommen die Sommertage, aber sie kommen doch.

164) Hamingjan hossar þér hátt núna, en svo verður ekki alltaf.
Das Glück ist dir zur Zeit sehr hold, aber so wird es nicht immer sein.

165) Einhvern tíma leggur guð hönd sína á þig.
Irgendwann legt Gott Hand an dich.

166) Þá kanntu að minnast þess, hvað það er að særa gamlan mann."
Dann kannst du dich daran erinnern, was es heißt, einen alten Mann zu verletzen.”

167) Meira fékk hann ekki sagt að sinni, því að hann fékk hóstahviðu og hóstaði upp blóði.
Mehr konnte er nicht sagen, denn er bekam einen Hustenanfall und hustete Blut.

168) Hjalti stóð höggdofa og ráðalaus.
Hjalti stand wie betäubt und ratlos da.

169) Þessum manni hafði hann ekkert illt viljað gera.
Diesem Mann hatte er nichts Böses tun wollen.

170) Hann færði sig hægt nær honum og langaði til að biðja hann fyrirgefningar.
Er ging langsam auf ihn zu und wollte ihn um Verzeihung bitten.

171) "Farðu bölvaður!" æpti Eyvindur gamli af mikilli reiði og steytti að honum hnefann.
“Sei verdammt!” schrie Eyvindur außer sich vor Zorn und drohte ihm mit der Faust.

172) Í því kom önnur blóðgusan fram úr honum.
Dabei kam noch ein Blutschwall aus ihm heraus.

173) Hann hneig niður, og fólkið þyrptist í kringum hann til að vita, hvað um væri að vera, og hjálpa honum.
Er fiel hin, und die Leute scharten sich um ihn, um zu sehen, was los war, und um ihm zu helfen.

174) Enginn yrti á Hjalta, en augnatillitin, sem honum voru send, sögðu öll eitt og hið sama: Ólánsgreyið þitt!
Niemand sprach Hjalti an, aber die Blicke, die sie ihm zuwarfen, sagten alle dasselbe: Du Unglücksgeschöpf!

175) Guð hjálpi þér!
Gott steh dir bei!

176) Þar hefirðu orðið manni að bana.
Du hast einen Mann getötet.

177) Það var við öðru eins að búast.
???


178) Hjalti fleygði frá sér stönginni, gekk rakleitt heim í bæinn og sagði húsmóður sinni grátandi frá því, hvernig komið væri.
Hjalti schleuderte den Stab von sich, ging geradewegs nach Hause in die Stadt und erzählte seiner Hausherrin weinend, was passiert war.

179) Hún strauk blítt um vanga hans, eins og góð móðir, og mælti:
Sie strich ihm zärtlich über die Wange, wie eine gute Mutter, und sagte:

180) "Þetta er bending til þín frá guði um að fara gætilega.
Das war ein Hinweis von Gott an dich, vorsichtig zu sein.

181) Taktu þér hana til íhugunar.
Zieh eine Lehre daraus.

182) Hamingjan er svo fallvölt."
Das Glück ist so vergänglich.”

183) Þessi hógværu orð fengu meira á Hjalta en þó að hún hefði rekið honum utan undir.
Diese bescheidenen Worte machten mehr Eindruck auf Hjalti, als wenn sie ihm eine Ohrfeige gegeben hätte.

184) "Þú hefir gott hjarta, vinur minn," bætti hún við.
“Du hast ein gutes Herz, mein Freund”, sagte sie.

185) "Mundu eftir að gera ætíð öllum mönnum gott, hvenær sem þér veitist tækifæri til þess.
“Mögest ab jetzt immer gut zu allen Menschen sein, wann immer sich dir eine Gelegenheit bietet.

186) Þá vegnar þér vel, hvað sem kann að mæta.
Dann geht es dir gut, was dir auch widerfährt.

187) Og þá eignastu fleiri vini en þú veist af sjálfur - og betri vini."
Und dann hast du mehr Freunde, als du selbst weißt – und bessere Freunde.”

188) Aldrei hafði hann heyrt hana tala jafnblíðlega.
Noch nie hatte er sie so zärtlich reden hören.

189) Anna lét bera Eyvind inn í baðstofu og sendi heim til hans til að segja tíðindin og það með, að hún skyldi hjúkra honum og sjá um hann, meðan hann þyrfti að liggja.
Anna ließ Eyvind ins Badehaus bringen und schickte jemanden zu ihm nach Hause, um die Nachricht zu überbringen und außerdem, daß sie ihn pflegen und sich um ihn kümmern würde, während er liegen mußte.

190) Faðir Önnu hafði verið talinn afbragðslæknir, og fólk trúði því fastlega, að hún væri það líka.
Annas Vater war angeblich ein großartiger Arzt gewesen, und die Leute glaubten fest, daß sie es auch wäre.

