86) Munkurinn benti á samanvafinn skinnstranga.
Der Mönch beugte sich über den zusammengerollten Lederriemen.
87) Þvengir voru dregnir í gegnum hann, og héngu á þeim nokkur vaxinnsigli.
Die Rolle war zusammengebunden, und an der Schnur hing ein Wachssiegel.
88) "Það er jarðakaupabréf," mælti Anna.
„Das ist ein Landkaufvertrag“, sagte Anna.
89) "Ha-ha!
„Haha!
90) Þú kaupir jarðir og safnar að þér auði.
Du kaufst Land und sammelst Reichtümer.
91) En þú kaupir ekki sálu þína frá hreinsunareldinum með jarðakaupum.
Aber mit einem Landkauf kaufst du deine Seele nicht aus dem Fegefeuer frei.
92) Hvað varstu að sauma, þegar ég kom inn?"
Was hast du gerade genäht, als ich hereinkam?“
93) "Má ég ekki sauma hvað sem ég vil?" mælti Anna, og ertnin skein út úr henni.
„Darf ich nicht nähen, was ich will?“ sagte Anna mit unverhohlener Spottlust.
94) "Þú fleygðir því upp í rúm, þegar ég kom.
„Du hast es aufs Bett geschleudert, als ich kam.
95) Ég átti ekki að fá að sjá það.
Ich sollte es nicht sehen.
96) Skriftaðu fyrir mér!"
Beichte mir!“
97) Anna stóð á fætur.
Anna stand auf.
98) Það var gáski og glettni í svip hennar, en þó höfðingleg alvara og mikillæti á bak við.
Aus ihrer Miene sprachen Fröhlichkeit und Schalkhaftigkeit, aber dahinter verbargen sich Ernst und Hochmut.
99) "Finnst þér nokkur þörf á, að ég skrifti?" mælti hún.
„Ist es für dich notwendig, daß ich beichte?“ sagte sie.
100) Hún lét kápuna falla frá sér að framan, og skýldi henni þá ekkert nema kyrtillinn.
Sie streifte ihren Umhang ab. Jetzt verhüllte sie nur noch ihr Kleid.
101) Beltið náði ekki nándar nærri utan um hana.
Der Gürtel ging nicht mehr zu.
102) "Omnes santci monachi et eremitae!" (Allir heilagir munkar og einbúar.) sagði munkurinn og krossaði sig.
"Omnes sancti monachi et eremitae!"(Alle heiligen Mönche und Eremiten!) sagte der Mönch und bekreuzigte sich.
103) Anna stóð kyrr og hafði skemmtun af því ofboði, sem kom á munkinn.
Anna stand still da und amüsierte sich über die Panik, die den Mönch überkam.
104) "Sparaðu latínuna," mælti hún hlæjandi. "Segðu heldur eitthvað, sem ég skil."
„Spar dir dein Latein“, sagte sie lachend. „Sag lieber etwas, das ich verstehe.“
105) Munkurinn stóð lengi orðlaus.
Der Mönch stand lange wortlos da.
106) Loks stundi hann upp:
Schließlich stand er auf:
107) "Einnig þú ert fallin!
„Auch du bist gefallen!
108) Einnig þú hefir brugðist mér."
Auch du hast mich betrogen.“
109) "Svo-o?"
„So-o?“
110) Munkurinn brýndi röddina.
Der Mönch schlug einen schärferen Ton an.
111) "Hver er það, sem þú hefir leitt til syndar?
„Wen hast du zur Sünde verleitet?
112) Hver er það, sem fallið hefir með þér?"
Wer ist mit dir gefallen?“
113) "Maðurinn minn!" mælti Anna með mestu hógværð.
„Mein Mann!“ sagte Anna mit größter Sanftmut.
114)"Maðurinn minn, sem ég hefi valið mér sjálf.
Mein Mann, den ich mir selbst erwählt habe.
115) Rúmið þarna er rúmið hans."
Das Bett dort ist sein Bett.“
116) Munkurinn stóð steinhissa.
Der Mönch stand verblüfft da.
117) Aðra eins óskammfeilni hafði hann aldrei vitað.
So eine Schamlosigkeit hatte er noch nie erlebt.
118) En Anna hélt áfram:
Aber Anna fuhr fort:
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
5. 4. Að Hvammur og Fit – Nach Hvammur und Fit (44 - 48)
44) Ég efast ekki um, að þau séu gefin af einlægum hug . Ich bezweifle nicht, daß sie ehrliche Absichten haben. 45) En nú skuluð þið hérn...
-
67) Sumir héldu, að hann hefði komist í enska duggu; þær voru þar iðulega fram undan söndunum, og stundum fóru duggararnir í land og stálu f...
-
38) Nú voru það ekki einungis heimamenn hennar og landsetar, sem elskuðu hana og virtu, heldur öll sveitin . Jetzt waren es nicht nur die L...
-
Quelle: https://www.snerpa.is/net/roman/anna.htm Romeo und Julia im hohen Norden - die Liebesgeschichte der reichen isländischen Gutsbesit...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen