Sonntag, 24. März 2024

2. 3. Hallur grámunkur – Hallur, ein Franziskanermönch (119 - 152)

119) "Hvernig við erum gift, ja, um það ætla ég að kljást við vandamenn mína á sínum tíma.
„Wir sind verheiratet, ja, und deshalb muß ich mich mit meinen Verwandten auseinandersetzen.“

120) Það kemur ekki þér við, pater.
Das berührt dich nicht, Pater.

121) Þú átt að leggja blessun þína yfir okkur.
Du mußt uns deinen Segen geben.

122) Hún er góð, það sem hún nær."
Dann ist alles gut.“

123) "Aldrei, aldrei!
„Nie, nie!

124) - Þú syndarinnar ambátt, sem lifir í holdsins girndum og fýsnum!
Du Sklavin der Sünde, die in Fleischeslust und Begierde lebt!

125) Ekki er furða, þó að þú hafir hliðrað þér hjá því að skrifta!"
Es ist kein Wunder, daß du dich davor gedrückt hast, zu beichten!“

126) Meiri alvara var farin að færast á svip Önnu.
Annas Miene war noch ernster geworden.

127) "Einn maður og ein kona, - það eru guðs lög," mælti hún.
„Ein Mann und eine Frau – das sind Gottes Gesetze“, sagte sie.

128) "Þau hefi ég ekki brotið.
„Die habe ich nicht gebrochen.

129) - Líttu á, hérna er Nýja testamentið, - prentað.
Sieh nur, hier ist das Neue Testament – gedruckt.

130) Ég hefi lesið það allt spjaldanna á milli.
Ich habe all das ganz gelesen.

131) Þar stendur ekki eitt orð um það, að guði sé nunnulífið þóknanlegt.
Da steht kein Wort davon, daß Gott ein Nonnenleben richtig findet.

132) Um þetta hafið þið þagað, latínumunkarnir, eða ekki vitað það.
Davon habt ihr geschwiegen, Lateinmönche, oder wißt ihr das nicht?

133) Páll postuli hvetur okkur konurnar meira að segja til að giftast og elska mennina okkar."
Der Apostel Paulus ermuntert uns Frauen dazu, zu heiraten und unsere Männer zu lieben.“

134) Munkurinn sortnaði í framan upp á miðja krúnu.
Der Mönch errötete bis zu den Haarwurzeln.

135) "Trúarvillu-drós!" hrópaði hann.
„Irrgläubige Dirne!“ rief er.

136) "Þú ert þá einnig farin að lesa bækurnar, sem guðníðingarnir í Skálholti gefa út.
„Du bist darauf verfallen, diese Bücher zu lesen, die die Ketzer in Skálholt herausgeben.

137) Og þarna er fyrsti ávöxturinn."
Und das ist die erste Frucht.“

138) Hann benti framan á hana.
Er beugte sich zu ihr vor.

139) Anna hló storkunarhlátur.
Anna lachte laut.

140) "Daðurkvendi!" æpti hann.
„Liebestolles Weib!“ schrie er.

141) "Bölvun guðs er yfir þér!
Gottes Verdammnis ist über dir!

142) Himinninn er þér lokaður, hreinsunareldurinn er þér slökktur.
Der Himmel ist dir verschlossen, das Fegefeuer ist dir erloschen.

143) Ekkert stendur þér opið nema helvíti!"
„Nichts steht dir offen außer der Hölle!“

144) Anna greip kálfskinnsstrangann af borðinu og gaf munkinum utan undir með honum, - fyrst hægra megin, svo vinstra megin, svo aftur hægra og vinstra megin.
Anna nahm den Kalbslederriemen vom Tisch und gab dem Mönch damit eine Ohrfeige, erst links, dann rechts, dann wieder rechts und links.

145) Hörð innsiglin dönsuðu um vangana á honum.
Das harte Siegel tanzte auf seinen Wangen.

146) "Snertu mig ekki! Snertu mig ekki!" æpti munkurinn yfirkominn af reiði og sársauka.
„Rühr mich nicht an! Rühr mich nicht an!“ schrie der Mönch, überkommen von Zorn und Schmerz.

147) "Snertu mig ekki!
„Rühr mich nicht an!

148) Þú ert óhrein!"
„Du bist unrein!“

149) En Anna lét höggin dynja á honum, þar til hann flúði úr loftinu.
Aber Anna schlug zu, so daß er die Flucht ergriff.

150) Daginn eftir lét Anna söðla sér hest og reið á glærum ísum upp að Hrútafelli.
Am nächsten Tag ließ Anna ihr Pferd satteln und ritt über die Eisschicht hinauf auf den Berg Hrútafell.

151) Hallur grámunkur hafði þar húsaskjól um þessar mundir.
Hallur der Franziskanermönch hatte dort gegenwärtig eine Unterkunft.

152) Hún fór ekki af baki, en kallaði munkinn út til sín.
Sie stieg nicht ab, sondern rief den Mönch zu sich heraus.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

5. 4. Að Hvammur og Fit – Nach Hvammur und Fit (44 - 48)

44) Ég efast ekki um, að þau séu gefin af einlægum hug . Ich bezweifle nicht, daß sie ehrliche Absichten haben. 45) En nú skuluð þið hérn...