191) Eyvindur hresstist furðu fljótt, en þurfti þó að liggja lengi.
Eyvindur erholte sich sehr schnell, aber er mußte trotzdem lange liegen.

192) Hann kenndi verkjar fyrir brjóstinu, og við og við hóstaði hann upp blóðdrefjum.
Er hatte Schmerzen in der Brust, und immer wieder hustete er Blut.

193) En allan þann tíma, sem hann lá, vék Hjalti varla frá hvílu hans.
Und die ganze Zeit, die er darniederlag, wich Hjalti kaum von seiner Seite.

Montag, 18. März 2024

2. 2. Fóstursonurinn – Der Ziehsohn (155 - 160)

155) Hljóp hann þá rösklega til, hóf sig hátt í loft upp á stönginni og kom niður á heybaggann.
Er eilte herbei, schwang sich mit seinem Stab hoch in die Luft und landete auf dem Heuhaufen.

156) Maðurinn, sem undir bagganum var, missti jafnvægið, og steyptist áfram og bagginn á hann ofan.
Der Mann, der sich unter dem Heuballen befand, verlor das Gleichgewicht und wurde unter dem Heu begraben.

157) Lengi lá hann og braust um með baggann ofan á höfðinu, áður en hann fékk velt honum af sér.
Lange lag er da mit dem Heu auf dem Kopf, dann schüttelte er das Heu ab.

158) Hjalti stóð á meðan og hló að honum.
Hjalti stand derweil da und lachte ihn aus.

159) En þegar maðurinn var laus undan bagganum og reis upp, sá Hjalti, að það var ekki ráðsmaðurinn, heldur einn af landsetum húsmóðurinnar, sem Eyvindur hét.
Aber als der Mann unter dem Heuhaufen hervorkam und aufstand, sah Hjalti, daß es nicht der Verwalter war, sondern einer der Pächter der Hausherrin, der Eyvindur hieß.

160) Hann var þar í vinnu um daginn.
Er arbeitete an diesem Tag dort.

Samstag, 16. März 2024

2. 2. Fóstursonurinn – Der Ziehsohn (152 - 154)

152) Fyrst varð hann sneyptur og fann, að þetta var satt, en svo sárnaði honum við ráðsmanninn og langaði til að gera honum einhverja lítils háttar glennu.
Zuerst schämte er sich, weil er wußte, daß es stimmte – er hatte den Verwalter gekränkt, aber er wollte sich das Vergnügen noch einmal gönnen.

153) Þegar hann nálgaðist fólkið aftur, gekk maður á stað til heygarðsins með gríðarstóran töðubagga á háhesti sínum.
Als er sich den Leuten wieder näherte, ging der Mann mit einem gewaltigen Heuhaufen auf den Schultern vorbei.

154) Hjalti þóttist kenna þar ráðsmanninn.
Hjalti glaubte, den Verwalter zu erkennen.

Montag, 11. März 2024

2. 2. Fóstursonurinn – Der Ziehsohn (146 - 151)

146) Hann henti sér ofan á hrífuhausana í höndunum á vinnukonunum og skildi þar engan tind eftir óbrotinn, og hann ramflækti reipin fyrir vinnumönnunum.
Er stieß den Mägden die Harken aus der Hand und verhedderte die Seile der Arbeiter.

147) Allir umbáru honum þetta með þögn og þolinmæði, húsmóðurinnar vegna, - allir, nema ráðsmaðurinn.
Alle ließen es ihm durchgehen und bewahrten Ruhe und Geduld – wegen der Hausherrin – alle, bis auf den Verwalter.

148) Hann gat ekki stillt sig.
Er hielt nicht still.

149) "Nægir þér ekki, landeyðan þín," mælti hann, "að lifa eins og sníkjudýr – á því brauði, sem þetta fólk þrælar fyrir með súrum sveita, – nema þú gerir þér það að leik að tefja fyrir því og gera því margfalda fyrirhöfn?"
“Reicht es dir nicht, du Faulenzer”, sagte er, “wie ein Schmarotzer von dem Brot zu leben, das diese Leute im Schweiße ihres Angesichts sauer verdienen? Du machst dir einen Spaß daraus, sie aufzuhalten und ihnen viel Mühe zu machen?”

150) Hjalti roðnaði, en svaraði engu.
Hjalti errötete und antwortete nicht.

151) Hann hvarflaði út yfir túnið og kom ekki aftur – í bráð.
Er ging über die Wiese und kam vorerst nicht wieder.

5. 4. Að Hvammur og Fit – Nach Hvammur und Fit (44 - 48)

44) Ég efast ekki um, að þau séu gefin af einlægum hug . Ich bezweifle nicht, daß sie ehrliche Absichten haben. 45) En nú skuluð þið hérn...